fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Thomas Rendl12.02.23
Gelöst
0

Rückleuchten gehen nicht | AUDI Q7 Van

Hallo. Plötzlich gehen die Rücklichter nicht, das Auto meldet Fehler des linken Rücklichtes. Aber beide gehen nicht. Könnte vielleicht das Licht defekt sein? Manchmal leuchten beide kurz und dann nicht mehr. Danke!
Elektrik

AUDI Q7 Van (4MB, 4MG)

Technische Daten
HELLA Glühlampe (8GA 002 083-251) Thumbnail

HELLA Glühlampe (8GA 002 083-251)

VAN WEZEL Hecktür (3070149) Thumbnail

VAN WEZEL Hecktür (3070149)

VAN WEZEL Hecktür (3075149) Thumbnail

VAN WEZEL Hecktür (3075149)

FEBI BILSTEIN Elektroleitung (08785) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Elektroleitung (08785)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
9 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Thomas Rendl05.03.23
Lösung gefunden die elektronik des linken lichtes am kofferraum dekel war defekt also habe ich ein neues licht eingebaut und alles funktioniert wieder.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.12.02.23
Überprüfe mal hinten im kofferaumdeckel die massepunkte , So wie die Kabeldurchführung an der Heckklappe auf kabelbruch
20
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz12.02.23
Kontrolliere Mal den Heckklappenkontakt Meines Wissens gehen die Rückleuchten beim öffnen der Heckklappe aus und geschlossen wieder an
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202412.02.23
Hallo! Fehlerspeicher auslesen,Stellgliedtest mit Tester machen, Kabel/Steck/Masseverbindungen kontrollieren, Möglich wäre das Leuchtmittel /defekt
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.12.02.23
Sind das LED? Wenn nicht, tausche mal BEIDE Leuchtmittel.
1
Antworten
profile-picture
Thomas Rendl12.02.23
Mandy C. S.: Überprüfe mal hinten im kofferaumdeckel die massepunkte , So wie die Kabeldurchführung an der Heckklappe auf kabelbruch 12.02.23
Das kennzeichen und das 3 bremslicht geht und kabel sehen in ordnung aus
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.12.02.23
Thomas Rendl: Das kennzeichen und das 3 bremslicht geht und kabel sehen in ordnung aus 12.02.23
Hast du an jedem Einzelne Kabel mal gezogen? Hast du die Kofferaum Abdekung auch abgenommen?
0
Antworten
profile-picture
Thomas Rendl12.02.23
Doozer2024: Hallo! Fehlerspeicher auslesen,Stellgliedtest mit Tester machen, Kabel/Steck/Masseverbindungen kontrollieren, Möglich wäre das Leuchtmittel /defekt 12.02.23
Auslesen kann ich leider nicht mein vcds komuniziert mit den vorderen und hinteren lichtern nicht keine ahnung wieso mit allem anderen komuniziert der tester normal ging aber vorher schon nicht
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.12.02.23
Mandy C. S.: Hast du an jedem Einzelne Kabel mal gezogen? Hast du die Kofferaum Abdekung auch abgenommen? 12.02.23
Multimeter nehmen und Messen jede einzelne Ader zu Masse, sowohl an den Verbindungen (Stecker) als auch bis zu den Leuchten und Leuchten selbst, Du kannst nicht durch die kabel Schauen deshalb an jeder Lize ziehen ob die Reißt, das was du gesagt hast deutet immer noch auf Kabelbruch hin an der Kabelführung, denn das beide Rückleuchten gleichzeitig ausfallen ist eher unwarscheinlich. Dann hat Audi noch einen Stecker im Kofferraum nache Stoßfänger, da ist im kofferaum so eine blende ganz hinten nim die auch mal ab da Läuft auch ein kabelbaum und da ist ein Stecker für die auch für Rückleuchten zumindestens haben die das am Q5 so gemacht, schau mal ob das bei dir auch der Fall ist?
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI Q7 Van (4MB, 4MG)

0
Votes
9
Kommentare
Ungelöst
Fehler mit Spurassistent
Hallo, es kommt immer die Warnleuchte des Spurassistenten, aber funktionieren tut es nicht. Die Fehlerlöschung lässt es auch nicht zu. Ich muss sagen, dass der Wagen einen neuen Motor hat, und seit er den dort gewechselt hat, geht die Funktion nicht mehr. Jetzt ist er bei mir und ich muss herausfinden, warum und was die falsch gemacht haben. Kennt jemand das Problem? Ich vermute, dass sie irgendwas am Kabelstrang falsch gemacht oder ein Kabel geklemmt haben?! Danke euch.
Motor
Elektrik
Fahrwerk
Biti Imalsi 08.08.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten