fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Omer Brahimi 117.04.25
Ungelöst
0

Zündfunke nicht vorhanden | FIAT PUNTO

Hallo, es ist kein Zündfunke vorhanden. Einspritzdüsen, Zündkerzen und Zündkabel wurden ausgetauscht. Was kann ich noch tun ? Danke im Voraus.
Bereits überprüft
Ich habe die Zündkerze an den Zylinderblock draufgehalten und dann gestartet, es kam kein Funke. Dann mit den alten Kabeln auch nicht.
Motor

FIAT PUNTO (188_)

Technische Daten
BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 050) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 050)

SKF Wasserpumpe + Zahnriemensatz (VKMC 02198) Thumbnail

SKF Wasserpumpe + Zahnriemensatz (VKMC 02198)

BOSCH Starterbatterie (0 092 S50 050) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S50 050)

SKF Spannrolle, Zahnriemen (VKM 12174) Thumbnail

SKF Spannrolle, Zahnriemen (VKM 12174)

Mehr Produkte für PUNTO (188_) Thumbnail

Mehr Produkte für PUNTO (188_)

12 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.17.04.25
Der KWS ist bei dem Auto häufig defekt oder einfach nur lose. Schau mal unten beim Zahnriemen...
14
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl17.04.25
Zeigt der Drehzahlmesser beim Startversuch was an? Wenn nicht, dann Kurbelwellensensor defekt. Oder Wegfahrsperre. Schon den Zweitschlüssel versucht?
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner17.04.25
Daten sind falsch hinterlegt ? Es handelt sich um einen Benziner ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner17.04.25
Sicherung für die Zündschalterstromkreise f3/ 20A und f22 15/20A i.O ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner17.04.25
Thorsten Höpfner: Sicherung für die Zündschalterstromkreise f3/ 20A und f22 15/20A i.O ? 17.04.25
Sorry war für den Punto grande Zündung ist f7 / /20A Schalter oder Automatik ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner17.04.25
Wurde an der Batterie etwas gemacht ? Auto zudrücken / verriegeln, aufdrücken und starten ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner17.04.25
Alle Sicherungen vom Motormanagement ( f8/10/11/12/18 ) überprüfen, wenn Automatik auch die 9/15 und 25
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Palm17.04.25
Warum wurden die ganzen Teile getauscht? Kommt benzin an? Was sagt der Fehlerspeicher? Hat das fzg vielleicht noch eine crash schalter zum drücken? Was meint die wegfahrsperre? Schon mal mit anderem Schlüssel probiert?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.17.04.25
Patrick Palm: Warum wurden die ganzen Teile getauscht? Kommt benzin an? Was sagt der Fehlerspeicher? Hat das fzg vielleicht noch eine crash schalter zum drücken? Was meint die wegfahrsperre? Schon mal mit anderem Schlüssel probiert? 17.04.25
Ich meine, bei den Puntos wird nur die Kraftstoffpumpe abgeschaltet mit dem Crashsensor...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.17.04.25
Punto 188 und kein Funke... Doppel Zündspulen defekt oder auch schon das MSG. Die Zündspulen waren eine echte Seuche bei den Dingern!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.17.04.25
Ingo N.: Punto 188 und kein Funke... Doppel Zündspulen defekt oder auch schon das MSG. Die Zündspulen waren eine echte Seuche bei den Dingern! 17.04.25
Die defekten Zündspulen hatten seinerzeit reihenweise die Zündendstufe im MSG geschrottet. Beim Punto sind das definitiv Verschleißteile und sollten spätestens alle 5 Jahre getauscht werden. Schau mal, ob die Zündspulen noch angesteuert werden. (KWS Signal ist natürlich Voraussetzung)
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Palm17.04.25
Ingo N.: Die defekten Zündspulen hatten seinerzeit reihenweise die Zündendstufe im MSG geschrottet. Beim Punto sind das definitiv Verschleißteile und sollten spätestens alle 5 Jahre getauscht werden. Schau mal, ob die Zündspulen noch angesteuert werden. (KWS Signal ist natürlich Voraussetzung) 17.04.25
Das mit den Endstufen hatte ich auch im Sinn. Sollte bestimmt bei ecu.de gelistet sein.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FIAT PUNTO (188_)

2
Votes
28
Kommentare
Gelöst
Schwache Bremswirkung Hinterachse
Hallo, ich habe an unserem Punto vor ca. 3/4 Jahr zuerst die Radbremszylinder HA (Entlüfternippel Abgerissen) und anschließend den Hauptbremszylinder (Undicht) ersetzt. Dazwischen wurden noch Bremsscheibe/Beläge vorne und hinten erneuert. Vor kurzem ist bei einem Check beim örtlichen TÜV dann aufgefallen, dass die Bremswirkung mit der Fußbremse auf der HA gleichmäßig jeweils nur knapp 50 dN erreicht. Fußbremse vorne (jeweils etwa 210 dN) und Handbremse hinten (jeweils knapp 130 dN) sind in Ordnung. Kann das an einem falschen Hauptbremszylinder und/oder falschen Radbremszylindern liegen? Leider weiß ich nicht, was vorher drin war, da ich weder nach einer Teilenummer geschaut noch irgendwelchen Durchmesser gemessen habe. Die Teilenummer laut Fiat ePer ergibt einen HBZ mit Kolbendurchmesser von 20,6 mm Laut VET-Nummer soll es aber einer mit 22,2 mm Durchmesser sein. Ich bin total ratlos, wo jetzt genau der Fehler liegen könnte. P.S: Der Punto hat KEIN ABS, KEINEN Regler an der Hinterachse. Er hat lediglich 2 Bremskraftbegrenzer, die direkt am Hauptbremszylinder verbaut sind. Kann mir jemand helfen?
Fahrwerk
Daniel16121980 15.07.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten