fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Bojan Jovic09.03.22
Talk
0

Servolenkung einseitig schwergängig Ford Kuga | FORD

Hallo zusammen, rechts Lenken geht gut, Links Lenken geht schwer. Wie soll ich die Stromaufnahme der Elektroservopumpe prüfen ?
Bereits überprüft
Fehlerspeicher ist leer Auf dem Lift gehen die Räder gleich schwer links und rechts
Fahrwerk

FORD

Technische Daten
HERTH+BUSS ELPARTS Batterieladezange (52289652) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Batterieladezange (52289652)

METZGER Lenkwinkelsensor (09001204) Thumbnail

METZGER Lenkwinkelsensor (09001204)

HERTH+BUSS ELPARTS Batterieladezange (52289662) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Batterieladezange (52289662)

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
9 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl09.03.22
Die Stromaufnahme kannst du mit einem Amperemeter messen. Ideal ist ein Zangenamperemeter für Gleichstrom (DC)
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jana Gleißner09.03.22
Ich würde als erstes mal das Gelenk auf Oxidation prüfen Gammeln gerne fest
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze09.03.22
Hast du mal die Spurstangenköpfe abgemacht, dann mal probiert, nicht das ein Federbein im Dom schwergängig ist?! Ansonsten wird das Lengetriebe defekt sein, Evtl eine Zahnstange krumm ?
6
Antworten
Profile Fallbackimage
Bojan Jovic09.03.22
16er Blech Wickerl: Die Stromaufnahme kannst du mit einem Amperemeter messen. Ideal ist ein Zangenamperemeter für Gleichstrom (DC) 09.03.22
Laut tester Bei rechtsdrehen stromaufnahme 50 Ampere Bei linksdrehen stromaufnahme 30 Ampere Was heisst das motor kaputt ? Oder hängt bei linksdrehen was darum nimmt der motor nur 30 Ampere auf ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann09.03.22
Normal ist das eher andersrum. Wenn es zu schwer geht, brauch der Motor mehr Kraft und die Stromstärke steigt. Entweder der Lenkwinkelsensor hat eine Macke, oder der Motor ist kaputt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann10.03.22
Robert Ballmann: Normal ist das eher andersrum. Wenn es zu schwer geht, brauch der Motor mehr Kraft und die Stromstärke steigt. Entweder der Lenkwinkelsensor hat eine Macke, oder der Motor ist kaputt. 09.03.22
Da ist wohl eher die Hydraulik im Lenkgetriebe defekt, wenn sich kein Druck aufbaut.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann10.03.22
Franz Rottmann: Da ist wohl eher die Hydraulik im Lenkgetriebe defekt, wenn sich kein Druck aufbaut. 10.03.22
Das ist gut möglich. Ich würde trotzdem vorher die Parameter vom Lenkwinkelsensor prüfen. Er gibt an wie weit und wie schnell an der Lenkung gedreht wird und regelt damit die Pumpendrehzahl.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Bojan Jovic10.03.22
Robert Ballmann: Das ist gut möglich. Ich würde trotzdem vorher die Parameter vom Lenkwinkelsensor prüfen. Er gibt an wie weit und wie schnell an der Lenkung gedreht wird und regelt damit die Pumpendrehzahl. 10.03.22
Lenkwinkelsensor hinter dem steuerrad oder Am lenkgetriebe ? In den parametern zeigt der lenkwinkelsensor nur ------ dies an Gruss
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann10.03.22
Bojan Jovic: Lenkwinkelsensor hinter dem steuerrad oder Am lenkgetriebe ? In den parametern zeigt der lenkwinkelsensor nur ------ dies an Gruss 10.03.22
So wie das Teil aussieht,sitzt es an der Lenkung. Hast nach beiden Seiten kein Signal. Versuche Mal ihn neu zu kalibrieren.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD

2
Votes
20
Kommentare
Talk
Zähne vom Zahnriemen fehlen, Kette übersprungen
Hallo Community, bei meinem Mondeo haben sich 8 Zähne vom Zahnriemen verabschiedet und die Nockenwellen Steuerkette ist auch noch um einen Zahn übersprungen. Der Wagen hat vom Vorbesitzer wegen des gleichen Problems eine neue Hochdruckpumpe, 4 neue Injektoren, 16 neue Schlepphebel und natürlich einen neuen Zahnriemen Satz bekommen. Meine Vermutung liegt nahe, dass sie Hochdruckpumpe falsch eingebaut wurde. Das heißt, die Hochdruckpumpe wurde nicht auf der richtigen Position der Nockenwelle eingesetzt. Die Vibrationen der Hochdruckpumpe übertragen sich daher zu stark auf den Zahnriemen, dass es die Zähne abrasiert. Gibt es hierzu Erfahrungen und Tipps, was zusätzlich noch der Auslöser für diesen Schaden sein kann?
Motor
Daniel Posch 25.07.22
1
Vote
12
Kommentare
Talk
Lenksäulensteuergerät Fehler, kein Strom
Hi Leute, ich hoffe ihr könnt mir helfen bei meinem Ford Kuga gibt er den Fehler "Lenksäulensteuergerät kein Strom" Hat einer den Schaltplan, damit ich kontrollieren kann ob Strom ankommt oder das Steuergerät kaputt ist bez. Sicherung oder weiss einer ob es eine Krankheit ist mit dem Lenkwinkersensor ? Danke im Voraus.
Elektrik
Serdar Balcok 18.10.21
0
Votes
12
Kommentare
Talk
Zündaussetzer an Zylinder 5
Hallo. Nach dem Auslesen erscheint der Fehler Zündaussetzer an Zylinder Nr.5. Welcher ist der Zylinder Nr. 5, bzw. bei der Zündreihenfolge welcher ist da die Nr.5. Möchte die Zündspule tauschen, um festzustellen, ob der Fehler mit wandert.
Motor
Elektrik
Ralf Krämer 03.11.21
0
Votes
8
Kommentare
Talk
Falsches Öl eingefüllt
Guten Abend meine Werkstatt hat mir 5w20 anstatt 5w30 eingefüllt Muss ich jetzt wieder einen öl Wechsel machen lassen oder kann ich nach und nach 5w30 nachfüllen LG Fabian Aufermann
Fahrzeugpflege
Gelöschter Nutzer 27.07.21
0
Votes
7
Kommentare
Talk
Abgas Gerüche im Innenraum
Bei einem Bekannten von mir mit einem Kuga 2.0 TDI aus 02/2017 und 92000 km auf der Uhr riecht es im Innenraum nach Abgas. Werkstatt meinte, es wäre die Krümmerdichtung oder ein Riss im Krümmer. Kann es das sein? Für mich riecht es so wie damals bei meinem VW Tiguan, wenn der Zuheizer an war und arbeitete. Gruß und danke schon mal für eure Antworten
Motor
Helmut Lölsberg 19.04.22

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Fahrwerk

1
Vote
46
Kommentare
Talk
Auto verschlossen / Wie öffnen ?
Hallo zusammen, die Batterie ist ausgebaut und das Auto verschlossen. Das Schloss an der Fahrertür ist defekt und lässt sich mit dem Schlüssel nicht öffnen. Mit einem Entriegelungswerkzeug kann ich den Hebel ziehen, aber es passiert nichts. Was kann man da noch machen? Danke im Voraus.
Elektrik
Fahrwerk
Josef Silberbauer 20.02.25
-2
Vote
41
Kommentare
Talk
Vorderrad Beifahrerseite
Moinsen, das Vorderrad auf der Beifahrerseite dreht bei matschigen Untergrund durch. Kann es an einem defekten ABS Sensor liegen?
Fahrwerk
Manuel Glinka 24.09.22
0
Votes
27
Kommentare
Talk
Radschloss fest
Hallo, mein Radschloss ist fest. Hat jemand Ideen zum Entfernen? Sollen gehärtet sein, also nicht aufbohrbar. Sind sehr fest angezogen, war mit neuem Schloss nicht zu öffnen. Danke und Grüße
Fahrwerk
Christoph C 19.10.21
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Spiel in der Antriebswelle
Hallo, wieviel Spiel darf die Antriebswelle haben? Ich vermute, dass es deswegen ist das er so poltert und knackt. Danke
Motor
Getriebe
Fahrwerk
Christian Hakenewerd 11.08.21
0
Votes
16
Kommentare
Talk
ABS Kontrollleuchte ist an
Hallo, die Leuchten gingen gleich nach den Starten an, kann mir einer sagen worum es sich hier handelt? Danke
Elektrik
Fahrwerk
Martin Höfer 30.07.21
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD

Talk
Zähne vom Zahnriemen fehlen, Kette übersprungen
Talk
Lenksäulensteuergerät Fehler, kein Strom
Talk
Zündaussetzer an Zylinder 5
Talk
Falsches Öl eingefüllt
Talk
Abgas Gerüche im Innenraum

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Fahrwerk

Talk
Auto verschlossen / Wie öffnen ?
Talk
Vorderrad Beifahrerseite
Talk
Radschloss fest
Talk
Spiel in der Antriebswelle
Talk
ABS Kontrollleuchte ist an
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten