fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Andreas Schadl14.08.22
Gelöst
0

Fehlermeldung automatisches Fahrlicht automatisches wischen Defekt | AUDI

Hallo zusammen Habe an meinem Fahrzeug og Fehlermeldung. Beim Fehlercode auslesen mit Launch Tester habe ich keine Fehler diesbezüglich gefunden. Hinweis Aktuell habe ich andere Meldungen drin Vom PDC dürfte ja nicht damit zusammen hängen. Hat jemand eine Idee was es sein könnte bzw. wie ich diesen Fehler beheben kann? Danke im Voraus
Bereits überprüft
Fehlercodes ausgelesen
Elektrik

AUDI

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Spiegelsystem (107870) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Spiegelsystem (107870)

BOSCH DIAGNOSTICS Eigendiagnose-Gerät (0 684 400 560) Thumbnail

BOSCH DIAGNOSTICS Eigendiagnose-Gerät (0 684 400 560)

HELLA Abdeckung (9HB 713 629-001) Thumbnail

HELLA Abdeckung (9HB 713 629-001)

HERTH+BUSS ELPARTS Kontaktbuchse (50251862) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Kontaktbuchse (50251862)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
10 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Andreas Schadl19.02.23
Gelöschter Nutzer: Denke nicht ist ein Sensor (Schalter) 12.11.22
Hat super geklappt - danke allen Helfern
0
Antworten

HELLA Schalter (6EH 004 570-021)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer14.08.22
Da wird ein Problem mit dem Sensor am oder in Bereich innenspiegel sein Regensensor , Dämerungssensor defekt
18
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum14.08.22
Wurde die Windschutzscheibe ersetzt? Ggf. die Verkleidung vom Regen- und Lichtsrnsor entfernen und gucken ob der Stecker drauf ist. Mach mal ein Foto von außen von dem Sensor. Evtl Luftblase zwischen Sensor und Scheibe.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke14.08.22
Mit dem Launch Tester kannst du diese Fehler nicht sehen weil der nicht das betroffene Steuergerät abfragt. Das Gerät ist zur Diagnose für Motor und Getriebesteuergeräte, Rückhaltesystem sprich Airbag, ABS bzw. Bremssystem... dann kannst du noch einige servicegeschichten zurückstellen einen Dieselpartikelfilter zurückstellen und grundsätzlich ein paar Stellglieder anlernen. Das muss mit einem VCDS oder einer günstigeren, ähnlichen Gerätschaften wie OBDEleven ausgelesen werden. Dann sieht man das...
7
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck15.08.22
Hallo die sicherungen nachgeschaut , denn der regensensor in der frontscheibe steuert das ! Das pdc kannst du mal dem mittleren auf den zahn fühlen , bei eingelegtem rückwärtsgang sollten alle sensoren tickern, das merkst du normal !
0
Antworten
profile-picture
Andreas Schadl15.08.22
André Brüseke: Mit dem Launch Tester kannst du diese Fehler nicht sehen weil der nicht das betroffene Steuergerät abfragt. Das Gerät ist zur Diagnose für Motor und Getriebesteuergeräte, Rückhaltesystem sprich Airbag, ABS bzw. Bremssystem... dann kannst du noch einige servicegeschichten zurückstellen einen Dieselpartikelfilter zurückstellen und grundsätzlich ein paar Stellglieder anlernen. Das muss mit einem VCDS oder einer günstigeren, ähnlichen Gerätschaften wie OBDEleven ausgelesen werden. Dann sieht man das... 14.08.22
Hallo zusammen Habe heute mal alle Sicherungen durch geschaut und nichts gefunden. Auch die Verkleidung hinterm Spiegel abgemacht Stecker und Leitungen schauen normal aus nichts auffälliges. Von außen am Sensor ebenfalls keine Auffälligkeiten. Heute mit vcds ausgelesen aber ich werd nicht schlau draus - ich stelle alles mal als Bild ein villeicht Sagt euch das mehr….
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke16.08.22
Andreas Schadl: Hallo zusammen Habe heute mal alle Sicherungen durch geschaut und nichts gefunden. Auch die Verkleidung hinterm Spiegel abgemacht Stecker und Leitungen schauen normal aus nichts auffälliges. Von außen am Sensor ebenfalls keine Auffälligkeiten. Heute mit vcds ausgelesen aber ich werd nicht schlau draus - ich stelle alles mal als Bild ein villeicht Sagt euch das mehr…. 15.08.22
Da sind mehrere probleme am fahrzeug. Hauptsächlich fehlt dir einmal dauerplus an der innenraumbeleuchtung das kann auch der grund dafür sein dass am spiegel nichts mehr funktioniert. Pdc bzw einparkhilfe hinten ein sensor funktioniert nicht richtig, dann ist im fahrzeug entweder eine standheizung zumindest aber ein zuheizer verbaut der nicht richtig funktioniert... Das sollte alles sein...
0
Antworten
profile-picture
Andreas Schadl16.08.22
André Brüseke: Da sind mehrere probleme am fahrzeug. Hauptsächlich fehlt dir einmal dauerplus an der innenraumbeleuchtung das kann auch der grund dafür sein dass am spiegel nichts mehr funktioniert. Pdc bzw einparkhilfe hinten ein sensor funktioniert nicht richtig, dann ist im fahrzeug entweder eine standheizung zumindest aber ein zuheizer verbaut der nicht richtig funktioniert... Das sollte alles sein... 16.08.22
Danke - er je kann ich bei dem daher plus Problem weiter vorgehen? Habe keinen Schaltplan …. Ps die Innenraum Leuchte funktioniert tadellos - komisch…
0
Antworten
profile-picture
Andreas Schadl12.11.22
Gelöschter Nutzer: Da wird ein Problem mit dem Sensor am oder in Bereich innenspiegel sein Regensensor , Dämerungssensor defekt 14.08.22
Habe einen gebrauchten Sensor vom Verwerter gekauft - müsste die Tage kommen - muss dieser angelernt werden oder nur angeschlossen ? Grüße
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI

0
Votes
86
Kommentare
Gelöst
Leistungsverlust Fehler 5211 P0087 - Möglicher Defekt an Hochdruckpumpe oder Raildruckregelventil
Hallo in die Runde, ich habe mit VCDS einen Fehler ausgelesen und die Injektoren 1 und 4 ausgetauscht, da die Rücklaufmenge zu hoch war. Jetzt ist alles in Ordnung. Allerdings habe ich jetzt einen neuen Fehler. Meine Vermutung ist, dass die Hochdruckpumpe defekt ist, basierend auf dem IST/SOLL-Wert. Ich wäre dankbar für Tipps und Hinweise, da ich vermute, dass es erst am Anfang ist. Oder könnte es nur das Raildruckregelventil sein? PS: Bei niedriger Leistung gab es keine Probleme, aber bei hoher Leistung gab es einen Fehler und merklichen Leistungsverlust. Vielen Dank im Voraus.
Motor
Toni Schulz 07.11.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten