fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Daniel Walz 123.01.22
Ungelöst
0

Kühlwasser Vorwärmung | VW

Hallo, Ich habe eines Tages meinen Golf 4 1.9 TDI 130ps Bei ca 0 grad Außentemperatur gestartet, nach ca 5Min habe ich bemerkt das es im Innenraum anfing nebelig zu werden und nach Kunststoff zu riechen (Kabelbrand). Anschließend habe ich die Motorhaube geöffnet und stellte fest, dass die anschlussleitung zur kühlwasservorwärmung das schmoren angefangen hatte. Habe jetzt mal vorsichtshalber die 3 Stecker aus den Glühkerzen entfernt und gegen Wasser isoliert. Die glühkerzen habe ich jetzt auf Funktion geprüft und alle 3 funktionieren. Was kann da das Problem sein? Hatte es schon mal wer das da eventuell ein Raile einen kurzen hatte und zu lange Strom drauf gibt ? Anscheinend hatte der Vorbesitzer schon mal was an denen gemacht da da auch Isolierband vorhanden war…
Motor

VW

Technische Daten
ELRING Dichtung, Leitung AGR-Ventil (148.210) Thumbnail

ELRING Dichtung, Leitung AGR-Ventil (148.210)

HERTH+BUSS ELPARTS Elektrowendel (51276531000) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Elektrowendel (51276531000)

KS TOOLS Zange, Relais (115.1307) Thumbnail

KS TOOLS Zange, Relais (115.1307)

KS TOOLS Zange, Relais (115.1308) Thumbnail

KS TOOLS Zange, Relais (115.1308)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
12 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl23.01.22
Da ist der Übergsngswiderstand zu groß. Abhilfe nur durch neue Stecker.
17
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz23.01.22
Ich Würde die komplette Leitung inclusive Stecker erneuern da du nicht ausschließen kannst auch woanders jetzt das Kabel geschädigt ist
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Pittrof23.01.22
Kontakt probleme dich Oxidation kann so was auslösen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Daniel Walz 123.01.22
16er Blech Wickerl: Da ist der Übergsngswiderstand zu groß. Abhilfe nur durch neue Stecker. 23.01.22
Also kann es nicht am raile liegen ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl23.01.22
Daniel Walz 1: Also kann es nicht am raile liegen ? 23.01.22
Wahrscheinlich nicht. Aber ohne Foto davon, wird dir das hier in der App keiner beantworten können. Wenn es beim Relais Probleme gibt, dann würde es dort auch schon verschmorrt sein. Ich habe mir gerade dein 2. Bild angesehen, hatte ich vorhin nicht angeschaut. Die Kontaktflächen der Glühkerzen sind auch schon sehr oxidiert. Entweder neue Glühkerzen oder die alten Glühkerzen an der Kontaktstelle abschmirgeln und die neuen Stecker mit Kontaktfett (Batteriepolfett) draufstecken. Die Stecker müssen stramm draufgehen, Sonst hält das nicht allzulange.
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Daniel Walz 123.01.22
16er Blech Wickerl: Wahrscheinlich nicht. Aber ohne Foto davon, wird dir das hier in der App keiner beantworten können. Wenn es beim Relais Probleme gibt, dann würde es dort auch schon verschmorrt sein. Ich habe mir gerade dein 2. Bild angesehen, hatte ich vorhin nicht angeschaut. Die Kontaktflächen der Glühkerzen sind auch schon sehr oxidiert. Entweder neue Glühkerzen oder die alten Glühkerzen an der Kontaktstelle abschmirgeln und die neuen Stecker mit Kontaktfett (Batteriepolfett) draufstecken. Die Stecker müssen stramm draufgehen, Sonst hält das nicht allzulange. 23.01.22
Vielen Dank, ich werde mir mal neue Stecker besorgen und dann die Kabel erneuern. Jedoch habe ich noch die Frage, wo befindet sich da das Relais, bzw. welcher ist es, wird der mit über die glühkerzen vom Motor mit angesteuert oder ist da ein weiteres verbaut? Weil laut Schaltplan ist da nur eins Verbaut…
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl23.01.22
Das kann ich dir leider nicht beantworten. Ich denke schon das da ein eigenes Relais verbaut ist, da diese 3 Glühkerzen schon einiges an Strom verbrauchen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
samuelkpk23.01.22
Mach die Glühkerzen unbedingt neu. Ich hatte genau das gleiche Problem. Die Kerzen haben irgendwo in der Mitte einen Kunststoffring zur Isolierung des Pluspols gegen Masse. Die quetschen sich über die Jahre zusammen oder verbrutzeln langsam oder werden spröde und dann gibt es teilweise einen Kurzschluss. Also nicht nur die Anschlusskabel erneuern sondern auch die Kerzen, da ist richtig bums drauf, da sollte alles in Ordnung gebracht werden. Bei mir gab es auch ein ordentliches Feuerwerk.
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Daniel Walz 123.01.22
samuelkpk: Mach die Glühkerzen unbedingt neu. Ich hatte genau das gleiche Problem. Die Kerzen haben irgendwo in der Mitte einen Kunststoffring zur Isolierung des Pluspols gegen Masse. Die quetschen sich über die Jahre zusammen oder verbrutzeln langsam oder werden spröde und dann gibt es teilweise einen Kurzschluss. Also nicht nur die Anschlusskabel erneuern sondern auch die Kerzen, da ist richtig bums drauf, da sollte alles in Ordnung gebracht werden. Bei mir gab es auch ein ordentliches Feuerwerk. 23.01.22
Gut, dann bestelle ich mal schnell 3 Stück von denen und schau das ich das ganze zum laufen bringe. Vielen Dank für all die schnellen Antworten Top Männer 💪🏾
0
Antworten
profile-picture
badge icon
samuelkpk23.01.22
16er Blech Wickerl: Das kann ich dir leider nicht beantworten. Ich denke schon das da ein eigenes Relais verbaut ist, da diese 3 Glühkerzen schon einiges an Strom verbrauchen. 23.01.22
Ja er hat ein oder sogar zwei dafür. Wenn ich mich recht erinnere, sind die in der Nähe der Spritzwand oberhalb der Batterie in einem kleinen Relaisträger untergebracht.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
samuelkpk23.01.22
Daniel Walz 1: Gut, dann bestelle ich mal schnell 3 Stück von denen und schau das ich das ganze zum laufen bringe. Vielen Dank für all die schnellen Antworten Top Männer 💪🏾 23.01.22
Viel Spaß und Erfolg 💪🏻 Prüf bei der Gelegenheit auch mal, ob das Thermostat richtig regelt oder immer offen steht auf dem großen Kreislauf. Der ASZ wird ja im Winter schlecht warm und wenn das Thermostat die ganze Zeit offen steht, glühen diese Kerzen sich kaputt um ihn wenigstens halbwegs auf Temperatur zu bringen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Doctor KFZ23.01.22
samuelkpk: Mach die Glühkerzen unbedingt neu. Ich hatte genau das gleiche Problem. Die Kerzen haben irgendwo in der Mitte einen Kunststoffring zur Isolierung des Pluspols gegen Masse. Die quetschen sich über die Jahre zusammen oder verbrutzeln langsam oder werden spröde und dann gibt es teilweise einen Kurzschluss. Also nicht nur die Anschlusskabel erneuern sondern auch die Kerzen, da ist richtig bums drauf, da sollte alles in Ordnung gebracht werden. Bei mir gab es auch ein ordentliches Feuerwerk. 23.01.22
Zumindest einer der den schleichenden Kurzschluss erkennt
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW

0
Votes
127
Kommentare
Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Hallo, das Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft, keine Fehleranzeige im Display oder schnelles Blinken beim Blinken nach rechts. Hat das schon mal jemand gehabt und kann mir sagen was es sein kann? Vielen lieben Dank im Voraus und ein gesundes, neues Jahr 2024 euch allen. LG
Elektrik
Thomas Reichardt 01.01.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten