fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Markus Vollweiler11.12.22
Talk
-1

Reifengeräusche | FORD

Guten Abend! Ich habe Allwetterreifen drauf, die inzwischen 50Tkm runter haben. Ich habe nun mit der Zeit immer lautere Abrollgeräusche bekommen. Was für Abhilfe gibt es oder hilft hier nur die Reifen zu wechseln, auch wenn sie hinten noch ausreichend Profil haben?
Bereits überprüft
Reifenprofil
Geräusche

FORD

Technische Daten
LIQUI MOLY Kunststoffpflegemittel (1510) Thumbnail

LIQUI MOLY Kunststoffpflegemittel (1510)

FEBI BILSTEIN Druckspeicher, Federung/Dämpfung (03277) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Druckspeicher, Federung/Dämpfung (03277)

LIQUI MOLY Kunststoffpflegemittel (1536) Thumbnail

LIQUI MOLY Kunststoffpflegemittel (1536)

FEBI BILSTEIN Lenker, Radaufhängung (24298) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lenker, Radaufhängung (24298)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
14 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
Michael Schümann11.12.22
hatte das selbe Problem und es halfen nur neue Reifen ,jetzt ist Ruhe.
4
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Welters11.12.22
Wenn der Luftdruck stimmt, hilft wohl nur der Austausch.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl11.12.22
Du kannst hinten neue Reifen aufziehen lassen, und die Hintern kannst du vorne montieren
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Jens Wolff11.12.22
Da werden die Reifen wohl das sogenannte Sägezahnprofil haben. Da hilft nur erneuern.
2
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.11.12.22
Vorher mal vorne hinten durchtauschten wäre noch ein Versuch wert.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Horst Gröschel11.12.22
Ich denke das nach 50tkm die Reifen ihren Dienst getan haben Wie alt sind den die Reifen Auf den Reifen ist ein kleines kästchen eingepresst wo das produktonsdatum drauf steht Z.b. 1609 heisst 16 Woche 2009 Jahr Reifen sollten nicht länger als 6bis7 jahre drauf sein
6
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck11.12.22
Hallo 50000km mit allwetter das ist schon sehr viel , die wurden im sommer missbraucht und haben bestimmt keine 4 mm mehr ,mach besser rund um neu !
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Markus Vollweiler11.12.22
Horst Gröschel: Ich denke das nach 50tkm die Reifen ihren Dienst getan haben Wie alt sind den die Reifen Auf den Reifen ist ein kleines kästchen eingepresst wo das produktonsdatum drauf steht Z.b. 1609 heisst 16 Woche 2009 Jahr Reifen sollten nicht länger als 6bis7 jahre drauf sein 11.12.22
Die Reifen sind nur 3Jahre alt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl11.12.22
Wie viel Profil ist denn vorne und hinten drauf?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Markus Vollweiler11.12.22
16er Blech Wickerl: Wie viel Profil ist denn vorne und hinten drauf? 11.12.22
Die vorderen sind abgefahren, die hinteren haben noch ca4-5 mm Profil
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Horst Gröschel11.12.22
Markus Vollweiler: Die Reifen sind nur 3Jahre alt 11.12.22
Das ist ok Jedoch wen die schon 50tkm drauf haben werden zumindest die vorderen nicht mehr all zu viel Profil haben Ich wünschte meine Reifen würden 50tkm schaffen das wäre schon was
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Horst Gröschel11.12.22
Markus Vollweiler: Die vorderen sind abgefahren, die hinteren haben noch ca4-5 mm Profil 11.12.22
Du kannst die hinteren ja mal Nachrichten grundsätzlich ist bei dieser profiltife noch ein Winter drin Die vorderen jedoch da hilft nur ersatz
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.11.12.22
Reifen ist ja ne Wissenschaft für sich. Es gibt fast nichts schöneres wie 4 neue Reifen in Sachen Komfort und Abrollgeräusch. Ältere machen ev. Geräusche durch: Aushärtung, geringes Profil, Sägezahn, Auswaschungen... Wenn ich es wäre, würde ich in deinem Fall die Hinteren nach vorne setzen und die da noch zuende abrubbeln um im nächsten Jahr irgendwann bei Gelegenheit 2 frische zu kaufen. Entsprechend für hinten jetzt 2 neue. Falls die Lauffläche tatsächlich einen Sägezahn o.ä. aufweist, geh auf eine andere Marke bzw. mindestens auf ein anderes Profilmuster. Das bei dem Bj. die Dämpfer schon schwächeln glaub ich nicht. Mein Reifendealer empfiehlt übrigens jährliches durchtauschen vorne hinten. Ich mache das allerdings nur alle 2 Jahre bei der Tüvdurchsicht oder falls ich da eh mal bei muss.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Olaf Hünniger12.12.22
Da haben wir es wieder. Die meisten Denken sich, bei Allwetterreifen braucht man die Räder nicht mehr von vorn nach hinten zu tauschen ( 1mal im Jahr), und wundern sich dann über Verschleiß an einer Achse. Solche Leute sind dann Beratungskonsistent. Da erübrigt sich dann jeder Kommentar. Übrigens je Älter die Reifen, um so härter wird der Gummi ( Weichmacher verflüchtigt sich), und somit wird das Laufgeräusch lauter. Sägezahnprofil oder Auswaschungen durch defekte am Fahrwerk machen sich auch bemerkbar.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD

2
Votes
20
Kommentare
Talk
Zähne vom Zahnriemen fehlen, Kette übersprungen
Hallo Community, bei meinem Mondeo haben sich 8 Zähne vom Zahnriemen verabschiedet und die Nockenwellen Steuerkette ist auch noch um einen Zahn übersprungen. Der Wagen hat vom Vorbesitzer wegen des gleichen Problems eine neue Hochdruckpumpe, 4 neue Injektoren, 16 neue Schlepphebel und natürlich einen neuen Zahnriemen Satz bekommen. Meine Vermutung liegt nahe, dass sie Hochdruckpumpe falsch eingebaut wurde. Das heißt, die Hochdruckpumpe wurde nicht auf der richtigen Position der Nockenwelle eingesetzt. Die Vibrationen der Hochdruckpumpe übertragen sich daher zu stark auf den Zahnriemen, dass es die Zähne abrasiert. Gibt es hierzu Erfahrungen und Tipps, was zusätzlich noch der Auslöser für diesen Schaden sein kann?
Motor
Daniel Posch 25.07.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten