fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Franzel Neumann14.08.22
Gelöst
0

Motor startet nicht mehr. Im Tages Zähler leuchtet ein " F " auf | OPEL CORSA D

Hallo, gestern auf dem Heimweg machte ich eine kleine Pause mit dem Fahrzeug. Als ich wieder losfahren wollte ging plötzlich gar nichts mehr. KEIN Klicken vom Anlasser. Aber es leuchtet ein F im Tageskilometerzähler. Das Fahrzeug steht 300 km von zu Hause weg. Ich habe natürlich keinen Tester dabei. Somit kann ich auch keine Fehlercodes nennen. Mein Verdacht liegt nahe, dass das Motorsteuergerät defekt ist, da ein Helfer auf dem Rastplatz ohne die Batterie abzuklemmen die Stecker vom Motorsteuergerät abgemacht hat und wieder dran. Danach kam es zu dem Fehler. Oder muss man einfach die Fehler löschen und dann kann man wieder Starten? Vielen lieben Dank für die schnelle Hilfe
Bereits überprüft
Alle Sicherungen überprüft
Motor
Elektrik

OPEL CORSA D (S07)

Technische Daten
ALANKO Starter (10439878) Thumbnail

ALANKO Starter (10439878)

METZGER Drehzahlsensor, Automatikgetriebe (0909021) Thumbnail

METZGER Drehzahlsensor, Automatikgetriebe (0909021)

METZGER Türschloss (2314341) Thumbnail

METZGER Türschloss (2314341)

METZGER Seilzug, Türentriegelung (3160006) Thumbnail

METZGER Seilzug, Türentriegelung (3160006)

Mehr Produkte für CORSA D (S07) Thumbnail

Mehr Produkte für CORSA D (S07)

28 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Franzel Neumann31.08.22
Die Steuergeräte mussten neu programmiert werden
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Jens Wolff14.08.22
Versuch mal die Batterie für 10 Minuten abzuklemmen. Vielleicht geht dadurch ein Reset.
0
Antworten
profile-picture
Franzel Neumann14.08.22
Jens Wolff: Versuch mal die Batterie für 10 Minuten abzuklemmen. Vielleicht geht dadurch ein Reset. 14.08.22
Ich hatte gestern die Batterie abgeklemmt gehabt. Das F im Display war auch weg aber kam gleich wieder beim Startversuch Allerdings war die Batterie nur ca 3 bis 4 Minuten lang abgeklemmt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer14.08.22
Das F steht für Fehler Da hilft nur auslesen bzw lassen Um zu wissen wo das Problem liegt Könnte zb der KW Sensor sein .. Feuchtigkeit im Sicherungskasten Masse kontakt Problem Oxidation Stecker Verkabelung prüfen STG Problem
4
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze14.08.22
Ich rate dir den ADAC zu Hilfe zu nehmen, ohne Auslesen des Fehlerspeichers kommst du nicht weit! Gehe aber davon aus das es in Richtung Getriebe gehen wird.
2
Antworten
profile-picture
Franzel Neumann14.08.22
Carsten Heinze: Ich rate dir den ADAC zu Hilfe zu nehmen, ohne Auslesen des Fehlerspeichers kommst du nicht weit! Gehe aber davon aus das es in Richtung Getriebe gehen wird. 14.08.22
Ich will heute mit meinem Tester hin fahren. Ich hoffe dass das Motorsteuergerät nicht defekt ist
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jana Gleißner14.08.22
Wenn du ein Automatik hast schau mal bei ECU da ist der Fehler bekannt. Da wird das Steuergerät einen Weg haben, die könnten es auch gleich richten.
0
Antworten
profile-picture
Franzel Neumann14.08.22
Jana Gleißner: Wenn du ein Automatik hast schau mal bei ECU da ist der Fehler bekannt. Da wird das Steuergerät einen Weg haben, die könnten es auch gleich richten. 14.08.22
Das ist ein Schalter kein Automatikgetriebe
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Björn Huwald14.08.22
Fehler im Easytronic Getriebe? - Batterie + Ladung? - Flüssigkeitsstand der Kupplungshydraulik? - Kontaktierung Stecker Aktoren am Getriebe Sichtprüfung? - Kontaktierung Stecker Wählhebelmodul Sichtprüfung? -Fehlerhafter Kupplungsschalter?
0
Antworten
profile-picture
Franzel Neumann14.08.22
Björn Huwald: Fehler im Easytronic Getriebe? - Batterie + Ladung? - Flüssigkeitsstand der Kupplungshydraulik? - Kontaktierung Stecker Aktoren am Getriebe Sichtprüfung? - Kontaktierung Stecker Wählhebelmodul Sichtprüfung? -Fehlerhafter Kupplungsschalter? 14.08.22
Was ich vergessen habe zu erwähnen ist, dass einige Sicherungen gar keinen Strom bekommen. Sicherungen sind aber alle ganz
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.14.08.22
Wenn ich das richtig rauslese war das Problem ja schon vor dem Steckerziehen. Ev. doch nur was einfaches wie Batteriepol locker oder Kabel am Anlasser. (Übergangswiderstand) Oder Anlasser selbst, Magnetschalter trocken / klemmt. Denke dabei an die hohen Temperaturen die wir z.Zt. haben und die Stauwärme bei deinem Päuschen.
0
Antworten
profile-picture
Franzel Neumann14.08.22
Manfred B.: Wenn ich das richtig rauslese war das Problem ja schon vor dem Steckerziehen. Ev. doch nur was einfaches wie Batteriepol locker oder Kabel am Anlasser. (Übergangswiderstand) Oder Anlasser selbst, Magnetschalter trocken / klemmt. Denke dabei an die hohen Temperaturen die wir z.Zt. haben und die Stauwärme bei deinem Päuschen. 14.08.22
Nein das Problem kam erst nachdem er den Stecker gezogen hatte. Ich hatte die Motorhaube auf, da die Klimaanlage nicht mehr ging und ich gucken wollte ob die Sicherungen der Klimaanlage ok sind
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer14.08.22
Franzel Neumann: Ich will heute mit meinem Tester hin fahren. Ich hoffe dass das Motorsteuergerät nicht defekt ist 14.08.22
Dann lese mal aus Und berichte uns Wenn hier und da kein Strom ankommt Wie schon beschrieben Masse prüfen Kontakte allgemein Oder ...MSG.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Martin Eikemper14.08.22
Schaue nochmal die Sicherung Nr 6 an, die gehört glaube ich zum Stg. Dann gibt es noch 20, 21 Bezeichnung Haubtrelais. Besorge dir am besten vorher Schaltpläne, damit du die Spannungsversorgung vom Stg. Überprüfen kannst. Ich weis gerade die App für die Schaltpläne nicht.
2
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann14.08.22
Martin Eikemper: Schaue nochmal die Sicherung Nr 6 an, die gehört glaube ich zum Stg. Dann gibt es noch 20, 21 Bezeichnung Haubtrelais. Besorge dir am besten vorher Schaltpläne, damit du die Spannungsversorgung vom Stg. Überprüfen kannst. Ich weis gerade die App für die Schaltpläne nicht. 14.08.22
Carmin app.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Martin Eikemper14.08.22
Franz Rottmann: Carmin app. 14.08.22
Jo, danke fiel mir gerade nicht ein.👍
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Kober14.08.22
Ist die Batterie noch in Ordnung?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo Sticksel14.08.22
Franzel Neumann: Was ich vergessen habe zu erwähnen ist, dass einige Sicherungen gar keinen Strom bekommen. Sicherungen sind aber alle ganz 14.08.22
Dann überprüfe nochmal alle Sicherungen mit Multimeter oder Prüflampe! Vorallem die Hauptsicherungen! Auch auf festen Sitz achten.
0
Antworten
profile-picture
Franzel Neumann14.08.22
Kurzes Update Also ich bin heute zu dem Auto hingefahren. Hin und Rückweg ca 700 km. Fahrzeug ausgelesen. Zumindest den Versuch gemacht. Es werden keinerlei Steuergeräte mehr angezeigt. Das einzige Steuergerät was er mir anzeigt hat einen Fehlercode der sich auch nicht löschen lässt. Fehlercode siehe Bild
0
Antworten
profile-picture
Franzel Neumann15.08.22
Was muss alles getauscht werden wenn ich das Motorsteuergerät tauschen will gegen ein anderes? - Motorsteuergerät - Zündschloss - Ringantenne Hab ich noch was vergessen an Steuergeräten? Klar Türschloss gegebenenfalls Kofferraumschloss wird auch gewechselt. Nochmals vielen lieben Dank
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jana Gleißner15.08.22
Franzel Neumann: Was muss alles getauscht werden wenn ich das Motorsteuergerät tauschen will gegen ein anderes? - Motorsteuergerät - Zündschloss - Ringantenne Hab ich noch was vergessen an Steuergeräten? Klar Türschloss gegebenenfalls Kofferraumschloss wird auch gewechselt. Nochmals vielen lieben Dank 15.08.22
Hast du alle Sicherungen und Relais schon geprüft? Stecker vom Steuergerät nochmal abziehen und prüfen, vielleicht sind ein paar PINs beschädigt worden. Bevor du was tauscht frag bei ECU nach die sind super fit was defekte Steuergerät angeht.
1
Antworten
profile-picture
Franzel Neumann15.08.22
Kann man ein Motorsteuergerät Motorcode Z13DTJ mit einem Motorsteuergerät von einem Motorcode Z13DTJ ersetzen auch wenn der alte Motor mit dem Motorcode Z13DTJ im Fahrzeug bleibt ohne das es dann Probleme gibt?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Martin Eikemper15.08.22
Franzel Neumann: Was muss alles getauscht werden wenn ich das Motorsteuergerät tauschen will gegen ein anderes? - Motorsteuergerät - Zündschloss - Ringantenne Hab ich noch was vergessen an Steuergeräten? Klar Türschloss gegebenenfalls Kofferraumschloss wird auch gewechselt. Nochmals vielen lieben Dank 15.08.22
Ringantenne ist wie der Name sagt nur eine Antenne. Die Wegfahrsperre ist entweder in seperates Bauteil oder im Kombiinstrument integriert. Nochmal ,nach Spannungsversorgung schauen.
0
Antworten
profile-picture
Franzel Neumann15.08.22
Martin Eikemper: Ringantenne ist wie der Name sagt nur eine Antenne. Die Wegfahrsperre ist entweder in seperates Bauteil oder im Kombiinstrument integriert. Nochmal ,nach Spannungsversorgung schauen. 15.08.22
Kann ich denn einfach das Motorsteuergerät tauschen auch wenn die Motorcode unterschiedlich sind?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.15.08.22
Franzel Neumann: Kann ich denn einfach das Motorsteuergerät tauschen auch wenn die Motorcode unterschiedlich sind? 15.08.22
Hab mich da selbst die Tage für meinen ungelösten Fall mit Fa. ECU drüber unterhalten. Bevor du was machst, ruf die einfach mal an, sehr nett und natürlich sehr kompetent. Is alles nich mehr wie "früher" SG können Bauteileschutz haben. Dh. Eins hier rausmopsen und da reinstecken merkt es und arbeitet nicht. Muß mit Herkunftsnachweis in Fachwerkstatt freigeschaltet werden. Wenn der Verwerter Eins bei angeschlossener Batterie rauskneift - ost eh tötlich. Machmal reicht auch schon, wie bei dir, den Stecker zu ziehen. Gibt sogar Welche denen muß man VORHER "erklären" das es woanders eingebaut wird sonst bekommt man es nicht mehr zum Laufen. usw. War ein sehr interessantes Gespräch. Guck mal auf deren Seite und schnack mit denen. Meins werd ich noch einschicken. Wenn privat, Rep. ca. 230,- wenn i.O. ca. 50,- für's Prüfen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Martin Eikemper15.08.22
Man kann heutzutage Stg nicht einfach austauschen wie Glühbirnen, wurde ja jetzt mehrfach geschrieben. Meine ganz persönliche Reihenfolge wäre immer noch, prüfen ob am Stg. Spannung und Masse anliegt. Wenn ja Stg nach telefonischer Absprache bei Ecu prüfen,reparieren lassen. Ist der günstigste Weg.
1
Antworten
profile-picture
Franzel Neumann24.08.22
Martin Eikemper: Man kann heutzutage Stg nicht einfach austauschen wie Glühbirnen, wurde ja jetzt mehrfach geschrieben. Meine ganz persönliche Reihenfolge wäre immer noch, prüfen ob am Stg. Spannung und Masse anliegt. Wenn ja Stg nach telefonischer Absprache bei Ecu prüfen,reparieren lassen. Ist der günstigste Weg. 15.08.22
Motorsteuergerät bekommt keine Spannung Was und wo muss ich suchen? Alle Sicherungen sind i.o.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Martin Eikemper24.08.22
Ich habe hier einen Link für dich, damit kannst du nochmal nachschauen. Du siehst, dass es mehrere Sicherungen fürs Stg. und Relais gibt. Viel Erfolg. https://www.bolidenforum.de/forum/opel/opel-corsa/1388500-belegung-sicherungskasten-opel-vauxhall-corsa-d-2006-2014-sicherungen
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL CORSA D (S07)

0
Votes
67
Kommentare
Gelöst
Startet nicht nach Wechsel der Hydrostößel
Moin, ich habe folgendes Problem. Mein Corsa lief unrund. Daraufhin machte ich den Ventildeckel auf und sah das die Nockenwelle eingelaufen ist. Daraufhin wechselte ich die Nockenwelle und hab gestartet. Immer noch das Gleiche. Vor 3 Tagen hab ich die Hydrostößel gewechselt und jetzt startet der Wagen gar nicht mehr. Danke schon mal für Eure Hilfe.
Motor
Hussein Khalife 12.03.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten