fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Sebastian Kuhnt16.07.25
Ungelöst
0

Bremse zieht immer Luft | VW PASSAT B6 Variant

Hallo. Meine Bremse zieht immer Luft. Es wurde schon 8 mal entlüftet und 2 mal der Hauptbremszylinder getauscht und keine Werkstatt findet ein Leck. Hat jemand eine Idee?
Bereits überprüft
Hauptbremszylinder
Motor
Fahrwerk

VW PASSAT B6 Variant (3C5)

Technische Daten
METZGER Sensorring, ABS (0900179) Thumbnail

METZGER Sensorring, ABS (0900179)

ATE Nehmerzylinder, Kupplung (24.2519-1706.3) Thumbnail

ATE Nehmerzylinder, Kupplung (24.2519-1706.3)

LuK Zentralausrücker, Kupplung (510 0177 10) Thumbnail

LuK Zentralausrücker, Kupplung (510 0177 10)

FEBI BILSTEIN Sensorring, ABS (39369) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Sensorring, ABS (39369)

Mehr Produkte für PASSAT B6 Variant (3C5) Thumbnail

Mehr Produkte für PASSAT B6 Variant (3C5)

18 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum16.07.25
Mehr Infos Wie hat das ganze angefangen? Wurden die Sättel oder Schläuche hinten getauscht? Dann Sättel hinten raus, Kolben blockieren und mit schwenkenden Bewegungen entlüften. Klemmt bestimmt Luft im Sattel
13
Antworten
profile-picture
badge icon
Ersguterjunge16.07.25
Bremsleitungen dicht?
0
Antworten
profile-picture
Christoph Berkenhaus16.07.25
Wenn die Luft ziehen würde dann würde auch Flüssigkeit rauskommen. Da ist wahrscheinlich noch irgendwo Luft im System. Kannst mal mit nem Tester entlüften oder wie schon geschrieben wurde Bremssattel beim entlüften schwenken.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M16.07.25
Schon mal Probiert jeden Bremssattel so zu drehen das die Luft am höchsten Punkt ist? Manchmal hilft das
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M16.07.25
Alle eingebauten Ersatzteile sind Erstausrüster oder OE Qualität eingebaut worden? Wie wurde das System entlüftet?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J16.07.25
Kupplung geprüft? Geber und nehmerzylinder. Wo kommt dann beim entlüften die meiste luft?
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner16.07.25
3C Passat hat elektrische Parkbremse. Beim Entlüften so verfahren wie Wilfried schreibt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl16.07.25
Ist vielleicht einer der Bremssattel verkehrt rum montiert? Entlüftungsschrauben unten statt oben? Wenn Luft im ABS Block ist, dieser lässt sich nur ordentlich über einen geeigneten Tester entlüften.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP16.07.25
Bremse über Nacht mit einem geeignetem Hebel durch Druck auf das Bremspedal testen. Wenn möglich unter dem Verlauf der Bremsleitungen Karton legen. Am Morgen sollten sich die Leckstellen zeigen. Wenn keine Austritt stellen sichtbar sind wird's ein Unterdruck als BKV oder ABS Block Problem sein.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i Felix16.07.25
Wurde zuvor irgendwas im Bereich Bremse getauscht oder irgendwas zumindest demontiert um etwas anderes machen zu können
0
Antworten
profile-picture
Sebastian Kuhnt17.07.25
Wilfried Gansbaum: Mehr Infos Wie hat das ganze angefangen? Wurden die Sättel oder Schläuche hinten getauscht? Dann Sättel hinten raus, Kolben blockieren und mit schwenkenden Bewegungen entlüften. Klemmt bestimmt Luft im Sattel 16.07.25
Angefangen hat es das ich im Parkhaus stand vor 3 Jahren und ich wollte losfahren und das Bremspedal viel ins leere. Dann wurde entlüftet in einer Werkstatt und es war Ruhe. 3 Monate später auf dem Weg nach Italien dann wieder das gleiche. Vw hat dann in Italien den Hauptbremszylinder getauscht. Dann kam es in unregelmäßigen Abständen immer wieder.
0
Antworten
profile-picture
Sebastian Kuhnt17.07.25
Ersguterjunge: Bremsleitungen dicht? 16.07.25
Laut Werkstatt ja.
0
Antworten
profile-picture
Sebastian Kuhnt17.07.25
Marcel M: Alle eingebauten Ersatzteile sind Erstausrüster oder OE Qualität eingebaut worden? Wie wurde das System entlüftet? 16.07.25
Alles Originalteile. Ja würde mehrfach mit Tester entlüftet.
0
Antworten
profile-picture
Sebastian Kuhnt17.07.25
Peter TP: Bremse über Nacht mit einem geeignetem Hebel durch Druck auf das Bremspedal testen. Wenn möglich unter dem Verlauf der Bremsleitungen Karton legen. Am Morgen sollten sich die Leckstellen zeigen. Wenn keine Austritt stellen sichtbar sind wird's ein Unterdruck als BKV oder ABS Block Problem sein. 16.07.25
Werden wir ausprobieren
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke17.07.25
16er Blech Wickerl: Ist vielleicht einer der Bremssattel verkehrt rum montiert? Entlüftungsschrauben unten statt oben? Wenn Luft im ABS Block ist, dieser lässt sich nur ordentlich über einen geeigneten Tester entlüften. 16.07.25
Das bitte wirklich mal prüfen! Wenn der mal komplett zerlegt war, warum auch immer, kann es möglich sein das die Sättel auf dem Kopf sind. Man kann die Seiten miteinander vertauschen... dann ist Entlüftung unten, klappt niemals... geht nicht lange gut. Irgendwas muss ja die Ursache sein das du immer wieder damit kämpfst...
0
Antworten
profile-picture
Sebastian Kuhnt17.07.25
André Brüseke: Das bitte wirklich mal prüfen! Wenn der mal komplett zerlegt war, warum auch immer, kann es möglich sein das die Sättel auf dem Kopf sind. Man kann die Seiten miteinander vertauschen... dann ist Entlüftung unten, klappt niemals... geht nicht lange gut. Irgendwas muss ja die Ursache sein das du immer wieder damit kämpfst... 17.07.25
Es wurde mehrfach mit einem Tester entlüftet und die Bremssättel sind alle richtig montiert 👍
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ersguterjunge17.07.25
Was ist mit dem Bremskraftverstärker ist die ok? Unterdruck ok?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke17.07.25
Sebastian Kuhnt: Es wurde mehrfach mit einem Tester entlüftet und die Bremssättel sind alle richtig montiert 👍 17.07.25
Ja mag ja sein... Das habe ich auch nicht anders verstanden... aber irgendwo muss die Luft ja immer wieder herkommen...🤔 Hauptbremszylinder war ja schon neu oder?
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW PASSAT B6 Variant (3C5)

0
Votes
54
Kommentare
Gelöst
Wasser Gluckern wenn Motor angestellt wird
Hallo zusammen, nun macht mein Passat mir wieder etwas Sorgen. Aufgefallen ist es gestern morgens auf der Arbeit nach 38km Autobahn. Stellt man den Motor ab gluckert er aus dem Armaturenbrett/Motorraum. Habe dann mal die Haube aufgemacht und man hört es zischen aus dem Bereich des Behälters. Wasser ist genug drin zu diesem Zeitpunkt. Heizung funktioniert auch wunderbar. Bis jetzt kein Wasserverlust. Vilt. kann mir jemand weiterhelfen was der Fehler sein kann. Wasserpumpe wurde mit Zahnriemen vor 40000km gemacht. Auto hat jetzt 320000km runter
Motor
Denis Müller 12.11.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten