fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Muhamed Pasovic23.01.22
Ungelöst
0

Die Heizung fällt aus | AUDI Q7

Hallo, schon seit 1 Monat habe ich Probleme mit der Heizung. Wenn der Motor warm ist fällt die Heizung aus pustet nur kalte Luft nach einer Stunde Fahrt. Ab und zu geht sie wieder an aber mit großer Umdrehung und dann wieder aus. Wenn ich den Wasserbehälter aufmache hat der so einen starken Druck und wenn der Druck raus ist funktioniert die Heizung wieder. Ich habe mein Fahrzeug zum VW Service gebracht und die haben mir das Regelventil Kühlmittel Wasser gewechselt und das System entlüftet aber der Fehler ist noch immer da. Danke schonmal für die Hilfe!
Motor
Elektrik

AUDI Q7 (4LB) (03.2006 - 01.2016)

Technische Daten
MAHLE Wärmetauscher, Innenraumheizung (AH 180 000S) Thumbnail

MAHLE Wärmetauscher, Innenraumheizung (AH 180 000S)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (45903) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (45903)

MAHLE Wärmetauscher, Innenraumheizung (AH 182 000P) Thumbnail

MAHLE Wärmetauscher, Innenraumheizung (AH 182 000P)

MEYLE Lagerung, Motor (100 199 0215) Thumbnail

MEYLE Lagerung, Motor (100 199 0215)

Mehr Produkte für Q7 (4LB) (03.2006 - 01.2016) Thumbnail

Mehr Produkte für Q7 (4LB) (03.2006 - 01.2016)

18 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202423.01.22
Hallo! Würde der Fehlerspeicher schon ausgelesen? Evtl Problem mit der Elektronischen Zusatzpumpe!
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz23.01.22
Wenn zu viel Druck im System ist würde ich ich sagen das es am regelventil liegt .da es aber bereits neu ist wird die Ansteuerung nicht funktionieren Überprüfe mai ob nicht Evtl ein Kabelbruch vorliegt oder der Stecker oxidiert ist
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller23.01.22
Hörst du denn glucker Geräusche aus der Heizung beim Gas geben? Kannst du im Motorraum fühlen ob der vor und Rücklauf der Heizung beide heiß sind? Das sind zwei Schläuche die in den Innenraum gehen. Hier könnte der Wärmetauscher verstopft sein. Oder wenn es gluckert Luft oder Abgas im System sein. Co test könnte noch Aufschluss bringen
4
Antworten
Profile Fallbackimage
Muhamed Pasovic23.01.22
Doozer2024: Hallo! Würde der Fehlerspeicher schon ausgelesen? Evtl Problem mit der Elektronischen Zusatzpumpe! 23.01.22
Fehlerspeicher ausgelesen kein Fehler da
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Muhamed Pasovic23.01.22
Denis Müller: Hörst du denn glucker Geräusche aus der Heizung beim Gas geben? Kannst du im Motorraum fühlen ob der vor und Rücklauf der Heizung beide heiß sind? Das sind zwei Schläuche die in den Innenraum gehen. Hier könnte der Wärmetauscher verstopft sein. Oder wenn es gluckert Luft oder Abgas im System sein. Co test könnte noch Aufschluss bringen 23.01.22
Ja die Geräusche höre ich wenn wenn ich ihn ausschalte. CO2 Test auch gemacht in VW alles gut
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Matze23.01.22
Fehlercode auslesen. Stellgliedtest machen , dann weißt du welcher Stellmotor nicht mehr funktioniert. Was heißt hocher Druck . Nur ein kurzes zischen , wenn du den Deckel auf machst. Was normal wäre. Der Druck im Kühlsystem sollte bei warmen Motor zwischen 0,5 und 1bar liegen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller23.01.22
Muhamed Pasovic: Ja die Geräusche höre ich wenn wenn ich ihn ausschalte. CO2 Test auch gemacht in VW alles gut 23.01.22
Steigt der kühlwasser Stand deutlich an wenn du den Deckel aufmachst? Hier muss man jetzt genau überlegen ob es richtung wärmetauscher oder Luft/Abgas im System geht. Auf jeden Fall die Schläuche prüfen ob sie warm sind
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven.K23.01.22
Wurden alle Wasserpumpen geprüft, ob sie ordentlich fördern? Ansonsten würde ich hier auf defekte Zylinderkopfdichtung oder AGR Kühler tippen.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller23.01.22
Sven.K: Wurden alle Wasserpumpen geprüft, ob sie ordentlich fördern? Ansonsten würde ich hier auf defekte Zylinderkopfdichtung oder AGR Kühler tippen. 23.01.22
Würde ich eigentlich auch sagen, warum ist der co test dann aber negativ. Ich habe an meinem passat genau das selbe mit diesem gluckern, meine Heizung geht aber. Co test ist bei mir auch negativ. Bei mir kam ich nur noch nicht dazu mal den agr Kühler aus dem Kreislauf raus zu nehmen und einen Bypass zu machen.
0
Antworten
profile-picture
Wagner Marcel23.01.22
Ich würde wasserpumpe prüfen da sich das plasteflügelrad bei Wärme löst und nicht mit läuft
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven.K23.01.22
Denis Müller: Würde ich eigentlich auch sagen, warum ist der co test dann aber negativ. Ich habe an meinem passat genau das selbe mit diesem gluckern, meine Heizung geht aber. Co test ist bei mir auch negativ. Bei mir kam ich nur noch nicht dazu mal den agr Kühler aus dem Kreislauf raus zu nehmen und einen Bypass zu machen. 23.01.22
Bei zu hohem Druck im System ist der Test nicht sehr zuverlässig.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller23.01.22
Sven.K: Bei zu hohem Druck im System ist der Test nicht sehr zuverlässig. 23.01.22
In die Richtung habe ich auch schon gedacht. Wie könnte man es sonst noch raus finden? Agr kann man ja aus dem wasserkreis ausschließen. Aber Kopf? Ausser ihm abzubauen?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven.K23.01.22
Denis Müller: In die Richtung habe ich auch schon gedacht. Wie könnte man es sonst noch raus finden? Agr kann man ja aus dem wasserkreis ausschließen. Aber Kopf? Ausser ihm abzubauen? 23.01.22
Motor heiß fahren, über Nacht abdrücken und morgens Endoskopieren
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller23.01.22
Sven.K: Motor heiß fahren, über Nacht abdrücken und morgens Endoskopieren 23.01.22
Und dann schauen ob Wasser im brennraum steht? In meinem Fall habe ich aber absolut keinen Wasserverbrauch. Und ich fahre jeden Tag 80km Autobahn. Werde ich aber mal versuchen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Doctor KFZ23.01.22
Ich Wuerde mal die Klimaanlage auslesen. Evtl erkennen die stellmotoren die Position der klappen nicht. Evtl mal eine Grundeinstellung durchführen... Sind nur so Plastik Motoren einer Carrera Bahn von super Qualität schmunzel
0
Antworten
profile-picture
Jörg 3M06.06.22
Könnte die Heizung/Klima Bedieneinheit sein. Oft geht auch die Sitzheizung nicht.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dennis Finki24.02.25
Denis Müller: Und dann schauen ob Wasser im brennraum steht? In meinem Fall habe ich aber absolut keinen Wasserverbrauch. Und ich fahre jeden Tag 80km Autobahn. Werde ich aber mal versuchen. 23.01.22
Hallo Hast du dein Problem gelöst ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller24.02.25
Dennis Finki: Hallo Hast du dein Problem gelöst ? 24.02.25
kopfdichtung war defekt
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI Q7 (4LB) (03.2006 - 01.2016)

-1
Vote
51
Kommentare
Gelöst
Startet nicht
Hallo zusammen. Habe einen Audi Q7 3.0 TDI BJ 2009 Höre die Vorförderpumpe nicht Suren. Mit dem Tester versucht anzusteuern läuft immer noch nicht. Sicherung ok. Relais geöffnet und mit dem Finger geschaltet, Pumpe läuft, solange ich die Kontakte am Relais zusammendrücke. Fehlerspeicher leer.
Motor
Alexander Subotic 21.01.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten