Ruckeln und Zucken im Leerlauf und plötzlich geringer Verbrauch | VW
Hallo allesamt,
ich fahre seit ein paar Jahren einen Golf 4 Variant mit 2 Liter AQY Motor. Für diesen Motor ist es relativ normal, dass er mit der Zeit im Leerlauf anfängt leicht zu Zucken, allerdings wird das in letzter Zeit immer stärker. Seit dem letzten Ölwechsel (vorher LM 10W40 Super Leichtlauf, jetzt Addinol 5W40 Super Light) ist der Spritverbrauch erstaunlicherweise um ca. 1 Liter zurückgegangen.
Heute habe ich ihn ausgelesen und er meldet zwischen -10 und -12 % Lambda Idle Adaption. Das heißt, sofern ich das richtig verstehe, dass er im Leerlauf permanent -10% weniger Kraftstoff anfordert. Führe ich ihm ein wenig Falschluft zu, dann wird der Lauf ruhiger.
Nun meine Fragen:
1. Kann ein Ölwechsel solch einen Unterschied im Verbrauch verursachen?
2. Wie bekomme ich das Stottern in den Griff?
Danke schonmal im Voraus
Grüße
Stefan
Bereits überprüft
In den letzten Jahren sind folgende Teile von mir neu gemacht worden (alles original bzw. Bosch/Beru etc.):
- Zündkerzen
- Zündkabel
- Zündspule
- Lambdasonde vor Kat
- viele Unterdruckschläuche
Die Einspritzdüsen wurden im Ultraschallbad gereinigt und haben neue Dichtungen erhalten.
Drosselklappe wurde gereinigt und bereits mehrfach neu angelernt (VCDS). Auch eine Austausch Drosselklappe hatte er schon einmal.
Luftmassenmesser und Kühlmitteltemp.sensor liefern plausible Werte.