fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Björn Siebe14.11.24
Ungelöst
0

MKL NOX Fehler | MERCEDES-BENZ C-KLASSE T-Model

Hallo zusammen, die MKL geht an. Ausgelesen mit Gutmann Tester. Fehler: NOX Sensor Signal unplausibel. Merkwürdigerweise wir kein Sensor benannt. Normalerweise ja Sensor 1… oder Sensor 2. Über Parameter sind von beiden Sensoren keine Werte verfügbar, obwohl Fahrzeug warm (20km gefahren). Ein NoX Sensor ist vor ein paar Monaten neu gekommen. Fehler lässt sich löschen und kommt nach 200, 300 Km wieder.
Bereits überprüft
Ausgelesen
Fehlercode(s)
P220162
Motor

MERCEDES-BENZ C-KLASSE T-Model (S205)

Technische Daten
BOSCH Dosiermodul, Harnstoffeinspritzung (0 444 025 017) Thumbnail

BOSCH Dosiermodul, Harnstoffeinspritzung (0 444 025 017)

ELRING Dichtung, Abgasrohr (738.390) Thumbnail

ELRING Dichtung, Abgasrohr (738.390)

FEBI BILSTEIN Harnstoff (46329) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Harnstoff (46329)

HELLA Sicherung (8JS 711 687-007) Thumbnail

HELLA Sicherung (8JS 711 687-007)

Mehr Produkte für C-KLASSE T-Model (S205) Thumbnail

Mehr Produkte für C-KLASSE T-Model (S205)

9 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß14.11.24
Hallo Guten Abend: Wurde der NOX Sensor neu angelernt!? Wenn ja, ist warscheinlich der NOx Speicherkat defekt. Beides mal überprüfen Mfg P.F
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Artem Ba14.11.24
Prüfe noch das Abgasrohr vor dem Sensor nach Undichtigkeit, Risse usw. Hatten wir beim Sprinter, das Rohr vor dem DPF war gerissen. Das zieht Luft, wenn du vom Gas gehst und verfälscht die nox Werte. Der Fehler sagt ja, dass die Werte unplausibel sind.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe14.11.24
Hallo. Möglich wäre auch ein Fehler der AdBlue Anlage. Dosierventil verstopft dadurch hast du einen höheren anteil an Nox. Der dann vom Sensor erkannt wird und als unplausibel weil viel zu hoch. Verbraucht dein Fahrzeug AdBlue ? Wenn nicht wirklich kann das auch ein Anzeichen dafür sein. Ansonsten gibt's dafür Vorgaben wieviel beim ablitern an der düse kommen soll.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M14.11.24
Also 20 km ist für mich nicht warm gefahren aber gut ist eine ansichtssache. Zu deinem Fehler mögliche Ursachen: - Vom Nox Sensor die Steckverbindung auf Festensitz Kontrollieren und auf Beschädigung Prüfen Kabelbrüche sowie Oxidation, Grünspan, Korrosion etc Prüfen - Wenn die beiden Nox Sensoren keine Signal an das Steuergerät senden, dann würde ich das mal mit einem OE Diagnosegerät probieren - Nox Sensoren fehlerhaft oder defekt - Sicherung Prüfen wenn eine vorhanden ist - Steuergerät selbst Fehlerhaft oder defekt (Kann man bestimmt Instandsetzen lassen) - Es könnte auch der Oxikat defekt sein - Wurden Erstausrüster oder OE Qualität eingebaut (von den Nox Sensoren) Es stellt sich die Frage welcher von den beiden. Sensoren wurde bereits ausgetauscht.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M14.11.24
Marcel M: Also 20 km ist für mich nicht warm gefahren aber gut ist eine ansichtssache. Zu deinem Fehler mögliche Ursachen: - Vom Nox Sensor die Steckverbindung auf Festensitz Kontrollieren und auf Beschädigung Prüfen Kabelbrüche sowie Oxidation, Grünspan, Korrosion etc Prüfen - Wenn die beiden Nox Sensoren keine Signal an das Steuergerät senden, dann würde ich das mal mit einem OE Diagnosegerät probieren - Nox Sensoren fehlerhaft oder defekt - Sicherung Prüfen wenn eine vorhanden ist - Steuergerät selbst Fehlerhaft oder defekt (Kann man bestimmt Instandsetzen lassen) - Es könnte auch der Oxikat defekt sein - Wurden Erstausrüster oder OE Qualität eingebaut (von den Nox Sensoren) Es stellt sich die Frage welcher von den beiden. Sensoren wurde bereits ausgetauscht. 14.11.24
Am besten mal die Steckverbindung auf Öl kontrollieren, bei Mercedes gab es mal Probleme das Öl in den Kabelbaum gedrückt hat und Sensoren oder Steuergerät zerschossen sind. Bei Mercedes gibt es dafür Ölstopp Kabel die an der verstelleinheit der Nockenwellen zwischen gemacht werden
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Björn Siebe14.11.24
Daniel Hohe: Hallo. Möglich wäre auch ein Fehler der AdBlue Anlage. Dosierventil verstopft dadurch hast du einen höheren anteil an Nox. Der dann vom Sensor erkannt wird und als unplausibel weil viel zu hoch. Verbraucht dein Fahrzeug AdBlue ? Wenn nicht wirklich kann das auch ein Anzeichen dafür sein. Ansonsten gibt's dafür Vorgaben wieviel beim ablitern an der düse kommen soll. 14.11.24
Ok das versuche ich morgen mal und baue das Dosierventil aus
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Björn Siebe14.11.24
Patrick Frieß: Hallo Guten Abend: Wurde der NOX Sensor neu angelernt!? Wenn ja, ist warscheinlich der NOx Speicherkat defekt. Beides mal überprüfen Mfg P.F 14.11.24
Ja wurde angelernt, wie prüft man denn den Speicherkat?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Björn Siebe15.11.24
Daniel Hohe: Hallo. Möglich wäre auch ein Fehler der AdBlue Anlage. Dosierventil verstopft dadurch hast du einen höheren anteil an Nox. Der dann vom Sensor erkannt wird und als unplausibel weil viel zu hoch. Verbraucht dein Fahrzeug AdBlue ? Wenn nicht wirklich kann das auch ein Anzeichen dafür sein. Ansonsten gibt's dafür Vorgaben wieviel beim ablitern an der düse kommen soll. 14.11.24
Der Tipp war super! Das war definitiv total zu. Wenn es der Fehler jetzt nicht war, wäre es demnächst einer geworden. Ich bin gespannt und werde berichten.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe15.11.24
Björn Siebe: Der Tipp war super! Das war definitiv total zu. Wenn es der Fehler jetzt nicht war, wäre es demnächst einer geworden. Ich bin gespannt und werde berichten. 15.11.24
Ja das war natürlich schon gut zugesetzt. Das könnte dein Fehler schon gewesen sein. Ich drücke Daumen
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ C-KLASSE T-Model (S205)

1
Vote
75
Kommentare
Gelöst
W205 C-Klasse springt nicht mehr an
Hallo, ich habe die C-Klasse vor ca. 4 Wochen mit einer beschädigten Stoßstange hinten gekauft. Habe das Auto selbst auf den Trailer rauf und runter gefahren. Dann stand das Auto ca. 1 Woche. Nach dieser Woche sprang es ohne Probleme an und wurde in die Garage gefahren. Danach habe ich mich an die Stoßstange gemacht, wurde gewechselt. Die Tage darauf habe ich das Auto von innen gereinigt, von außen poliert usw. Nach einer Weile kam die Meldung im Cockpit, Motor starten, siehe Betriebsanleitung. Habe mir da nichts bei gedacht, ZV funktionierte weiterhin. Wieder ein paar Tage später versuchte ich das Auto zu starten und es ging nicht. Im Cockpit kam die Meldung Parkbremse lösen+ESP ohne Funktion. Im Cockpit leuchtet alles wie gewohnt. Dreht man den Schlüssel in Position 3, passiert nichts. Batterien wurde mit einem AGM Ladegerät am Auto geladen und wurde nicht ausgebaut, die Meldung Motor starten ist weg, Auto geht nicht an. Überbrücken hat nichts gebracht, Relais für Anlasser wurde überbrückt, diese funktionieren. Strombegrenzer wurde überbrückt, alle Sicherungen geprüft, nichts. Bin einen steilen Berg mit dem Auto runter um im 2 Gang zu starten, leider ohne Erfolg. Es fährt im Gang runter, Motor dreht, springt aber nicht an. Bin mit meinem Latein am Ende. Fehlerspeicher wurde nicht ausgelesen da das Auto noch nicht angemeldet ist. Somit kann ich auch nicht eben in eine Werkstatt fahren. Aktuell vermute ich die Wegfahrsperre, aber warum sollte sie sich aktiviert haben? Wer kann helfen?
Motor
Elektrik
Thomas Wagstyl 04.07.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten