fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Ralph Rentmeister29.10.21
Talk
0

Schleichender Plattfuss | OPEL

Hallo, der Vorderreifen verliert schleichend Luft. Ventil ist dicht. Kein Fremdkörper drin. Muss an der Felge verlieren. Unterwassertest bleibt negativ. Was ist zu tun ? Dichtungsflüssigkeit einfüllen? Danke im Voraus.
Youngtimer/Oldtimer

OPEL

Technische Daten
GATES Schlauch (FD25X0.5) Thumbnail

GATES Schlauch (FD25X0.5)

BOSCH Ventil (1 418 502 001) Thumbnail

BOSCH Ventil (1 418 502 001)

FEBI BILSTEIN Lenker, Radaufhängung (24298) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lenker, Radaufhängung (24298)

HERTH+BUSS ELPARTS Reparatursatz, Ventil (Reifendruck-Kontrollsys.) (70699433012) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Reparatursatz, Ventil (Reifendruck-Kontrollsys.) (70699433012)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
22 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang N.29.10.21
Am besten wäre das komplette Rad in eine Wanne mit Wasser zu legen/stellen. Vom Dichtungsmittel würde ich abraten. Das ist nur für den Notfall und kurze Zeit. Hinterlässt eine große Sauerei und muss später wieder entfernt werden. Sollte die Felge defekt sein, wird wahrscheinlich eine Neue fällig.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Manfried Goldbaer29.10.21
Gibt es ein Foto davon?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Martin B29.10.21
Eventuell Rost zwischen Felgenwulst und Reifen. Reifen abmontieren und Felge entrosten und grundieren/lackieren und neues Gummiventil verwenden
4
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang N.29.10.21
Wie viel Luft verliert er denn in welcher Zeit.
0
Antworten
profile-picture
Ralph Rentmeister29.10.21
Ist eine Alu Felge. Die Felge ist nicht kortodiert. Hab den Reifen schon mehrmals abmontiert und Felgenrand gereinigt. Unterwassertest negativ. Aber verliert auf einem monat 1 bar
0
Antworten
profile-picture
Claus-Jürgen Wulf29.10.21
Hallo Guten Morgen ist das Ventil schon getauscht worden?Den Reifen auf ca.4-4,5 bar Aufpumpen dann den Reifen länger in die Wanne mehr fällt mir als Ferndiagnose nicht ein . MfgK.W
1
Antworten
profile-picture
Ralph Rentmeister29.10.21
Oder einen Schlauch rein
0
Antworten
profile-picture
Claus-Jürgen Wulf29.10.21
Claus-Jürgen Wulf: Hallo Guten Morgen ist das Ventil schon getauscht worden?Den Reifen auf ca.4-4,5 bar Aufpumpen dann den Reifen länger in die Wanne mehr fällt mir als Ferndiagnose nicht ein . MfgK.W 29.10.21
Mir ist doch noch was eingefallen man könnte auch Wasser in den Reifen machen und dann schauen wo es nach der Fahrt raus kommt. Das ist besser als mit Dichtungsmittel. Mfg K.W
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang N.29.10.21
Vielleicht doch einmal einen anderen Reifen aufziehen.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer29.10.21
Ralph Rentmeister: Ist eine Alu Felge. Die Felge ist nicht kortodiert. Hab den Reifen schon mehrmals abmontiert und Felgenrand gereinigt. Unterwassertest negativ. Aber verliert auf einem monat 1 bar 29.10.21
Wenn der Reifen sonst noch gut ist und nicht zu alt Reifen Dichtungsmittel rein. Luft ablassen 500 ml = 1Dose Reifen Dichtungsmittel rein Luft nachprüfen und ca5-10km Fahren Fertig. So Habe ich schon Lkw Reifen dicht bekommen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jochen Soter29.10.21
Claus-Jürgen Wulf: Mir ist doch noch was eingefallen man könnte auch Wasser in den Reifen machen und dann schauen wo es nach der Fahrt raus kommt. Das ist besser als mit Dichtungsmittel. Mfg K.W 29.10.21
Bist du Wahnsinnig? Soviel ungefederte Masse, die ganze Achse geht kaputt.
2
Antworten
profile-picture
Manfred Hoffmann29.10.21
Die Luft könnte am Ventilfuss entweichen. Mal unter Wasser das Ventil bewegen. Könnte ach ein Fremdkörper im Reifen stecken den man nicht sieht und ohne Belastung keine Luft verliert. Reife abmontiern und im Reifen nachschauen
2
Antworten
profile-picture
Claus-Jürgen Wulf29.10.21
Jochen Soter: Bist du Wahnsinnig? Soviel ungefederte Masse, die ganze Achse geht kaputt. 29.10.21
Er soll ja nicht den Reifen mit Wasser voll machen sondern nur ca. 0.25 l und dann mit Luft auffüllen.Auserdem ist das in der Land und Forstwirschaft Gang und Gebe Erhöhung des Gewichtes am Antrieb MfgK.W
0
Antworten
profile-picture
André Sewerin29.10.21
Claus-Jürgen Wulf: Er soll ja nicht den Reifen mit Wasser voll machen sondern nur ca. 0.25 l und dann mit Luft auffüllen.Auserdem ist das in der Land und Forstwirschaft Gang und Gebe Erhöhung des Gewichtes am Antrieb MfgK.W 29.10.21
Soviel Mist hab ich ja noch nie gelesen Das sind Fahrzeuge die auf der Straße fahren wo auch noch andere Verkehrsteilnehmer sind wir sind hier nicht auf dem Acker wo keiner zu Schaden kommen kann Bitte nur sachdienliche Kommentare abgeben hier lesen auch Leute mit die unerfahren sind
0
Antworten
profile-picture
André Sewerin29.10.21
Fahre am besten zum reifenhändler der kann das besser feststellen was damit los ist
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann29.10.21
Ralph Rentmeister: Ist eine Alu Felge. Die Felge ist nicht kortodiert. Hab den Reifen schon mehrmals abmontiert und Felgenrand gereinigt. Unterwassertest negativ. Aber verliert auf einem monat 1 bar 29.10.21
Mit Seifenwasser aus der Sprühflasche absprühen. Insbesondere den Felgenrand und das Ventil. Am besten mit erhöhtem Druck UND noch mit niedrigem Druck, weil sicher Reifen am Felgenhorn und das Ventil evtl.durch hohen Druck selbst abdichten.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
M. T.29.10.21
Ähnliches hatte ich letztes Jahr auch. Da ich alleine die Undichtigkeit nicht finden konnte, war ich beim Reifenhändler. Letztendlich war am Ventil was undicht und die Alufelge verrostet (wie das auch immer geht?). Neues Ventil rein und etwas entrosten. Bisher ist alles wieder dicht. Wenn der Reifen und Felge nicht nicht zu alt sind, lohnt sich die Reparatur noch.
0
Antworten
profile-picture
Claus-Jürgen Wulf30.10.21
André Sewerin: Soviel Mist hab ich ja noch nie gelesen Das sind Fahrzeuge die auf der Straße fahren wo auch noch andere Verkehrsteilnehmer sind wir sind hier nicht auf dem Acker wo keiner zu Schaden kommen kann Bitte nur sachdienliche Kommentare abgeben hier lesen auch Leute mit die unerfahren sind 29.10.21
Mist wird in der Landwirtschaft auch produziert, Schlepper u.Ähnliches fahren auch auf Straßen.Wenn dir irgend ein Gedanke oder Antwort nicht gefällt ist das dein Proplem deine Wortwahl solltest du mal überdenken. Mit immer noch freundlichen Grüßen aus Oberhessen K.J.Wulf
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jochen Soter31.10.21
Claus-Jürgen Wulf: Er soll ja nicht den Reifen mit Wasser voll machen sondern nur ca. 0.25 l und dann mit Luft auffüllen.Auserdem ist das in der Land und Forstwirschaft Gang und Gebe Erhöhung des Gewichtes am Antrieb MfgK.W 29.10.21
Bei Geschwindigkeit fliegt das Wasser unkontrolliert herum. Bei Zugmaschinen der Landschaft ist die Geschwindigkeit klein und die Umdreungen pro Strecke noch viel kleiner. Auch die Achsen sind erheblich massiver.
0
Antworten
profile-picture
Claus-Jürgen Wulf01.11.21
Jochen Soter: Bei Geschwindigkeit fliegt das Wasser unkontrolliert herum. Bei Zugmaschinen der Landschaft ist die Geschwindigkeit klein und die Umdreungen pro Strecke noch viel kleiner. Auch die Achsen sind erheblich massiver. 31.10.21
Es geht doch nur darum Wasser rein ca.0.25 Fahren schauen ob irgendwo im Mantel eine Leck ist durch das Walken des Reifens was man so nicht gesehen hat.Dann Wasser wieder raus.Ich bin noch aus Generation die einen Blechtank mit einem Pfennig gelötet haben oder Undichte Zylinderköpfe mit Wasserglas die Kopfdichtung eingesetzt hat.In der Technik muss man oft Querdenken um an das Ziel zu gelangen. MfgK.W
1
Antworten
profile-picture
Robert Hunziker01.11.21
Claus-Jürgen Wulf: Es geht doch nur darum Wasser rein ca.0.25 Fahren schauen ob irgendwo im Mantel eine Leck ist durch das Walken des Reifens was man so nicht gesehen hat.Dann Wasser wieder raus.Ich bin noch aus Generation die einen Blechtank mit einem Pfennig gelötet haben oder Undichte Zylinderköpfe mit Wasserglas die Kopfdichtung eingesetzt hat.In der Technik muss man oft Querdenken um an das Ziel zu gelangen. MfgK.W 01.11.21
Lieber Herr Wulf. Liebe Fabucar User. Ich bin sehr erfreut das Fabu car für uns Laien benutzbar ist. Profis geben uns Tips. Das Ganze sollte sachlich bleiben. Ich bin Laie, und Schraube seit über 40 Jahren selber an meinen Autos. Oft habe ich in meinen Anfängen, zu Küchenrepzepten gegriffen. Der Austausch mit Fachkundigen hat mich zur Überzeugung gebracht , NUR RICHTIG IST WEN MANN ES RICHTIG MACHT. In Ihrem Fall Herr Wulf, demontieren Sie Reifen und Ventil. Überprüfen Sie den Ventilsitz. Überprüfen Sie die Lauffläche, sowie aussen wie innen mit einer sehr hellen Lampe. Ebenso den Reifenwulst/ Flanke. Bei Ihrer Felge sollten Sie ähnlich vorgehen, vorausgesetzt es ist eine 1teilige. Bei Mehrteiligen Felgen würde ich selber zu einem Spezialisten gehen. Bei meinem Oldtimer hatte ich ein ähnliches Problem. Letztendlich wars ein Kupfernagel, und schlecht erkenntlich . Der Luftverlust hat sich nur gezeigt wen ich Autobahn fuhr. Da würde der Reifen warm genug, so die Luft entweichen könnte. Äusserlich konnte ich nichts entdecken. Erst als ich die Innenseite mit meinen Finger abgetastet habe, spürte ich den Nagel. Habe den Reifen repariert mit einem Dichtungset wo man eine Repschnurr vulkanisiert. Hält bis jetzt, ich fahre auch nicht mehr 200. Da Sie einen Oldtimer fahren, würde sich die Überlegung für neue Reifen, montiert beim Profi, lohnen. Das mit dem Wasser: Sie müssten schnell fahren, damit sich der Reifen erwährmt. Aussteigen, den Reifen begutachten . SYPHISUS ARBEIT. Wen Sie eine Flüssigkeit benützen wollen, nehmen Sie doch ein Lecksuchmittel das mit einer UV Lampe erkennbar ist. Viel Erfolg bei der Fehlersuche, Mit freundlichem Schraubergruss
3
Antworten
profile-picture
Ralph Rentmeister09.11.21
Ich habe ein Schlauch rein getan. Verlor minimal an der Alu Felge. Felgen sind 35 Jahre
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL

0
Votes
54
Kommentare
Talk
Batterie tiefenentladen!
Hi Leute, ich habe mir im Mai 2020 die Batterie auf dem Bild gekauft, letzte Woche habe ich diese aufgeladen jetzt nach 2 Tagen und bei 3°C ist sie tiefentladen. Woran kann das liegen? Fahrzeug ist ein Diesel. Gruß Torsten
Elektrik
Torsten Bettermann 26.10.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten