fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Christian Siepermann07.04.24
Ungelöst
1

A4/B6 Tankanzeige geht nie über 1/3 | AUDI A4 B6 Avant

Mahlzeit zusammen. Bei meinem a4 geht schon seit längerem die Tankanzeige nicht korrekt. Voll tanken und so funktioniert alles, nur die Anzeige geht nie über ein Drittel und die Restreichweite nie über 200 km. VCDS sagt mir in dem KI auch keinen Fehler an. Und auch ein Batterie Reset bringt nichts zur Lösung des Problems. Ist das jetzt ein Problem am Tankgeber? Oder KI oder sogar Tankentlüftung? Denn die 200 km restreichweite im KI bleiben auch bis ich wirklich nur noch 200km habe und dann fängt er erst an runter zu rechnen. Ich danke schon mal für die Antworten. Grüße
Bereits überprüft
VCDS kein Fehler in KI oder sonst wo. Batterie Reset. Leer fahren neu Tanken.
Elektrik

AUDI A4 B6 Avant (8E5)

Technische Daten
METZGER Be-/Entlüftungsventil, Kraftstoffbehälter (2250231) Thumbnail

METZGER Be-/Entlüftungsventil, Kraftstoffbehälter (2250231)

FEBI BILSTEIN Stecker (171903) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Stecker (171903)

HERTH+BUSS ELPARTS Tankgeber (70684900) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Tankgeber (70684900)

METZGER Dichtung, Tankgeber (2250230) Thumbnail

METZGER Dichtung, Tankgeber (2250230)

Mehr Produkte für A4 B6 Avant (8E5) Thumbnail

Mehr Produkte für A4 B6 Avant (8E5)

6 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann07.04.24
Wahrscheinlich ist der Geber (Schwimmer) im Tank defekt oder verklemmt. Mit geeignetem Tester die Daten vom Tankgeber auslesen, wenn der falsche Werte rausgibt kommt's davon, anderenfalls wird das KI ne Macke haben.
17
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann07.04.24
Franz Rottmann: Wahrscheinlich ist der Geber (Schwimmer) im Tank defekt oder verklemmt. Mit geeignetem Tester die Daten vom Tankgeber auslesen, wenn der falsche Werte rausgibt kommt's davon, anderenfalls wird das KI ne Macke haben. 07.04.24
Auch mal Kabel und Steckverbindungen zum Tank auf Oxidation und Kabelbruch prüfen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum07.04.24
Franz Rottmann: Wahrscheinlich ist der Geber (Schwimmer) im Tank defekt oder verklemmt. Mit geeignetem Tester die Daten vom Tankgeber auslesen, wenn der falsche Werte rausgibt kommt's davon, anderenfalls wird das KI ne Macke haben. 07.04.24
Da ab 200km bzw. 1/3 alles ordnungsgemäß funktioniert, geh ich davon aus, dass der Schwimmer hängt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.07.04.24
In dem Kunstoffteil am Schwimmer (Blase) wird durch ein Leck Kraftstoff eingedrungen sein, dadurch ist der selbst schwerer geworden und kann nicht mehr auf dem Kraftstoff schwimmen. einmal das Pumpenmodul mit Schwimmer austauschen, schwimmer alleine wird es nicht einzeln geben.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen07.04.24
Hallo Christian, am besten ist es wenn du deine Rücksitzbank heraus nimmst. Dann ziehst Du den Stecker vom Tankgeber/Pumpe ab (weiß im Moment nicht ob der Tankgeber einen einzelnen Anschluss hat). Die Anschlüsse für den Tankgeber verbindest Du mit einander! dann sollte die Anzeige im Kombiinstrument auf Voll steigen! Ist das der Fall wird mit sehr großer Wahrscheinlichkeit der Geber diesen Fehler verursachen. E Wenn Du den Geber wechselst achte bitte darauf den Tank nicht ganz voll zu haben! Solltest Du etwas Zeit benötigen für den Wechsel des Gebers Sorge bitte dafür das Du zumindest die große Verschraubung auf die Tanköffnung montierst um ein verziehen der Tanköffnung zu verhindern (Tipp der Autodoktoren).
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen07.04.24
Hallo Christian, am Tank hinten befindet sich ein Kompaktstecker 4 polig. Der Pin 3 & 4 sind für den Tankgeber Pin 3 br/ge ist die Masse und Pin 4 li/sw ist das (Steuergerät mit Anzeigegerät im Kombiinstrument). Solltest Du andere Farben der Kabel vorfinden dann melde Dich bitte.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A4 B6 Avant (8E5)

0
Votes
59
Kommentare
Gelöst
Rückfahrlicht und PDC beim Einlegen nicht aktiv
Hallo liebe Gemeinde, seit kurzem habe ich folgenden Fehler. Beim Rückwärtsgang einlegen gehen meine Rückfahrlichter und mein PDC nicht mehr an. Habe schon das Typische Relais kontrolliert und dieses funktioniert auch noch so wie es soll. Im Display zeigt er wie gewohnt alles richtig an, er zeigt R an wenn R eingelegt wird. Anlassersperre funktioniert auch alles wie es soll… Auto lässt sich auf Position D oder R nicht starten. Gibt es beim Multitronic noch einen Schalter am Getriebe für Rückwärtsgang damit dieser dann PDC startet und die Lampen freigibt? Beim Auslesen habe ich folgenden Fehler im STG von dem Getriebe (siehe Bild). Dieser lässt sich auch nicht löschen… Ich glaube nicht, dass das Steuergerät defekt ist, sondern denke ich das es an einem Kabel oder Sensor liegen könnte, falls es einen gibt. Vielleicht hatte jemand schon so einen Fall?! Danke euch ☺️
Getriebe
Stephan Bodenbinder 24.01.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten