fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
DannyH83Vor 3 Tagen
Ungelöst
0

Diagnose unmöglich: Kein Steuergerätekommunikation | CUPRA FORMENTOR

Hallo zusammen, Mein Fahrzeug, ein Cupra Formentor VZ mit 310 PS und Erstzulassung 12/2020, hat ein Problem. Meine Frau bemerkte kürzlich eine leuchtende Lampe im Kombiinstrument, die aber wieder ausging. Ich wollte daraufhin (bin Kfz-Meister) mit VCDS das Fahrzeug auslesen. OBD-Stecker angeschlossen, Zündung an… und ich bemerkte, dass VCDS keine Kommunikation mit irgendeinem Steuergerät mehr aufbauen konnte. Das hat vorher immer funktioniert; ich habe das Auto schon öfter mit VCDS ausgelesen. Auch mit anderen Testern ist keine Kommunikation möglich, nicht einmal eine reine OBD-Diagnose. Das Auto hat aktuell keine Probleme, keine Warnlampen leuchten und alles funktioniert. Es lässt sich aber nicht mehr auslesen! Ich habe bereits am OBD-Stecker die Spannungsversorgung und Masse überprüft – alles in Ordnung. Auf dem Datenbus tut sich auch etwas… Meine Vermutung ist das Gateway (aktuell 5WA907530E verbaut). Habt ihr schon mal so ein Problem gehabt oder wisst ihr weiter? Vielen Dank im Voraus! Gruß Danny
Bereits überprüft
Sicherung, Spannungsversorgung, Masse, Kalbel von Gateway zum OBD Stecker
Elektrik

CUPRA FORMENTOR (KM7)

Technische Daten
MAXGEAR Starterbatterie (85-0002) Thumbnail

MAXGEAR Starterbatterie (85-0002)

MAXGEAR Starterbatterie (85-0004) Thumbnail

MAXGEAR Starterbatterie (85-0004)

Mehr Produkte für FORMENTOR (KM7) Thumbnail

Mehr Produkte für FORMENTOR (KM7)

14 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.Vor 3 Tagen
Kommst du über die K Line (evtl die Unterstützung in vcds einschalten) denn noch ins MSG?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried GansbaumVor 3 Tagen
Ingo N.: Kommst du über die K Line (evtl die Unterstützung in vcds einschalten) denn noch ins MSG? Vor 3 Tagen
Da gibts keine K-Linie mehr. Rein über CAN Also wenn das CAN Signal sauber an der OBD Dose anliegt sowie die Spannungsversorgung, kannst du diese noch am Gateway messen. Warte ma, die Motorhaube muss auf - Firewall ist sonst aktiv.
3
Antworten
Profile Fallbackimage
DannyH83Vor 3 Tagen
Ingo N.: Kommst du über die K Line (evtl die Unterstützung in vcds einschalten) denn noch ins MSG? Vor 3 Tagen
Nein, geht nicht
0
Antworten
Profile Fallbackimage
DannyH83Vor 3 Tagen
Wilfried Gansbaum: Da gibts keine K-Linie mehr. Rein über CAN Also wenn das CAN Signal sauber an der OBD Dose anliegt sowie die Spannungsversorgung, kannst du diese noch am Gateway messen. Warte ma, die Motorhaube muss auf - Firewall ist sonst aktiv. Vor 3 Tagen
Das CAN Signal am und die Spannungsversorgung liegen auch am Gateway an.. Ja habe es auch schon mit offener Motorhaube versucht, auch ohne erfolg
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jochen BinzenbachVor 3 Tagen
Hallo Danny dann weißt du oder hast schon mal in Fachzeitschriften gelesen das der Formentor mit der Elektronik ziemlich Probleme hat auch wenn du Meister bist wäre ein Fachwerkstatt aufzusuchen die beste Lösung ohne dein Fachwissen in Frage zu stellen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom WernerVor 3 Tagen
Mal probieren die Batterie für 20min abklemmen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.Vor 3 Tagen
Wilfried Gansbaum: Da gibts keine K-Linie mehr. Rein über CAN Also wenn das CAN Signal sauber an der OBD Dose anliegt sowie die Spannungsversorgung, kannst du diese noch am Gateway messen. Warte ma, die Motorhaube muss auf - Firewall ist sonst aktiv. Vor 3 Tagen
Die Rückfallebene auf K Line gibt es nicht mehr? 🤔
0
Antworten
Profile Fallbackimage
DannyH83Vor 3 Tagen
Tom Werner: Mal probieren die Batterie für 20min abklemmen. Vor 3 Tagen
Auch schon mal versucht
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel MVor 3 Tagen
Wenn du KFZ Meister bist kann man seine Problem auch bei Fabucar pro Posten. Für eine gute Werkstatt Fabucarfix probieren
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried GansbaumVor 3 Tagen
Ingo N.: Die Rückfallebene auf K Line gibt es nicht mehr? 🤔 Vor 3 Tagen
Schon lange nicht mehr. Der erste Touareg war mein ich der letzte mit ner K-Linie. Und da auch nur noch zu MSG, Getriebe-SG und Airbag. Das einzige was mir noch einfällt, wäre es, den Stecker vom Gateway mal abzuziehen und n Steuergerätereset durchzuführen. Ansonsten zum Freundlichen.
5
Antworten
profile-picture
badge icon
Jochen BinzenbachVor 3 Tagen
Jochen Binzenbach: Hallo Danny dann weißt du oder hast schon mal in Fachzeitschriften gelesen das der Formentor mit der Elektronik ziemlich Probleme hat auch wenn du Meister bist wäre ein Fachwerkstatt aufzusuchen die beste Lösung ohne dein Fachwissen in Frage zu stellen Vor 3 Tagen
Ich möchte meinen Beitrag noch hin zu fügen eine fehlerhafte Software hat damit zu tun verschiedene Steuergerät können untereinander nicht mit einander kommunizieren das dadurch das auslesen auf Fehler nicht möglich macht
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.Vor 3 Tagen
Wilfried Gansbaum: Schon lange nicht mehr. Der erste Touareg war mein ich der letzte mit ner K-Linie. Und da auch nur noch zu MSG, Getriebe-SG und Airbag. Das einzige was mir noch einfällt, wäre es, den Stecker vom Gateway mal abzuziehen und n Steuergerätereset durchzuführen. Ansonsten zum Freundlichen. Vor 3 Tagen
Danke für die Info, Wilfried. 👍 Ich war der Meinung, VAG hätte das als Rückfallebene (defekter canbus) beibehalten. Allerdings habe ich das auch nie gebraucht/ausprobiert. 😅
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.Vor 3 Tagen
Man könnte natürlich ausprobieren nach und nach andere Steuergeräte durch ziehen der Sicherung zum Schweigen zu bringen. Evtl. Hast du ein Problem mit einem "Babling Idiot" https://de.m.wikipedia.org/wiki/Babbling_idiot Allerdings ist das natürlich eine Sisyphusarbeit... 🫣
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i FelixVor 3 Tagen
Wie alt ist die Batterie, ich vermute sehr stark das die defekt ist
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto CUPRA FORMENTOR (KM7)

0
Votes
22
Kommentare
Ungelöst
Bremsen quietschen
Hallo zusammen, ich hoffe, ihr könnt mir helfen, eine Lösung zu finden. Ich fahre einen Diesel Cupra Formentor, den ich gebraucht im 6/24 gekauft habe und der 5500 km gelaufen ist. In den ersten Monaten bin ich hauptsächlich in der Stadt gefahren, aber ab September auch Überland und auf der Autobahn. Dabei ist mir aufgefallen, dass es beim Bremsen quietscht, ungefähr bei 7500 km. In der Werkstatt wurde nichts gefunden, das Quietschen blieb bestehen. Dann wurden auf Verdacht die Bremsbeläge vorne ausgetauscht, aber das Quietschen setzte sich fort. Nach einigen Monaten wurden die Bremsen hinten ausgebaut und gereinigt - erst war Ruhe, aber nach 3 Tagen war das Geräusch wieder da. Ich weiß nicht mehr weiter. Cupra selbst sagt dazu nichts, obwohl die 5 Jahresgarantie das beinhalten sollte - nicht einmal der Händler weiß darüber Bescheid?! Ich würde mich wirklich freuen, wenn jemand eine Idee hat. Vielen Dank im Voraus. -Annett
Geräusche
Annett Köhnlein 24.02.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten