fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Dennis Maier14.02.25
Ungelöst
0

Unrundes schleifendes Geräusch im Kaltzustand | AUDI A6 C8

Hallo zusammen, ich habe festgestellt, dass mein A6 seit einiger Zeit im kalten Zustand ein ganz eigenartiges unruhiges Geräusch macht. Es klingt, als würde etwas sehr ungleichmäßig laufen oder sogar schleifen. Mein Auto hat etwa 70.000 Kilometer auf dem Tacho und stammt aus dem Baujahr 2021. In der Werkstatt wurde bereits eine ungefähre Lokalisierung zwischen Motor und Getriebe vorgenommen, allerdings wurde empfohlen, auf Verdacht Teile auszutauschen. Da dies natürlich schnell kostspielig werden kann, wollte ich zunächst hier nachfragen, ob jemand dieses Geräusch schon einmal gehört hat. Am deutlichsten ist das Geräusch im letzten Abschnitt des Videos zu hören. Vielen Dank schon mal im Voraus.
Motor
Getriebe
Geräusche

AUDI A6 C8 (4A2)

Technische Daten
SACHS Schraubensatz, Schwungrad (1874 000 033) Thumbnail

SACHS Schraubensatz, Schwungrad (1874 000 033)

ELRING Dichtring (813.036) Thumbnail

ELRING Dichtring (813.036)

ELRING Dichtring (263.600) Thumbnail

ELRING Dichtring (263.600)

GATES Keilrippenriemen (4PK1525SF) Thumbnail

GATES Keilrippenriemen (4PK1525SF)

Mehr Produkte für A6 C8 (4A2) Thumbnail

Mehr Produkte für A6 C8 (4A2)

15 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Rudi Klaus14.02.25
Nebel den Motor auf Falschluft ab. Prüfe mal die Injektoren auf Einspritzmenge.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Rudi Klaus14.02.25
Das schleifen Geräusch könnte von Umlenkrolle/Spannrolle aber auch Wassepumpe kommen.
8
Antworten
Profile Fallbackimage
Dennis Maier14.02.25
Rudi Klaus: Nebel den Motor auf Falschluft ab. Prüfe mal die Injektoren auf Einspritzmenge. 14.02.25
Dies wurde schon geprüft, sei anscheinend alles im guten Bereich und dicht
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dennis Maier14.02.25
Rudi Klaus: Das schleifen Geräusch könnte von Umlenkrolle/Spannrolle aber auch Wassepumpe kommen. 14.02.25
Rein vom hören her kommt das irgendwo unterm Turbo her, meine Befürchtung ist da tatsächlich auch die Kette
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M14.02.25
Wurde der Riementrieb auch schon überprüft? Wenn nicht dann würde dort erstmal anfragen. Mal die Motorabdeckung entfernen und mal auf den Riementrieb schauen ob eine Umlenkrolle oder ein neben Aggregat diese Geräusche verursacht. Was man auch mal machen könnte ist den Riementrieb (Keilrippenriemen) trennen und dann laufen lassen ob das Geräusch weg ist
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M14.02.25
Dennis Maier: Rein vom hören her kommt das irgendwo unterm Turbo her, meine Befürchtung ist da tatsächlich auch die Kette 14.02.25
Steuerkette ist vorne am Riementrieb hinter den Stirndeckel und davor ist der Riementrieb (Keilrippenriemen)
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M14.02.25
Es könnte natürlich auch sein das am Turbolader oder an der Abgasanlage eine Dichtung undicht ist und diese Geräusche verursacht. Ist das bei last auch zuhöreren?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202514.02.25
Hallo, Evtl Zweimassenschwungrad
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Dennis Maier14.02.25
Riementrieb wäre auch ne Möglichkeit, müsste man sich auf jeden Fall mal anschauen, danke für den Tipp! Das Geräusch tritt schon im Standgas auf wenn der Motor kalt ist, wenn er warm ist hört man das nicht mehr. Ich hänge nochmal ein Video an was den Ton beim Turbo zeigt, vielleicht hört man es da etwas besser
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202514.02.25
TomTom2025: Hallo, Evtl Zweimassenschwungrad 14.02.25
Auch mal die Kurbelwellenriemenscheibe kontrollieren, evtl 2. Komponenten Riemenscheibe defekt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner15.02.25
Steuerketten hat der Motor hinten verbaut. Am besten den Bereich hinten am Steuerkettendeckel mit Stethoskop abhorchen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel15.02.25
Mit einem Stethoskop versuchen das Geräusch zu lokalisieren, dazu das Fahrzeug hoch heben und Unterfahrschutz / Verkleidung entfernen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dennis Maier15.02.25
Vielen Dank für die Tipps, werde diese so schnell wie möglich prüfen bzw. prüfen lassen und sobald ich News hab die hier reinschreiben
0
Antworten
profile-picture
Autopilot352515.04.25
Dennis Maier: Vielen Dank für die Tipps, werde diese so schnell wie möglich prüfen bzw. prüfen lassen und sobald ich News hab die hier reinschreiben 15.02.25
Hi Dennis, fahre den S6 aus 2019 und habe genau das gleiche Problem. Ich zerbreche mir die Fahrt Zeit den Kopf darüber was das sein könnte und bin weiterhin im unklaren. Ich wollte mal fragen ob du bereits was herausgefunden hast?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Schrauber365602.07.25
Hallo zusammen, hat jemand bereits herausgefunden woran es lag, dass es nur im kalten Zuszand auftritt?
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A6 C8 (4A2)

0
Votes
14
Kommentare
Gelöst
Bordnetzsteuergerät wird nicht erkannt
Hallo ihr Lieben, ich habe folgendes Problem. Ich habe versucht eine Alarmanlage zu installieren die über CAN Bus verbunden wird. Ich habe leider die CAN Bus Kabel vertauscht am bcm und seitdem kann ich kann keine Zündung mehr anmachen und kann das Auto nicht mehr per Fernbedienung abschließen.
Elektrik
Patrik Klaar 21.02.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten