fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Karl Kani19.09.22
Talk
0

Jaulendes Geräusch beim Beschleunigen und Motorbremse Firsts | FORD

Guten Tag zusammen, da ich mich mit Autos nicht so gut auskenne und mir ihrer Eigenheiten nicht bewusst bin, frage ich mal hier um Rat. Ich habe einen Ford Fiesta mit ziemlich kleiner Motorisierung (82PS). Wenn ich im ersten Gang anfahre, habe ich ab ca. 1200 U/min ein mit der Geschwindigkeit/Drehzahl höher und lauter werdendes Jaulen, Summen (In etwa das Geräusch eines Dynamos am Fahrrad) In folgenden Situationen ist das Geräusch vorhanden: -Anfahren, erster Gang -zweiter Gang bis ca. 50 km/h -dritter Gang bis ca. 40 km/h -wirken der Motorbremse beim Rollenlassen im ersten und zweiten Gang, niedrige Geschwindigkeit Bei höheren Geschwindigkeiten, vierten und fünftem Gang ist das Geräusch nie zu hören. Auf Autobahnen z. B. ist es nicht existent. Ist das vielleicht einfach der kleinen Motorisierung geschuldet, dass man halt kein kerniges Brummen hat und der Motor erstmal auf Touren kommen muss? Dachte erst an das Differential, aber dann müsste das Geräusch doch immer da sein. Eine Audiodatei habe ich versucht zu erstellen, aber mein Handy nimmt den Ton nicht gut genug auf. Schalten lässt sich der Wagen ohne Probleme. Im Stand und beim Gas betätigen im Leerlauf tritt das Geräusch nicht auf. Vielleicht ist hier ja selber mal jemand Ford Fiesta gefahren und kennt das Geräusch :) MfG
Geräusche

FORD

Technische Daten
VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (58003093) Thumbnail

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (58003093)

FEBI BILSTEIN Lager, Gelenkwellenmittellager (05362) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lager, Gelenkwellenmittellager (05362)

hajus Autoteile Lager, Lüfterwelle-Motorkühlung (1411068) Thumbnail

hajus Autoteile Lager, Lüfterwelle-Motorkühlung (1411068)

HAZET Öl (9400-1000) Thumbnail

HAZET Öl (9400-1000)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
12 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J19.09.22
Prüf doch mal alle Rollen und Lager rund um den keilrippenriemen. Auch den Lima freilauf.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke19.09.22
Ich denke das wird aus dem Getriebe kommen. Entweder das Getriebe selbst oder das Ausgleichsgetriebe (Differential) verursacht das jaulen... Evtl. hat er etwas Öl verloren. Schau mal ob das irgendwo feucht ist. Den Ölstand würde ich auch kontrollieren. Je nachdem wie lange das schon so läuft, kann es bereits Schaden genommen haben...
10
Antworten
profile-picture
badge icon
Richard Benesch19.09.22
Für mich klingt das nach einem defekten Lager an der Vorgelegewelle im Getriebe. Ich würde mit einem Helfer das Auto auf einer Hebebühne mittels Stethoskop abhören, ob das Geräusch im Getriebe geortet werden kann.
4
Antworten
Profile Fallbackimage
Det.Mohns19.09.22
Hallo, prüf als erstes mal den Keilriemen, lass den Motor laufen und höre ob das Geräusch zu hören ist. Lass dir dabei helfen, dann Keilriemen abmachen und laufen. Dann Abdeckungen von Zahnriemen abmachen und hören.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Karl Kani19.09.22
Hatte es gerade nochmal versucht. Wenn ich Gas gebe bekomme ich das Geräusch auch im Leerlauf, im Stand. Der Riemen macht eigentlich kein besonderes Geräusch. Hatte mir ein paar Videos angeschaut wo Leute ihre Fahrt mit GoPro aufgenommen haben. Dort hört man es auch idR im Hintergrund. Hier mal ein Link zu einem davon: https://youtu.be/CGaRLVe24P4 Man hört es für einen kurzen Moment am Anfang des Videos, bei. etwa 15sec Vielleicht Geräusche vom Luftstrom? Werde das Thema demnächst nochmal in der Werkstatt ansprechen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Karl Kani19.09.22
Karl Kani: Hatte es gerade nochmal versucht. Wenn ich Gas gebe bekomme ich das Geräusch auch im Leerlauf, im Stand. Der Riemen macht eigentlich kein besonderes Geräusch. Hatte mir ein paar Videos angeschaut wo Leute ihre Fahrt mit GoPro aufgenommen haben. Dort hört man es auch idR im Hintergrund. Hier mal ein Link zu einem davon: https://youtu.be/CGaRLVe24P4 Man hört es für einen kurzen Moment am Anfang des Videos, bei. etwa 15sec Vielleicht Geräusche vom Luftstrom? Werde das Thema demnächst nochmal in der Werkstatt ansprechen. 19.09.22
Und nochmal bei 20sec.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf19.09.22
André Brüseke: Ich denke das wird aus dem Getriebe kommen. Entweder das Getriebe selbst oder das Ausgleichsgetriebe (Differential) verursacht das jaulen... Evtl. hat er etwas Öl verloren. Schau mal ob das irgendwo feucht ist. Den Ölstand würde ich auch kontrollieren. Je nachdem wie lange das schon so läuft, kann es bereits Schaden genommen haben... 19.09.22
Das hat für mich keine Logik. Wenn es am Getriebe oder am Diff liegen sollte , warum sollten die Lager dann bei noch höheren Drehzahlen des Getriebes dann wieder leise sein? Wenn ich einen Gedankenfehler habe dann klärt mich bitte auf. Aber ein Lagerschaden bzw Getriebeschaden ist nicht da und im nächsten Augenblick wieder weg.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf19.09.22
Karl Kani: Und nochmal bei 20sec. 19.09.22
Wenn du das Geräusch beim beschleunigen meinst dann ist das das normal beim Fiesta JD8. Wundert mich das dir das noch nie aufgefallen ist.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf19.09.22
Alexander Wolf: Wenn du das Geräusch beim beschleunigen meinst dann ist das das normal beim Fiesta JD8. Wundert mich das dir das noch nie aufgefallen ist. 19.09.22
JA8
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Karl Kani19.09.22
Alexander Wolf: Wenn du das Geräusch beim beschleunigen meinst dann ist das das normal beim Fiesta JD8. Wundert mich das dir das noch nie aufgefallen ist. 19.09.22
Da beruhigt mich. Ich habe den Wagen noch ganz "neu". Naja. Zumindest neu für mich. Hatte letztens schon diverse Probleme dran und werde wohl langsam paranoid :D
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Karl Kani19.09.22
Alexander Wolf: Wenn du das Geräusch beim beschleunigen meinst dann ist das das normal beim Fiesta JD8. Wundert mich das dir das noch nie aufgefallen ist. 19.09.22
Danke
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke19.09.22
Alexander Wolf: Das hat für mich keine Logik. Wenn es am Getriebe oder am Diff liegen sollte , warum sollten die Lager dann bei noch höheren Drehzahlen des Getriebes dann wieder leise sein? Wenn ich einen Gedankenfehler habe dann klärt mich bitte auf. Aber ein Lagerschaden bzw Getriebeschaden ist nicht da und im nächsten Augenblick wieder weg. 19.09.22
Bei höheren Geschwindigkeiten kommen doch andere Geräusche vom Wind Fahrwerk und Reifen dazu... Ich höre dann einfach angenommen das es nicht mehr zu hören ist. So abwegig ist da ja nun auch nicht...
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD

2
Votes
20
Kommentare
Talk
Zähne vom Zahnriemen fehlen, Kette übersprungen
Hallo Community, bei meinem Mondeo haben sich 8 Zähne vom Zahnriemen verabschiedet und die Nockenwellen Steuerkette ist auch noch um einen Zahn übersprungen. Der Wagen hat vom Vorbesitzer wegen des gleichen Problems eine neue Hochdruckpumpe, 4 neue Injektoren, 16 neue Schlepphebel und natürlich einen neuen Zahnriemen Satz bekommen. Meine Vermutung liegt nahe, dass sie Hochdruckpumpe falsch eingebaut wurde. Das heißt, die Hochdruckpumpe wurde nicht auf der richtigen Position der Nockenwelle eingesetzt. Die Vibrationen der Hochdruckpumpe übertragen sich daher zu stark auf den Zahnriemen, dass es die Zähne abrasiert. Gibt es hierzu Erfahrungen und Tipps, was zusätzlich noch der Auslöser für diesen Schaden sein kann?
Motor
Daniel Posch 25.07.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten