fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Dörk Schneider20.02.24
Gelöst
1

Heckklappe | HYUNDAI i40 I

Hallo Leute, habe schon wieder Probleme mit dem Heckklappenschloss. Es schließt nicht richtig. Habe es in der Werkstatt reinigen lassen, da öfter mal mein Schäferhund im Kofferraum mitfährt. Verdacht auf Verunreinigung durch Hundehaare. Aber es nutzt nichts. Manchmal schließt die Klappe, manchmal nicht. Hatte das Gleiche vor 2 Jahren, Schloss samt Motor wurden auf Garantie ausgetauscht. Jetzt wieder das gleiche, natürlich außerhalb der Garantie. Seltsam ist doch, dass es mal 2,3 oder sogar 4 Tage funktioniert, dann muss ich es wieder per Hand zudrücken. Kann ein Wackelkontakt möglich sein. Das Schloss ist vollautomatisch, mit Motor. Weiß jemand Rat? Danke im Voraus, Gruß, Dirk.
Bereits überprüft
Schloss durch Werkstatt gereinigt, aber kein Erfolg. DIE wollen 600 Euro für ein neues Schloss mit Einbau haben.
Elektrik

HYUNDAI i40 I (VF)

Technische Daten
HELLA Stecker (8JA 001 909-007) Thumbnail

HELLA Stecker (8JA 001 909-007)

Mehr Produkte für i40 I (VF) Thumbnail

Mehr Produkte für i40 I (VF)

9 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Dörk Schneider22.02.24
Franz Rottmann: Evtl. reicht es schon den Schließhaken bzw. das Schloss einzustellen oder die Anschlaggummis an der Heckklappe etwas weiter reinzudrehen. 20.02.24
Hallo. Der Tipp von Franz mit den Anschlaggummis war Gold wert . Sie waren schon sehr locker. Habe die Gummis handfest reingemacht und siehe da, die Heckklappe schließt und öffnet ohne Probleme . Nochmals vielen Dank lieber Franz für den Tipp, auch allen anderen vielen Dank. Habe dadurch 600 Euro ohne Montage gespart. Habe die Hyundai Vertretung angerufen und gefragt, warum sie das nicht kontrolliert haben. Pikiertes Schweigen. Der Chef war leider nicht im Haus. So geht's nicht. Werde nochmal persönlich vorstellig werden. 600 Euro Material kosten plus Montage oder 2 Handgriffe durch einen Laien, das ist ja wohl ein Riesenunterschied. Euch alles Gute und nochmals vielen Dank für die spontane Hilfe. Gruß Dirk
2
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl20.02.24
Vielleicht ein Wackelkontakt Kabelunterbrechung in der Kabeldurchführung im Bereich der Heckklappe Scharniere.
15
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP20.02.24
Thermische Probleme. Erzähl Mal die Wetter Zustände wenn's nicht funktioniert. Ein Aspekt den viele nicht beachten sind Nässe, Wärme,Kälte .....
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl20.02.24
Kontrolliere auch den Stecker am Schloß. Vielleicht ist der Stecker locker oder die Kontakte oxidiert. Schau dir auch die Masse Verbindung an.
0
Antworten
profile-picture
Dörk Schneider20.02.24
Super, vielen Dank für die Ratschläge, werde einen nach dem anderen abarbeiten. Aber das die in der Werkstatt nicht danach schauen, ist schon sehr seltsam😉😉. Melde mich nach der Arbeit, nochmals vielen Dank. Gruß Dirk
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Buchhalter20.02.24
Liegt eine Abhängigkeit mit der Temperatur zusammen? Ggf härtet einen Schmierung und der Widerstand der Mechanik ist zu groß. Flächen säubern und neu schmieren.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann23.02.24
Dörk Schneider: Hallo. Der Tipp von Franz mit den Anschlaggummis war Gold wert . Sie waren schon sehr locker. Habe die Gummis handfest reingemacht und siehe da, die Heckklappe schließt und öffnet ohne Probleme . Nochmals vielen Dank lieber Franz für den Tipp, auch allen anderen vielen Dank. Habe dadurch 600 Euro ohne Montage gespart. Habe die Hyundai Vertretung angerufen und gefragt, warum sie das nicht kontrolliert haben. Pikiertes Schweigen. Der Chef war leider nicht im Haus. So geht's nicht. Werde nochmal persönlich vorstellig werden. 600 Euro Material kosten plus Montage oder 2 Handgriffe durch einen Laien, das ist ja wohl ein Riesenunterschied. Euch alles Gute und nochmals vielen Dank für die spontane Hilfe. Gruß Dirk 22.02.24
Freut mich, daß es geklappt hat.👍 Allerdings kann es sein, dass die Heckklappe klappert wenn die Puffer zu weit eingedreht sind, etwas Spannung sollte schon drauf sein. Hoffe du kannst bei der Werkstatt was erreichen.
0
Antworten
profile-picture
Dörk Schneider15.03.25
Buchhalter: Hoffe du bekommst auch die Punkte der Auflösung 👍 23.02.24
Siehe Beitrag.
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto HYUNDAI i40 I (VF)

0
Votes
13
Kommentare
Gelöst
Ruckeln beim Beschleunigen
Hallöchen, und zwar habe ich ein Problem mit diesem Wagen. Im Stand hat der Wagen ein gewisses Sägen. Die Drehzahl schwankt leicht auf und ab, was zu unschönen Vibrationen im Innenraum führt. Außerdem ruckelt der Wagen beim Beschleunigen mal leicht mal ziemlich stark, gerade bei Fahrten bergauf. Gibt man kräftiger Gas, so dass in niedrigere Gänge geschaltet wird, ist das Ruckeln weg. MKL war bis zum heutigen Tag nicht an und das Problem besteht schon eine Weile und wird stärker. Fehlerspeicher war immer leer, habe aber schon eine Weile nicht mehr getestet. Getauscht wurden bis jetzt nur die Zündkerzen, dies änderte nichts am Problem und Inspektionen waren bis jetzt immer unauffällig. Schätze mal Zündspulen, LMM oder sowas? Oder was denkt ihr vielleicht noch? Vielleicht kennt sich ja jemand mit dem Motor gut aus :)
Motor
Florian Beuke 18.11.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten