fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Michael Linz08.09.23
Gelöst
0

Motorkontrollleuchte P0172 | SKODA OCTAVIA I

Hallo in die Runde, mein Bruder hat einen Skoda Octavia MK1 BJ 2001, 2,0 Benzin mit 115 PS. Es ist so, dass die Motorkontrollleuchte angeht, und zwar mit dem Fehler P0172 Gemisch zu fett Bank 1. Trotzdem läuft das Auto ganz normal weiter und fährt auch wie gewohnt. Besonders oft geht die Lampe nach dem Volltanken und einer anschließenden 10 km langen Fahrt an. Die Werkstatt hat schon mehrmals nachgesehen, aber bisher keinen Fehler gefunden. Jetzt versuche ich mich selbst daran. Die Frage ist nun, in welche Richtung ich anfangen sollte. Da das Fahrzeug ja normal läuft und fährt, gehe ich von einem defekten Sensor aus.
Fehlercode(s)
P0172
Motor

SKODA OCTAVIA I (1U2)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Elektroleitung (05277) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Elektroleitung (05277)

FEBI BILSTEIN Adapter, Elektrowendel (21907) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Adapter, Elektrowendel (21907)

METZGER Ventil, Aktivkohlefilter (2250241) Thumbnail

METZGER Ventil, Aktivkohlefilter (2250241)

HERTH+BUSS ELPARTS Elektrowendel (51276531000) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Elektrowendel (51276531000)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
4 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Bärenbruder8528.09.23
Es war ein nicht richtig verschlossener Tankdeckel der verschluss muss 3 mal klacken dann ist er richtig zu und dann war es das mit dem problem
0
Antworten

PIERBURG Dichtung, Kraftstoffbehälterverschluss (3.32038.02.0)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel08.09.23
Tankentlüftung prüfen Vielleicht ist das Ventil defekt und der zieht das System leer. Es gab auch Fälle wo der Aktivkohlefilter einfach gesättigt war.....
18
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.08.09.23
Ein zu fettes Gemisch beeinträchtigt den Motorlauf bis zu einem gewissen grad auch nicht! Früher liefen alle Motoren aus Sicherheitsgründen zu fett. Im Notlauf wird auch "zu fett" gefahren.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J08.09.23
Guck dir ber auch das kerzenbild an. Istxeine schwarz stimmt was mit der einspritzdüse nicht. Zu letzt könnte auch die Lambdasonde vorkat ein defekt haben oder deren Kabel
3
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto SKODA OCTAVIA I (1U2)

1
Vote
59
Kommentare
Gelöst
Großer Lüfter dreht nicht - Brauche Hilfe
Moin Gemeinde, ich habe heute den Motor laufen lassen und geschaut ob soweit alles an seinem Platz ist. Aufgefallen ist mir folgendes: Während der Motor lief, schaltete sich die Lüfter bei 96° zu und bei ca. 90°. wieder aus. Als der Lüfter dann erneut angelaufen ist, habe ich bemerkt, dass sich nur der kleinere Lüfter von beiden dreht. Schalte ich die Klimaanlage an so dreht sich auch nur der kleinere. Normalerweise drehen sich beide, entweder bei 96°C oder bei eingeschalteter Klima durchgehend. Habe Sicherungen im Innenraum auf Durchgang überprüft, alles ok. An dem Kabel/Stecker gewackelt und auf festen Sitz überprüft. Die Stecker gehen unter der Batterie in das "Steuergerät"? Wie gehe ich weiter auf Fehlersuche? Was kann ich noch prüfen? Danke.
Motor
Elektrik
Buchhalter 17.06.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten