fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Tina25.11.21
Ungelöst
0

Heizgebläse defekt | AUDI

Hallo, das Heizgebläse funktioniert nicht. Ich habe das Alte ausgebaut und ein Neues bestellen lassen. Aber es funktioniert leider immer noch nicht. Jemand eine Idee?
Bereits überprüft
Sicherungen sind alle okay.
Elektrik

AUDI

Technische Daten
BOSCH Buchse (1 330 300 794) Thumbnail

BOSCH Buchse (1 330 300 794)

HERTH+BUSS ELPARTS Sicherungsautomat (50295902) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Sicherungsautomat (50295902)

HELLA Sicherung (8JS 089 015-003) Thumbnail

HELLA Sicherung (8JS 089 015-003)

HERTH+BUSS ELPARTS Kontaktbuchse (50251862) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Kontaktbuchse (50251862)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
8 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl25.11.21
Vorwiderstand defekt. Lüftungssteuerung defekt
15
Antworten
Profile Fallbackimage
An W25.11.21
Das Steuergerät für das Gebläse hat einen Schaden
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Kulig25.11.21
Vorwiderstand oder Bedieneinheit defekt. Meistens geht der Vorwiderstand hopps
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Helmut Ludolph25.11.21
Hallo, so wie ich deinen Text verstehe, hast Du ein neues Gebläse eingebaut, sind da Widerstände mit verbaut? Oder haben die Alten wieder Verwendung gefunden? Dann schau doch mal, ob Spannung anliegt, auch nach den Widerständen messen und liegt denn auch Masse an, Sicherung ok?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Tina25.11.21
Helmut Ludolph: Hallo, so wie ich deinen Text verstehe, hast Du ein neues Gebläse eingebaut, sind da Widerstände mit verbaut? Oder haben die Alten wieder Verwendung gefunden? Dann schau doch mal, ob Spannung anliegt, auch nach den Widerständen messen und liegt denn auch Masse an, Sicherung ok? 25.11.21
Der Wiederstand ist auch neu. Und an dem Stecker der umringt ist, ab dort ist kein Strom mehr 🤔.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Helmut Ludolph25.11.21
Hallo, der Stecker der umringt ist, ist dass die Zuleitung ?
0
Antworten
profile-picture
Rene Rieder25.11.21
Es kann sein, dass das Gebläse über den Igel bzw. Vorwiderstand über Masse gesteuert wird. Über prüfe mal die Masse bzw. die Spannungsversorgung.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl25.11.21
Tina: Der Wiederstand ist auch neu. Und an dem Stecker der umringt ist, ab dort ist kein Strom mehr 🤔. 25.11.21
Dann ist dort der Fehler.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI

0
Votes
86
Kommentare
Gelöst
Leistungsverlust Fehler 5211 P0087 - Möglicher Defekt an Hochdruckpumpe oder Raildruckregelventil
Hallo in die Runde, ich habe mit VCDS einen Fehler ausgelesen und die Injektoren 1 und 4 ausgetauscht, da die Rücklaufmenge zu hoch war. Jetzt ist alles in Ordnung. Allerdings habe ich jetzt einen neuen Fehler. Meine Vermutung ist, dass die Hochdruckpumpe defekt ist, basierend auf dem IST/SOLL-Wert. Ich wäre dankbar für Tipps und Hinweise, da ich vermute, dass es erst am Anfang ist. Oder könnte es nur das Raildruckregelventil sein? PS: Bei niedriger Leistung gab es keine Probleme, aber bei hoher Leistung gab es einen Fehler und merklichen Leistungsverlust. Vielen Dank im Voraus.
Motor
Toni Schulz 07.11.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten