fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Domink Kauper11.02.23
Gelöst
0

Standlicht bei den Rückleuchten ohne Funktion | PEUGEOT 307 CC

Hallo Leute, habe da mal ein Problem für euch mein Peugeot 307 funktioniert Bremslicht Blinker etc. alles perfekt so bald ich abends das Licht einschalte leuchtet es nur vorne und hinten kurz auf und geht wieder aus Wer kann mir helfen was das Problem ist? Mein Mechaniker ist Ratlos.
Elektrik

PEUGEOT 307 CC (3B)

Technische Daten
HELLA Glühlampe (8GA 002 083-251) Thumbnail

HELLA Glühlampe (8GA 002 083-251)

HERTH+BUSS ELPARTS OBD Verlängerungskabel, Eigendiagnose-Gerät (95991000) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS OBD Verlängerungskabel, Eigendiagnose-Gerät (95991000)

KS TOOLS Zange, Relais (115.1307) Thumbnail

KS TOOLS Zange, Relais (115.1307)

BOSCH Sortiment, Glühlampen (1 987 301 103) Thumbnail

BOSCH Sortiment, Glühlampen (1 987 301 103)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
12 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Domink Kauper22.02.23
Exgummibur: Kennzeichenbeleuchtung i.o.? Prüfe mal die Lampen der Kennzeichenbeleuchtung. Wenn die durch sind gehen hinten die LED-leuchten der Rücklichter nicht. 11.02.23
Habe die Kennzeichen Beleuchtung ausgetauscht dann hat alles wieder funktioniert danke dir für die Lösung
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Jana Gleißner11.02.23
Was hat dein Mechaniker denn schon alles geprüft? Massefehler würde ich vermuten aber das hätte dein Mechaniker bestimmt geprüft.
11
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz11.02.23
Das wird ein Massefehler sein
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl11.02.23
Hat der Peugeot schon eine Leuchtenüberwachung? Dann könnte ein Leuchtmittel zu viel oder zu wenig Strom aufnehmen. Vielleicht ist aber auch nur ganz einfach der Lichtschalter defekt
3
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl11.02.23
Ist das Problem beidseitig oder nur auf einer Seite?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP11.02.23
Kennzeichen Beleuchtung?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel11.02.23
Welche Spannung liegt?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel11.02.23
16er Blech Wickerl: Hat der Peugeot schon eine Leuchtenüberwachung? Dann könnte ein Leuchtmittel zu viel oder zu wenig Strom aufnehmen. Vielleicht ist aber auch nur ganz einfach der Lichtschalter defekt 11.02.23
Die Standlichtfunktion wird geschaltet über das MUFU-SG, bzw. das Relais bekommt sein Signal daher. Du solltest mit einem Tester FC lesen und mal über Stellgliedtest versuchen die Standleuchten anzusteuern. Vielleicht ist irgendwo ein zu hoher Strom und das SG schaltet deswegen ab?
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel11.02.23
Bernd Frömmel: Die Standlichtfunktion wird geschaltet über das MUFU-SG, bzw. das Relais bekommt sein Signal daher. Du solltest mit einem Tester FC lesen und mal über Stellgliedtest versuchen die Standleuchten anzusteuern. Vielleicht ist irgendwo ein zu hoher Strom und das SG schaltet deswegen ab? 11.02.23
Noch eine Nachfrage: """so bald ich abends das Licht einschalte leuchtet es nur vorne und hinten kurz auf und geht wieder aus""" Standlicht vorn leuchtet oder nicht? Ist irgendwie nicht ganz verständlich. Aber ich denke ich habe es so verstanden das es vorn und hinten gleichzeitig ausfällt?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Sascha Kalka11.02.23
Funktioniert denn die Parkbeleuchtung links oder rechts wenn die Zündung
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Manuel Morgenstern11.02.23
Bei dem 307 meiner Frau war der Lichtschalter defekt...zu erst ging das Licht kaum an, dann blickte er nicht mehr. Hab den Hebel gewechselt. Danach war es ok.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto PEUGEOT 307 CC (3B)

0
Votes
40
Kommentare
Gelöst
Gemisch zu fett - HU nicht bestanden
Moin. Ich krieg meinen 307 nicht durch den TÜV da er die Abgaswerte nicht schafft. CO zu hoch und Lambda zu niedrig. Also Gemisch zu fett. Ansaugbereich und Auspuff weisen keine Leckagen auf. Deswegen dachte ich es liegt an der Lambdasonde. Hab eine neue Bosch Lambdasonde eingebaut und bin wieder zum TÜV. Abgaswerte unverändert. Mir ist aufgefallen das die Kühlwassertemperatur im normalen Betrieb nur auf 80 Grad (auf der Anzeige) kommt. Auch wenn man längere Zeit mit etwas mehr Last fährt, kommt die Anzeige mit Mühe auf 90 Grad. Dabei ist mir aber aufgefallen, dass die Öltemperatur bei richtig Last schon mal über 100 Grad (laut Anzeige) kommt. Ich kann mir da jetzt nur denken, dass der Kühlmitteltemperatursensor defekt ist. Das Fahrzeug hat nur einen Sensor für Anzeige im Cockpit und Motorsteuergerät. Was meint ihr?
Motor
Fritz Krüger 13.05.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten