fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Jasmin Siocic09.09.21
Gelöst
0

Gebläse fast immer heiße Luft | AUDI

Hallo Leute, ich habe eine Zweizonen-Klimaanlage. Steht auf Low (kalt), aber es kommt warme Luft. Nicht immer, aber fast immer ist es so. Wenn es draußen 18 Grad sind, sollte ja aus den Düsen eigentlich die Außentemperatur entweichen, aber nein. Es kommt warme, bis schon heiße Luft aus den Düsen. Mache ich die Klimaanlage an, dann kommt kalte Luft Bei 28 Grad aussen, Dach auf (Cabrio), man schwitzt sich kaputt und muss auf "off" gehen. Was könnte das sein? Vielen Dank im Voraus für Eure Hilfe Liebe Grüße Jasmin
Bereits überprüft
Noch keine Prüfung ausser Auslesen Nichts an FC wegen Heizung/Klima
Elektrik

AUDI

Technische Daten
ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580)

MAXGEAR Heizflansch, Ansaugluftvorwärmung (18-0599) Thumbnail

MAXGEAR Heizflansch, Ansaugluftvorwärmung (18-0599)

BOSCH Buchse (1 330 300 794) Thumbnail

BOSCH Buchse (1 330 300 794)

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
10 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Jasmin Siocic20.06.23
Hab es über nen Codierer rausprogramieren lassen.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Günter König09.09.21
Im Gebläsekasten wird eine Klappe ausgehakt sein
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf09.09.21
Ich denke hier wird ein Stellmotor nicht mehr korrekt funktionieren. Lass ihn auslesen dann wirst du genau sehen welcher Motor das Problem verursacht
7
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke09.09.21
Heizungsventil könnte kaputt sein. Säße im Motorraum außerhalb des Klimakastens... wäre weitaus angenehmer als eine Klappe darin. Käme man auch besser bei. Leider sind die immer offen wennnicht bestromt, somit kann man es nich einfach abstecken und ohne probieren... dann wäre es ehh offen...
0
Antworten
profile-picture
Sven Niehus09.09.21
André Brüseke: Heizungsventil könnte kaputt sein. Säße im Motorraum außerhalb des Klimakastens... wäre weitaus angenehmer als eine Klappe darin. Käme man auch besser bei. Leider sind die immer offen wennnicht bestromt, somit kann man es nich einfach abstecken und ohne probieren... dann wäre es ehh offen... 09.09.21
Kann man denn den Stecker abziehen und das Ventil Bestromen, damit es schließt und dann so in der Stellung belassen?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke09.09.21
Sven Niehus: Kann man denn den Stecker abziehen und das Ventil Bestromen, damit es schließt und dann so in der Stellung belassen? 09.09.21
Das kann ich nicht unbedingt empfehlen, weil wir die Spannung nicht kennen und außerdem weißt du dadurch trotzdem nicht ob das Problem behoben ist weil es ja auch sporadisch ausfallen oder verklemmen kann.... Würde es ausbauen und inspizieren. vllt mal Holgers letztes Video ansehen wie sowas aussehen kann, ist zwar ein Meecedes, das Prinzip ist jedoch dasselbe...
1
Antworten
profile-picture
Jasmin Siocic10.09.21
Was halt komisch ist, es ist nicht immer Ausgelesen habe ich Mit meinen Mitteln, aber nichts kam mit Heizung oder Gebläse
0
Antworten
profile-picture
Jasmin Siocic10.09.21
Günter König: Im Gebläsekasten wird eine Klappe ausgehakt sein 09.09.21
Wo wäre der Kasten? Das Problem ist nicht immer vorhanden
0
Antworten
profile-picture
Jasmin Siocic10.09.21
Alexander Wolf: Ich denke hier wird ein Stellmotor nicht mehr korrekt funktionieren. Lass ihn auslesen dann wirst du genau sehen welcher Motor das Problem verursacht 09.09.21
Wäre das sowas wo dann ein Zahnrad defekt geht? Hab das neulich bei einem Mercedes gesehen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf11.09.21
Jasmin Siocic: Wäre das sowas wo dann ein Zahnrad defekt geht? Hab das neulich bei einem Mercedes gesehen 10.09.21
Ich weiß nicht wie Stellmotoren in diesem Fall aufgebaut sind, aber ja sowas meine ich
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI

0
Votes
86
Kommentare
Gelöst
Leistungsverlust Fehler 5211 P0087 - Möglicher Defekt an Hochdruckpumpe oder Raildruckregelventil
Hallo in die Runde, ich habe mit VCDS einen Fehler ausgelesen und die Injektoren 1 und 4 ausgetauscht, da die Rücklaufmenge zu hoch war. Jetzt ist alles in Ordnung. Allerdings habe ich jetzt einen neuen Fehler. Meine Vermutung ist, dass die Hochdruckpumpe defekt ist, basierend auf dem IST/SOLL-Wert. Ich wäre dankbar für Tipps und Hinweise, da ich vermute, dass es erst am Anfang ist. Oder könnte es nur das Raildruckregelventil sein? PS: Bei niedriger Leistung gab es keine Probleme, aber bei hoher Leistung gab es einen Fehler und merklichen Leistungsverlust. Vielen Dank im Voraus.
Motor
Toni Schulz 07.11.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten