N42 MKL multiplikative Gemischanpassung | BMW 1
Vorab ein paar Infos zu Fahrzeug:
Ich besitze es seit etwa 2 Jahren, sämtliche Serviceumfänge wie Ölwechsel an Motor Getriebe Differential, Zündkerzen, Vanos-Dichtung sind gemacht. Seit etwa einem Jahr geht die MKL (Motorkontrollleuchte) unregelmäßig an. April dieses Jahr wurde für die Abgasuntersuchung eine neue Lambdasonde verbaut, diese war defekt.
Weil der Motor im Stand keine erhöhte Drehzahl halten konnte, habe ich den LMM (Luftmassenmesser) gegen einen gebrauchten originalen getausch, mit Erfolg.
Der Motor läuft mechanisch sehr ruhig und äußerst kräftig, vorallem im unteren Drehzahlbereich ab 1600 1/min. Sobald der Fehler im Steuergerät auftaucht liegt gefühlt nur noch die halbe Leistung an. Also noch bevor die MKL angeht merkt man am Drehmoment, dass ein Fehler abgelegt wurde.
Mir ist auch aufgefallen, dass der Motor im Schubbetrieb bereits bei 1450 1/min aus der Schubabschaltung geht. Das macht der Motor immer, also mit und ohne abgelegten Fehler
Mein Verbrauch liegt bei 6,5 l/100km und recht sparsamer Fahrweise.
MEIN VERDACHT:
ich vermute eine Undichtigkeit im Ansaugtrakt, welcher nur bei hohen Temperaturen auftritt.
Bereits überprüft
- 1 Vorkat Lambda Sonde getausch weil defekt
- Motor mit Bremsenreiniger auf Undichtigkeiten untersucht ohne Ergebnis
- Unterdruckleitung nach LMM an BDR (Benzindruckregler) getauscht weil defekt
Fehlercode(s)
P0171 ,
272AMultiplikativeGemischanpassungBank1Regelgrenze1erreicht