Martin Rübel: Hallo, die Kupplungen von Luk kommen vorgespannt vom Werk. Damit meine ich den Nachstellmechanismus (kleine Feder am Umfang des Automaten / Druckplatte)
Um den bei bereits benutzten oder montierten Kupplungen wieder zurück zu stellen wird das SAC Werkzeug benutzt.
Bei der Montage wird das Schwungrad angeschraubt, 60 Nm + 90 Grad, erst Drehmoment über Kreuz und dann Drehwinkel. Dann Kupplungsscheibe zentrieren, Getriebeseite beachten. Automaten / Druckplatte auf die Stifte am Schwungrad aufsetzen. Jetzt einfach die Schrauben gleichmäßig und in kleinen Schritten über Kreuz anziehen bis die Druckplatte am Schwungrad anliegt. Drehmoment der Schrauben ist unterschiedlich. Gibt M6 und M7.
M6-> 13Nm und M7 -> 20Nm.
Wird übrigens auf den verlinkten Einbauanleitungen der Kupplungshersteller auch so empfohlen.
Hab es mehr als 50x so gemacht und funktioniert.
Wird die Druckplatte ungleichmäßig angezogen kann es zu einem unangenehmen Rupfen der Kupplung kommen.
Hoffe mein Text hat geholfen. Im Anhang noch ein Bild der Einbauanleitung.
Gruß
Martin 05.05.24
Hi martin du hast mir sehr geholfen aber trotzdem liegt die druck platte nicht plan aufm schwungrad auf das ist das was mich irritiert.