fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Martin Hofmann 515.11.24
Ungelöst
0

Ruhestrom zu hoch | RENAULT ESPACE IV

Hallo, der Ruhestrom beim Espace meiner Mutter ist mit 1.6 A viel zu hoch. Habe durch Ziehen der Sicherungen und Relais versucht das Problem einzugrenzen, leider ohne Erfolg. Wenn ich den - von der Batterie abziehe, ändert sich auch nichts... Wie würdet ihr vorgehen oder was würdet ihr noch probieren? LG Martin
Elektrik

RENAULT ESPACE IV (JK0/1_)

Technische Daten
BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 110) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 110)

BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 100) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 100)

ALANKO Generator (10443974) Thumbnail

ALANKO Generator (10443974)

HELLA Generator (8EL 012 426-051) Thumbnail

HELLA Generator (8EL 012 426-051)

Mehr Produkte für ESPACE IV (JK0/1_) Thumbnail

Mehr Produkte für ESPACE IV (JK0/1_)

25 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl15.11.24
Wenn du den Minuspol von der Batterie abmachst, muss doch der Wagen Spannungslos sein, und du misst noch immer 1,6 Ampere? Mach doch mal paar Bilder oder ein Video wie du was misst. Welches Meßgerät verwendest du und wie hast du es eingestellt und angeschlossen?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J15.11.24
Wenn du richtig gemessen hast wird die lichtmaschine die Batterie leer ziehen. Fass mal an ist die warm
10
Antworten
profile-picture
Klaus Wilde15.11.24
P=U x I oder Leistung = Spannung x Strom bei dir wären das 20 Watt. Die Richtung generator könnte da schon stimmen. Wahrscheinlich eine Diode die platt ist
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl15.11.24
Wie alt und wie gesund ist denn die Batterie? Wenn der Minuspol der Batterie abgeklemmt ist und die Batteriespannung sinkt trotzdem, dann ist die Batterie erledigt und gehört erneuert.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Martin Hofmann 515.11.24
16er Blech Wickerl: Wenn du den Minuspol von der Batterie abmachst, muss doch der Wagen Spannungslos sein, und du misst noch immer 1,6 Ampere? Mach doch mal paar Bilder oder ein Video wie du was misst. Welches Meßgerät verwendest du und wie hast du es eingestellt und angeschlossen? 15.11.24
Ich Messe mit einem Zangenampermeter.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Martin Hofmann 515.11.24
16er Blech Wickerl: Wie alt und wie gesund ist denn die Batterie? Wenn der Minuspol der Batterie abgeklemmt ist und die Batteriespannung sinkt trotzdem, dann ist die Batterie erledigt und gehört erneuert. 15.11.24
Die Batterie ist neu und voll geladen....
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl15.11.24
Martin Hofmann 5: Ich Messe mit einem Zangenampermeter. 15.11.24
Und wenn du den Minuspol abklemmst hast du noch immer 1,6 A ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl15.11.24
Meß doch mal das Kabel was zur Lichtmaschine geht, was zeigt da dein Amperemeter an?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Martin Hofmann 515.11.24
16er Blech Wickerl: Und wenn du den Minuspol abklemmst hast du noch immer 1,6 A ? 15.11.24
Ja, leider.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Martin Hofmann 515.11.24
16er Blech Wickerl: Meß doch mal das Kabel was zur Lichtmaschine geht, was zeigt da dein Amperemeter an? 15.11.24
Hab das Kabel auf der Baterie Seite abgemacht immer noch 1.6A
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel15.11.24
Martin Hofmann 5: Ich Messe mit einem Zangenampermeter. 15.11.24
Wenn der Stromkreis offen ist weil Minus ab kann kein Strom fließen. Amperemeter genullt vor Einsatz? Ansonsten würde ja schon alles genannt, wobei ich denke bei 20 W kommt die Lima eher nicht in Frage. Ich kenne es nur das bei defekter Lima richtig Strom fließt..... Aber Versuch auf alle Fälle wert. Plus an der Lima ab, dann sollte Strom auch weg sein wenn Lima defekt....
2
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl15.11.24
Martin Hofmann 5: Ja, leider. 15.11.24
Hast du "Data Hold" eingeschaltet? Foto vom Meßgerät?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Martin Hofmann 515.11.24
16er Blech Wickerl: Hast du "Data Hold" eingeschaltet? Foto vom Meßgerät? 15.11.24
Nein habe ich nicht. Ändert auch den Wert beim Öffnen und schließen des Fahrzeugs.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl15.11.24
Martin Hofmann 5: Nein habe ich nicht. Ändert auch den Wert beim Öffnen und schließen des Fahrzeugs. 15.11.24
Wenn ein Pol von der Batterie ab ist, können nur mehr 0,0 Ampere fliesen. Foto ??? Zangenamperemeter messen im kleinen Amperebereich oft nur sehr ungenau.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl15.11.24
Martin Hofmann 5: Nein habe ich nicht. Ändert auch den Wert beim Öffnen und schließen des Fahrzeugs. 15.11.24
Wenn ein Pol von der Batterie ab ist, können nur mehr 0,0 Ampere fliesen. Foto ??? Zangenamperemeter messen im kleinen Amperebereich oft nur sehr ungenau.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Kurbel15.11.24
Martin Hofmann 5: Nein habe ich nicht. Ändert auch den Wert beim Öffnen und schließen des Fahrzeugs. 15.11.24
Deine Zange kann wohl nur Wechselstrom messen aber kein Gleichstrom ??
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Martin Hofmann 515.11.24
Kurbel: Deine Zange kann wohl nur Wechselstrom messen aber kein Gleichstrom ?? 15.11.24
Kann beides....
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Martin Hofmann 515.11.24
16er Blech Wickerl: Wenn ein Pol von der Batterie ab ist, können nur mehr 0,0 Ampere fliesen. Foto ??? Zangenamperemeter messen im kleinen Amperebereich oft nur sehr ungenau. 15.11.24
1 Bild Batterie angeschlossen, Messung am - Kabel 2 Bild - pol ab Messung am - Kabel 3 Bild - pol ab, Kabel zur Lima ab, Messung am Lima Kabel... 🤔
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Kurbel15.11.24
Martin Hofmann 5: 1 Bild Batterie angeschlossen, Messung am - Kabel 2 Bild - pol ab Messung am - Kabel 3 Bild - pol ab, Kabel zur Lima ab, Messung am Lima Kabel... 🤔 15.11.24
Steht aber auf 50A AC Wechselstrom Messbereich , leider sind die Fotos unscharf, habe das Messgerät auf reichelt gekuckt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Martin Hofmann 515.11.24
Kurbel: Steht aber auf 50A AC Wechselstrom Messbereich , leider sind die Fotos unscharf, habe das Messgerät auf reichelt gekuckt. 15.11.24
steht auf 50 A DC....kleiner kannst nicht einstellen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang Schaub15.11.24
Es kann täuschen, aber auf dem Bild sieht es so aus, als ob die Fahne der Batterieklemme auf dem Minuspol aufliegt, dann kann natürlich auch noch Strom fließen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Kurbel15.11.24
Martin Hofmann 5: steht auf 50 A DC....kleiner kannst nicht einstellen. 15.11.24
Ja ok, wichtig das im Display auch DC Messung angezeigt wird und vor dem anlegen auf 0 gestellt hast, aber das wirst du sicher wissen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo Sticksel15.11.24
Irgendwas stimmt mir deinem Messgerät nicht. Wenn du an dem gelösten Pluskabel Strom misst, passt was nicht! Das kann nicht sein! Messe den Strom klassisch "in Reihe" vom gelösten Minusanschluss zum Minuspol der Batterie. Das Ergebnis hier posten und dann sehen wir weiter. Ggf mal ein anderes Multimeter nutzen. Ggf ist der Ruhestrom garnicht erhöht, und dein Multimeter veräppelt dich nur! Was war eigentlich der Grund, dass du den Ruhestrom gemessen hast?
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Martin Hofmann 515.11.24
Ingo Sticksel: Irgendwas stimmt mir deinem Messgerät nicht. Wenn du an dem gelösten Pluskabel Strom misst, passt was nicht! Das kann nicht sein! Messe den Strom klassisch "in Reihe" vom gelösten Minusanschluss zum Minuspol der Batterie. Das Ergebnis hier posten und dann sehen wir weiter. Ggf mal ein anderes Multimeter nutzen. Ggf ist der Ruhestrom garnicht erhöht, und dein Multimeter veräppelt dich nur! Was war eigentlich der Grund, dass du den Ruhestrom gemessen hast? 15.11.24
Der Grund war dauernd leere Batterie. Hab mal einige Kabel gelöst gereinigt und wieder angeschlossen. Bin jetzt bei 0.3 A, immer noch nicht gut aber wesentlich besser. Hab leider keine Zeit mehr, muss Morgen 2000 km nach Hause fahren, und habe das Fahrzeug zur Werkstatt gebracht mit der Bitte die Verbraucher zu kontrollieren. Sobald sie was gefunden haben, posten ich es hier. Danke für die Hilfe.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.16.11.24
Verdächtige sind Batterie altersschwach, aber die ist neu. Danach mal Generator abklemmen und über Nacht abwarten. Radio ist häufig ein Stromdieb, das mal abklemmen. Steuergeräte schlafen nicht ein ist auch ein Kandidat. Ansonsten klassisch nach und nach die Sicherungen ziehen in welchem Stromkreis sich was verändert.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto RENAULT ESPACE IV (JK0/1_)

0
Votes
55
Kommentare
Gelöst
Zündschloss prüfen
Hallo. Gestern die Diva abgestellt und heute plötzlich Zündschloss prüfen. Lenkrad drehen + Start drücken Aber leider passiert nichts. Das Lenkradschloss ist offen. Wer kann mir helfen?
Motor
Elektrik
Karl Renaud 05.06.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten