fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Marius Müller19.12.23
Ungelöst
0

Motorlampe leuchtet auch bei Zündung aus | SKODA YETI

Hallo miteinander. Ich habe folgendes Problem an dem Skoda Yeti. Die Motorlampe leuchtet dauerhaft. Sie leuchtet auch, wenn ich die Zündung ausmache und den Schlüssel abziehe. Sie geht erst nach ein paar Sekunden aus, sobald das Auto abgeschlossen ist. Sobald ich die Türe wieder aufmache, geht die Motorlampe wieder an. Fehlercode 0522 "Motorsteuergerät kein Signal" ist im Fehlerspeicher abgelegt.
Bereits überprüft
Neue Batterie Fehlerspeicher gelöscht
Fehlercode(s)
0522
Elektrik

SKODA YETI (5L)

Technische Daten
METZGER Sensorring, ABS (0900179) Thumbnail

METZGER Sensorring, ABS (0900179)

HELLA Glühlampe, Blinkleuchte (8GA 002 073-121) Thumbnail

HELLA Glühlampe, Blinkleuchte (8GA 002 073-121)

HELLA Sensor, Kühlmitteltemperatur (6PT 009 309-331) Thumbnail

HELLA Sensor, Kühlmitteltemperatur (6PT 009 309-331)

METZGER Lagerung, Motor (8053708) Thumbnail

METZGER Lagerung, Motor (8053708)

Mehr Produkte für YETI (5L) Thumbnail

Mehr Produkte für YETI (5L)

10 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
st-performance19.12.23
Ich glaub die Motor Steuergerät ist defekt 🤔 aber sonst funktioniert alles und beim fahren kein Probleme?
10
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202419.12.23
Hallo, womit wurde ausgelesen, mit dem Fehlercode komme ich auf Öldruckgeber fehlerhaft, Sicherungen schon kontrolliert Kabel/Steck/Masseverbindung prüfen
4
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.19.12.23
Doozer2024: Hallo, womit wurde ausgelesen, mit dem Fehlercode komme ich auf Öldruckgeber fehlerhaft, Sicherungen schon kontrolliert Kabel/Steck/Masseverbindung prüfen 19.12.23
Masse oder Strom würde ich auch tippen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Marius Müller19.12.23
Doozer2024: Hallo, womit wurde ausgelesen, mit dem Fehlercode komme ich auf Öldruckgeber fehlerhaft, Sicherungen schon kontrolliert Kabel/Steck/Masseverbindung prüfen 19.12.23
Hallo mit einem Bosch Tester
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Marius Müller19.12.23
st-performance: Ich glaub die Motor Steuergerät ist defekt 🤔 aber sonst funktioniert alles und beim fahren kein Probleme? 19.12.23
Hallo Sonst garkeine Probleme ! Funktioniert alles einwandfrei außer das die Lampe ständig leuchtet
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe19.12.23
Hallo Willst du uns von dem Fehler mal ein Bild machen? Weil wenn es P0522 ist dann hast du ein Öldruckproblem. Wenn es 00522 ist dann hast du ein Problem mit dem Kühlmitteltemperatursensor G62 Finde mit dem Fehlercode keine Steuergerät zusammenhänge. Nicht das dein Auto einfach will das du mal nach dem ölstand schaust.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Marius Müller19.12.23
Daniel Hohe: Hallo Willst du uns von dem Fehler mal ein Bild machen? Weil wenn es P0522 ist dann hast du ein Öldruckproblem. Wenn es 00522 ist dann hast du ein Problem mit dem Kühlmitteltemperatursensor G62 Finde mit dem Fehlercode keine Steuergerät zusammenhänge. Nicht das dein Auto einfach will das du mal nach dem ölstand schaust. 19.12.23
Ölwechsel wurde schon durchgeführt. Musste sowieso gemacht werden
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe19.12.23
Ich würde da eher darauf tippen das die Bus Leitung irgendwo beschädigt ist und deswegen das Abs Steuergerät keine Kommunikation mehr hat. Bei einem Steuergerät schaden hättest du mehr Probleme.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Tobi Pinzger19.12.23
Marius Müller: Ölwechsel wurde schon durchgeführt. Musste sowieso gemacht werden 19.12.23
Bei dem Eintrag CANBus prüfen Der tester ist wirklich sehr genau und findet fast jeden Fehler
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum19.12.23
Kommst du denn ins Motorsteuergerät? Der Fehler ist ja im ABS SG abgelegt. Was steht im Kombi SG? Denke da fehlt „einfach“ die Kommunikation zum MSG. Erstmal Spannungsversorgung prüfen
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto SKODA YETI (5L)

1
Vote
25
Kommentare
Gelöst
Nach Tausch von AGR Ventil kein Motorstart
Hallo. Habe ein neues AGR Ventil eingebaut. (HITACHI). Gleichzeitig die Drosselklappe gereinigt. Mit Waschbenzin und Bremsenreiniger. Dann mit Launch Evo 129 versucht die Drosselklappe zu resetten. Das funktioniert offensichtlich nicht. Scheinbar läuft das Programm dreimal hintereinander ab. Jedes Mal mit der Meldung abgeschlossen. Beim vierten Mal kommt die Meldung laufend... Dann passiert nichts mehr, Motor startet nicht. VG CP
Motor
Elektrik
Christian Pelz 29.03.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten