fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Jan Weddern04.06.23
Ungelöst
0

Klackern während der Fahrt | VW GOLF III Cabriolet

Hallo, ich habe ein extrem lautes Klackern während der Fahrt, was man von weitem schon hört. Es tritt erst nach ein paar Kilometer auf, wenn der Wagen warm ist. Tritt man die Kupplung, ist es weg bzw. nur noch schwach zu hören. Geht man vom Gas und lässt den Wagen ausrollen oder untertourig fahren, vibriert das ganze Auto und der Schalthebel tanzt Samba. Das Klackern ist definitiv drehzahlabhängig. Vielleicht hat ja jemand eine Idee, was es sein könnte. Vielen Dank
Bereits überprüft
Gemacht wurden die beiden Antriebswellen komplett und Radlager. Das Gewicht auf der Antriebswelle kann es auch nicht sein gibs nicht mehr.
Geräusche

VW GOLF III Cabriolet (1E7)

Technische Daten
METZGER Radlagersatz (WM 796) Thumbnail

METZGER Radlagersatz (WM 796)

METZGER Drehzahlsensor, Automatikgetriebe (0909002) Thumbnail

METZGER Drehzahlsensor, Automatikgetriebe (0909002)

TEDGUM Lagerung, Gelenkwelle (00723928) Thumbnail

TEDGUM Lagerung, Gelenkwelle (00723928)

FEBI BILSTEIN Wellendichtring, Radlager (05004) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Wellendichtring, Radlager (05004)

Mehr Produkte für GOLF III Cabriolet (1E7) Thumbnail

Mehr Produkte für GOLF III Cabriolet (1E7)

24 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze04.06.23
Wenn du die Kupplung drückst und das Geräusch ist dann weg, dann kann es ja nur von der Kupplung oder vom Getriebe kommen! Also, Getriebe raus und gucken was da los is…
16
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz04.06.23
Egal im welchem Gang ?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.04.06.23
Hört sich von hier nach lockerer Kupplungsdruckplatte an.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Jan Weddern04.06.23
Thomas Scholz: Egal im welchem Gang ? 04.06.23
Ja egal in welchem gang. Selbst wenn man die kupplung kommen lässt beim anfahren
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.04.06.23
Manfred B.: Hört sich von hier nach lockerer Kupplungsdruckplatte an. 04.06.23
Wie viele km hat die Kupplung gerissen? Wurde die Kupplung schon Mal komplett gewechselt oder nur die Scheibe? Wie ist der Kupplungsdruck am Pedal?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.04.06.23
Ich würde an den Antriebswellen Flanschen am Getriebe mal schauen, ob die Spiel haben. Hört sich schon nach "ausgekloppten" Lager an...
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.04.06.23
Ändert Kurven fahren was am Geräusch?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jan Weddern04.06.23
Daniel.: Wie viele km hat die Kupplung gerissen? Wurde die Kupplung schon Mal komplett gewechselt oder nur die Scheibe? Wie ist der Kupplungsdruck am Pedal? 04.06.23
Kann ich nicht sagen haben den Golf vor ein paar Wochen gekauft und die Dame konnte mir das nicht sagen. Gehe mal davon aus das es die erste kupplung ist. Schalten lässt sie sich ganz normal auch der Druck ist da
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jan Weddern04.06.23
Ingo N.: Ändert Kurven fahren was am Geräusch? 04.06.23
Nein
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel04.06.23
Innengelenk einer Antriebswelle defekt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP04.06.23
Günter Czympiel: Innengelenk einer Antriebswelle defekt. 04.06.23
Günter die sind neu lt. Beschreibung. Vermute nicht richtig festgezogen entweder innen oder aussen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck04.06.23
Hallo, wenn die Gelenkwellen erneuert wurden, könnte es nur noch von den Motorlagern oder Drehmomentstütze kommen!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz04.06.23
Jan Weddern: Ja egal in welchem gang. Selbst wenn man die kupplung kommen lässt beim anfahren 04.06.23
Dann wird es von der Druckplatte oder Lager kommen Mach am besten die ganze Kupplung neu Wenn es noch die erste ist wird diese auch fertig sein
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.04.06.23
Peter TP: Günter die sind neu lt. Beschreibung. Vermute nicht richtig festgezogen entweder innen oder aussen. 04.06.23
Aussen währe denkbar schlecht... Dann sind die neuen Radlager auch wieder hinüber. 🙈
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.04.06.23
Die Antriebswellen selber getauscht oder Werkstatt?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sascha Geiger04.06.23
Warum wurden die Antriebswellen und Lager getauscht und wenn das getauscht wurde wegen dem Geräusch. Ist die Frage hat sich was geändert vom Geräusch nach dem Tausch, wenn nicht liegt es an dem nicht. Vielleicht mal beim einkuppeln auf das Getriebe lagen /hören ob da Geräusche zu hören sind , wenn ja ist es ein Problem an um die Kupplung
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jan Weddern04.06.23
Ingo N.: Die Antriebswellen selber getauscht oder Werkstatt? 04.06.23
Selbst. Ich kann mir aber nicht vorstellen das es die antriebswellen sind da das geräusch weg ist wenn ich die kupplung trete. Das klackern war auch eine Zeitlang weg und kam plötzlich wieder.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jan Weddern04.06.23
Sascha Geiger: Warum wurden die Antriebswellen und Lager getauscht und wenn das getauscht wurde wegen dem Geräusch. Ist die Frage hat sich was geändert vom Geräusch nach dem Tausch, wenn nicht liegt es an dem nicht. Vielleicht mal beim einkuppeln auf das Getriebe lagen /hören ob da Geräusche zu hören sind , wenn ja ist es ein Problem an um die Kupplung 04.06.23
Getauscht wurden sie weil ich dachte das es an denen lag da das klaackern auch bei getretener Kupplung zu hören war. Nach dem tausch war es immer da paar Tage später war es weg jetzt ist es wieder da. Beispiel bin losgefahren nichts gewesen nach ca 140 km leises klackern habe etwas abgeholt und wieder zurück nach ca 40km wieder lautes klackern und das ganze auto vibriert ab auf den rastplatz um zu gucken ob man was sieht ? Natürlich nichts, bis nach hause war plötzlich kein klackern mehr zu hören.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP04.06.23
Jan Weddern: Getauscht wurden sie weil ich dachte das es an denen lag da das klaackern auch bei getretener Kupplung zu hören war. Nach dem tausch war es immer da paar Tage später war es weg jetzt ist es wieder da. Beispiel bin losgefahren nichts gewesen nach ca 140 km leises klackern habe etwas abgeholt und wieder zurück nach ca 40km wieder lautes klackern und das ganze auto vibriert ab auf den rastplatz um zu gucken ob man was sieht ? Natürlich nichts, bis nach hause war plötzlich kein klackern mehr zu hören. 04.06.23
Alter nochmal. Darf ich ganz höflich fragen, warum da zig Beiträge abgewartet werden, um dann !! erst zu sagen, daß das Geräusch schon vor dem Wechsel der AW vorhanden war?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Thomas Hablawetz 60404.06.23
Ingo N.: Aussen währe denkbar schlecht... Dann sind die neuen Radlager auch wieder hinüber. 🙈 04.06.23
Warum sollten dann die radlager defekt sein? Die Gelenke sind doch nur durch die Nabe gesteckt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.04.06.23
Thomas Hablawetz 604: Warum sollten dann die radlager defekt sein? Die Gelenke sind doch nur durch die Nabe gesteckt 04.06.23
Mit der Zentralmutter wird die Lager vorspannung des Radlager eingestellt. Deshalb ist das Drehmoment hier besonders wichtig! Wenn das Gelenk draußen ist, darf der nichtmal auf eigenen Füssen stehen. Geschweige hin und her gerollt werden. Dann ist das Lager gleich wieder fritte. 🫣
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Bernhard04.06.23
Eventuell wuchtgewicht die bei dem bremssattel schleifen falls alufelgen montiert sind
0
Antworten
profile-picture
Mirko Lessig05.06.23
Ich tippe ganz vorsichtig auf das Schwungrad. Hatte so was ähnliches bei einem Fort Mondeo
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel05.06.23
Neu muß nicht immer ganz heißen, habe schon mehrmals Wellen bekommen die im Tripodesgelenk defekt waren. Das Geräusch hörte sich wie defektes Tripodesgelenk an. Ich würde mir die als erstes anschauen.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW GOLF III Cabriolet (1E7)

0
Votes
25
Kommentare
Gelöst
Ölpumpe defekt?
Hallo. Letzten Freitag bin ich von der Arbeit nach Hause gefahren! Kurz bevor ich zuhause war, blickte die Öllampe und er hat gepiept! Bin dann rechts ran, um zu prüfen, ob ich genug Öl drauf habe! Der war in Ordnung! Bin dann noch 600m bis nach Hause gefahren und da hat er ein wenig geschnattert! Daher würde ich auf die Ölpumpe tippen! Seht ihr das genau so? Danke schonmal im Voraus!
Motor
Geräusche
Christian Steinmann 13.09.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten