fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
keule W16.12.23
Talk
0

ABS/ESP Ausfall | VW GOLF V

Servus Leute, ich habe mal eine Frage. Ich hatte als Fehlercode 01130 im Steuergerät hinterlegt, sowie ABS/ESP und Handbremsleuchte haben die ganze Zeit aufgeleuchtet. Es hat auch immer gepiepst ( wenn ich den Fehler mal gelöscht hatte und der Motor warm war, hat ABS etc. funktioniert, war der Motor wieder kalt, kam der Fehler wieder ) Seitdem es bei mir wieder wärmer ist, taucht der Fehler komischerweise nicht mehr auf. Kann mir da evtl. jemand sagen, was daran der Fehler sein könnte? Danke im Voraus
Kfz-Technik

VW GOLF V (1K1)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Elektroleitung (08785) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Elektroleitung (08785)

HELLA Sicherung (8JS 089 015-003) Thumbnail

HELLA Sicherung (8JS 089 015-003)

FEBI BILSTEIN Elektroleitung (05277) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Elektroleitung (05277)

BOSCH DIAGNOSTICS Eigendiagnose-Gerät (0 684 400 560) Thumbnail

BOSCH DIAGNOSTICS Eigendiagnose-Gerät (0 684 400 560)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
9 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze16.12.23
Dein raddrehzahlsensoren mit Tester auslesen, mit geeignetem Tester! Entweder ABS Sensor defekt oder Sensorring Auch Kabelbruch ist möglich
4
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum16.12.23
1130 ist grundsätzlich ein Problem im Steuergerät. Bei Instandsetzern täglich Brot.
3
Antworten
profile-picture
keule W16.12.23
Carsten Heinze: Dein raddrehzahlsensoren mit Tester auslesen, mit geeignetem Tester! Entweder ABS Sensor defekt oder Sensorring Auch Kabelbruch ist möglich 16.12.23
ABS Sensor hatte ich ausgelesen gehabt da war nichts
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sven Hühn16.12.23
Batteriespannung zu niedrig, Sicherung i.O.? Kälte Lötstelle im abs steuergerät Oder eine Kabel von ABS Steuergerät defekt
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.16.12.23
Carsten Heinze: Dein raddrehzahlsensoren mit Tester auslesen, mit geeignetem Tester! Entweder ABS Sensor defekt oder Sensorring Auch Kabelbruch ist möglich 16.12.23
Tippe auch auf Sensor. Vorne rechts oder hinten. Vorne links würde den Tacho mit ausfallen lassen, habe ich gerade auch an einem VAG Fahrzeug.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Olaf Hünniger16.12.23
Ich glaube, da gab es mal eine Serviceaktion von VW für Golf 5. Neue Software wurde aufs Steuergerät übertragen ( genau wegen diesem Fehler). Fragen kostet nichts.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum16.12.23
Olaf Hünniger: Ich glaube, da gab es mal eine Serviceaktion von VW für Golf 5. Neue Software wurde aufs Steuergerät übertragen ( genau wegen diesem Fehler). Fragen kostet nichts. 16.12.23
Ja genau, der wurde aber nicht behoben sondern das Update diente dazu mehr defekte SG ausfindig zu machen. Nach dem Update gab es dann noch mehr mit dem Fehler. War damals aber meist in der Garantie und Kulanzzeit, da gab es neue Steuergerät.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Manfred Wettling16.12.23
Schau Dir Mal den Massepunkt etwa in der Mitte am Wasserkasten an. Hier ist auch die Masse für das ABS-Steuergerät aufgeklemmt. Der Massepunkt korrodiert oft, und dann kommt es zum Spannungseinbruch wenn die Pumpe anläuft. Durch das Serviceupdate wurde eine Überwachung "nachgerüstet" aber an der eigentlichen Ursache nichts vorbeugend getan. War glaube ich Teil der Maßnahme 45F2.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Matze17.12.23
Abs Block Schrott
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW GOLF V (1K1)

-2
Vote
41
Kommentare
Talk
Vorderrad Beifahrerseite
Moinsen, das Vorderrad auf der Beifahrerseite dreht bei matschigen Untergrund durch. Kann es an einem defekten ABS Sensor liegen?
Fahrwerk
Manuel Glinka 24.09.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten