fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Jeronimo Schunk16.01.22
Ungelöst
0

Lambdasonde 3 | FORD MONDEO III Turnier

Mahlzeit, ich habe letzte Woche den Mittel und Endschalldämpfer gewechselt und seitdem ist die Motorkontrollleuchte an. Ich habe ihn auf der Arbeit ausgelesen und der Tester zeigte mir an Lambdasondenheizung Bank1 Sensor2. Meint ihr es ist damit getan wenn ich die Sonde nach Kat wechsel? Ich danke schonmal
Bereits überprüft
Fahrzeug ausgelesen
Fehlercode(s)
LambdasondenheizungBank1Sensor2
Motor

FORD MONDEO III Turnier (BWY)

Technische Daten
HELLA Glühlampe, Blinkleuchte (8GA 002 073-121) Thumbnail

HELLA Glühlampe, Blinkleuchte (8GA 002 073-121)

HELLA Stecker (8JA 001 909-007) Thumbnail

HELLA Stecker (8JA 001 909-007)

BOSCH Elektroleitung (1 987 352 005) Thumbnail

BOSCH Elektroleitung (1 987 352 005)

VAN WEZEL Blinkleuchte (1861915) Thumbnail

VAN WEZEL Blinkleuchte (1861915)

Mehr Produkte für MONDEO III Turnier (BWY) Thumbnail

Mehr Produkte für MONDEO III Turnier (BWY)

12 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz16.01.22
Es kann sein das du bei der Demontage ein Kabel versehentlich beschädigt hast oder ein Stecker hat sich gelöst Überprüfe erst ob da alles in Ordnung ist Da der Fehler ja direkt nach den Arbeiten auftrat
6
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer16.01.22
Du kannst ja erstmal die Verkabelung durchmessen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Martin B16.01.22
Wenn alle Leitungen und Stecker ok sind, wird die Sonde defekt sein
4
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann16.01.22
Erstmal Verkabelung und Stecker prüfen. Die Heizung kann man mit dem Ohmmeter/ Multimeter prüfen und Heizspannung prüfen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze16.01.22
Wenn dein Auspuff überall dicht ist und kein Leck hat dann ja, würde auch die Sonde tauschen, aber schau dir auch noch mal die Verkabelung an, nicht das dir zufällig jetzt noch nen Vieh was angefressen hat. Ansonsten Sonde erneuern, am besten OE, macht am wenigsten Probleme
0
Antworten
profile-picture
badge icon
rellüM floR16.01.22
Es könnte auch am Luftmassenmesser liegen. Ziehe den mal ab und sehe dir die Fehlermeldung nochmal an.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8516.01.22
rellüM floR: Es könnte auch am Luftmassenmesser liegen. Ziehe den mal ab und sehe dir die Fehlermeldung nochmal an. 16.01.22
Dann wird er nur einen zusätzlichen Fehler mit Luftmassenmesser zu erwarten haben. Das halte ich eher für Unwahrscheinlich. Prüf erstmal das was die Kollegen schon gesagt haben
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Andre Steffen16.01.22
Du kannst ja einfach mal messen, ob am Stecker der Lambdasonden-Heizung der Sonde nach Kat Spannung ankommt. Dann hättest du die Verdrahtung eigentlich schon ausgeschlossen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel16.01.22
rellüM floR: Es könnte auch am Luftmassenmesser liegen. Ziehe den mal ab und sehe dir die Fehlermeldung nochmal an. 16.01.22
Was soll der Quatsch? LMM und Sondenheizungen sind 2 verschiedene Sachen...... Die Spannungsversorgung an der Sonde bei Motorlauf messen. Die 2 wissen Kabel sind die der Heizung. Hier müssen 12V Anliegen bei Motorlauf. Bitte unter Last mit Prüflampe (ruhig 21W Lampe nutzen) prüfen. Wenn Spannungsversorgung und Verkabelung in Ordnung Sondenheizungen noch prüfen. Ohmmeter nutzen. Aaaaber, wenn Spannungsversorgung unter Last in Ordnung und Verkabelung auch, kann eigentlich nur noch die LS Heizung defekt sein.... Noch ein Tip an dich als MondeoMK3 Besitzer Das kompetenteste Forum zum MondeoMK3 ist www.mondeomk3.de 🤗 Da findest du eigentlich auf jede Frage zum Mondeo MK3 eine Antwort. Wir schreiben da immer: wenn wir den Mondeo hier nicht heilen können, dann kannst du den echt verschrotten... Würde mich freuen dich da als neues Mitglied begrüßen zu dürfen. Mein Name dort „ruderbernd" 😉
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Jeronimo Schunk16.01.22
Bernd Frömmel: Was soll der Quatsch? LMM und Sondenheizungen sind 2 verschiedene Sachen...... Die Spannungsversorgung an der Sonde bei Motorlauf messen. Die 2 wissen Kabel sind die der Heizung. Hier müssen 12V Anliegen bei Motorlauf. Bitte unter Last mit Prüflampe (ruhig 21W Lampe nutzen) prüfen. Wenn Spannungsversorgung und Verkabelung in Ordnung Sondenheizungen noch prüfen. Ohmmeter nutzen. Aaaaber, wenn Spannungsversorgung unter Last in Ordnung und Verkabelung auch, kann eigentlich nur noch die LS Heizung defekt sein.... Noch ein Tip an dich als MondeoMK3 Besitzer Das kompetenteste Forum zum MondeoMK3 ist www.mondeomk3.de 🤗 Da findest du eigentlich auf jede Frage zum Mondeo MK3 eine Antwort. Wir schreiben da immer: wenn wir den Mondeo hier nicht heilen können, dann kannst du den echt verschrotten... Würde mich freuen dich da als neues Mitglied begrüßen zu dürfen. Mein Name dort „ruderbernd" 😉 16.01.22
Danke dir dann werde ich mal vorbeischauen 😁
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel16.01.22
Jeronimo Schunk: Danke dir dann werde ich mal vorbeischauen 😁 16.01.22
Viel Spass dort 😁 Aber nicht vergessen hier aufzulösen 😉
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jeronimo Schunk16.01.22
Bernd Frömmel: Was soll der Quatsch? LMM und Sondenheizungen sind 2 verschiedene Sachen...... Die Spannungsversorgung an der Sonde bei Motorlauf messen. Die 2 wissen Kabel sind die der Heizung. Hier müssen 12V Anliegen bei Motorlauf. Bitte unter Last mit Prüflampe (ruhig 21W Lampe nutzen) prüfen. Wenn Spannungsversorgung und Verkabelung in Ordnung Sondenheizungen noch prüfen. Ohmmeter nutzen. Aaaaber, wenn Spannungsversorgung unter Last in Ordnung und Verkabelung auch, kann eigentlich nur noch die LS Heizung defekt sein.... Noch ein Tip an dich als MondeoMK3 Besitzer Das kompetenteste Forum zum MondeoMK3 ist www.mondeomk3.de 🤗 Da findest du eigentlich auf jede Frage zum Mondeo MK3 eine Antwort. Wir schreiben da immer: wenn wir den Mondeo hier nicht heilen können, dann kannst du den echt verschrotten... Würde mich freuen dich da als neues Mitglied begrüßen zu dürfen. Mein Name dort „ruderbernd" 😉 16.01.22
Dort wurde genau erklärt, wie man vorgehen muss
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD MONDEO III Turnier (BWY)

0
Votes
31
Kommentare
Gelöst
Motor startet nicht
Hallo. Das Auto hatte Probleme beim Starten und ab und zu ein extremes Ruckeln im niedrigen Teillastbereich. Manchmal ohne Last Gas gegeben und genau bei 1500 Umdrehungen eine Bedenkpause und dann weiter hoch. Fehlermeldung Zylinder 2 und 3. Kraftstofffilter getauscht und entlüftet. Probleme für ca. 3 Wochen weg. Dann wieder o. g. Probleme. Injektoren ausgebaut und im Ultraschallbecken gereinigt. Neu programmiert und Leitungen entlüftet. Nach 4 - 5 Starten unruhiger Lauf, aber nach 2- 3 min. alles bestens. Auto läuft. Drehzahlprobleme weiter vorhanden. Turboschläuche im Standgas überprüft, nichts gefunden. Mit passendem Werkzeug Rücklaufmenge der Injektoren gemessen, alles im guten Bereich. Auto ging nach ca. 2.5 min einfach aus. Kraftstofffilter war leer und Leitungen auch. Alle Leitungen + Kraftstofffilter gefüllt und Hochdruckleitung wieder entlüftet. Nockenwellensensor getauscht. Stromleitungen und Stecker überprüft, alles soweit i.O. Turbostecker abgeklemmt, da er ohne Turbo mal gleich angesprungen ist... nur im Notlauf... Auto springt nicht an. Batterie mittlerweile nicht mehr fit, nur noch mit Überbrückung, Anlassversuch möglich. Fehlermeldung alle weg, aber Auto startet nicht. AGR nicht sonderlich dreckig gewesen. LMM auch nicht dreckig. Starten mit Startpilot noch nicht probiert Motor will kurz starten nach Schlüssel wieder zurückdrehen, siehe Video. Leitung vom Tank auch überprüft, diese war auch voll. Kraftstoff wird befördert bis zu den Injektoren.
Motor
Elektrik
Mi Di22 10.05.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten