fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Tanja Koch29.01.24
Gelöst
0

Springt nicht mehr an | SKODA FABIA I Combi

Guten Tag ihr Lieben, mein Skoda Fabia springt leider nicht mehr an, Zuerst dachte ich, dass die Batterie leer wäre, weil sie schon in die Jahre gekommen ist. Gesagt, gewechselt. Leider springt der Skoda immer noch nicht an, bzw nur ganz kurz und geht dann wieder aus. Ich dachte nun das es vielleicht am Anlasser liegt. Vielleicht könnt ihr mir ja Tipps geben. Ansonsten muss ich ihn die nächsten Tage zur Werkstatt abschleppen lassen. Danke im Voraus.
Bereits überprüft
Batterie gewechselt
Motor

SKODA FABIA I Combi (6Y5)

Technische Daten
BOSCH Starterbatterie (0 092 S30 020) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S30 020)

HELLA Starter (8EA 012 527-401) Thumbnail

HELLA Starter (8EA 012 527-401)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (31123) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (31123)

INA Steuerkette (553 0340 10) Thumbnail

INA Steuerkette (553 0340 10)

Mehr Produkte für FABIA I Combi (6Y5) Thumbnail

Mehr Produkte für FABIA I Combi (6Y5)

22 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Tanja Koch30.01.24
Lord Marc Brandt: Kannst du ein Video davon machen? Läuft er ca. Zwei Sekunden und geht aus? Dann probier mal den Zweitschlüssel. Dieses verhalten ist typisch für die Wegfahrsperre. Schlüssel kann defekt sein, Lesespule, etc. bitte auch einmal den Fehlerspeicher auslesen (nicht nur OBD) 29.01.24
Hat funktioniert nach ein paar Sekunden ruckeln fuhr er direkt :) bin eine größere Strecke gefahren,auch heute Morgen alles ohne Probleme 😃
10
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann29.01.24
Wenn er an und sofort wieder aus geht, könnte es an der Wegfahrsperre liegen. Versuche es mal mit dem Zweitschlüssel.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Tanja Koch29.01.24
Lord Marc Brandt: Kannst du ein Video davon machen? Läuft er ca. Zwei Sekunden und geht aus? Dann probier mal den Zweitschlüssel. Dieses verhalten ist typisch für die Wegfahrsperre. Schlüssel kann defekt sein, Lesespule, etc. bitte auch einmal den Fehlerspeicher auslesen (nicht nur OBD) 29.01.24
Ja genau er läuft ein paar Sekunden und geht dann aus,werde ich nachher machen und mich dann melden! Danke 🤩😀
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.29.01.24
Tanja Koch: Ja genau er läuft ein paar Sekunden und geht dann aus,werde ich nachher machen und mich dann melden! Danke 🤩😀 29.01.24
Dann sollte eigentlich das Symbol für die Wegfahrsperre blinken... 🤔
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Tanja Koch29.01.24
Ingo N.: Dann sollte eigentlich das Symbol für die Wegfahrsperre blinken... 🤔 29.01.24
Ja das macht es nicht,hatte halt auch gedacht es ist die Batterie weil er mir die angezwigt hat,als er das erste mal garnicht anging,deswegen ne neue gekauft und eingebaut, ich war letztes Jahr auch schon öfter in der Werkstatt weil ich gesagt hatte das Auto macht beim starten komische Geräusche,aber es wurde nichts gefunden,und jetzt geht es halt nur kurz an und direkt wieder aus deswegen dachte ich eventuell liegt es am Anlasser 🙁
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Tanja Koch29.01.24
Ingo N.: Dann sollte eigentlich das Symbol für die Wegfahrsperre blinken... 🤔 29.01.24
Ja das macht es nicht,hatte halt auch gedacht es ist die Batterie weil er mir die angezwigt hat,als er das erste mal garnicht anging,deswegen ne neue gekauft und eingebaut, ich war letztes Jahr auch schon öfter in der Werkstatt weil ich gesagt hatte das Auto macht beim starten komische Geräusche,aber es wurde nichts gefunden,und jetzt geht es halt nur kurz an und direkt wieder aus deswegen dachte ich eventuell liegt es am Anlasser 🙁
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Tanja Koch29.01.24
Ingo N.: Dann sollte eigentlich das Symbol für die Wegfahrsperre blinken... 🤔 29.01.24
Ja das macht es nicht,hatte halt auch gedacht es ist die Batterie weil er mir die angezwigt hat,als er das erste mal garnicht anging,deswegen ne neue gekauft und eingebaut, ich war letztes Jahr auch schon öfter in der Werkstatt weil ich gesagt hatte das Auto macht beim starten komische Geräusche,aber es wurde nichts gefunden,und jetzt geht es halt nur kurz an und direkt wieder aus deswegen dachte ich eventuell liegt es am Anlasser 🙁
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202529.01.24
Hallo, würde am Fahrzeug Schlüssel was gemacht, evtl Transponder, sitzt im Schlüssel, verloren, dann sollte der mit dem Ersatzschlüssel starten, Fehlerspeicher mal mit geeigneten Tester auslesen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner29.01.24
Fehlerspeicher auslesen. Steuerketten Motor! Hoffentlich ist die Steuerkette nicht übersprungen.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.29.01.24
Tanja Koch: Ja das macht es nicht,hatte halt auch gedacht es ist die Batterie weil er mir die angezwigt hat,als er das erste mal garnicht anging,deswegen ne neue gekauft und eingebaut, ich war letztes Jahr auch schon öfter in der Werkstatt weil ich gesagt hatte das Auto macht beim starten komische Geräusche,aber es wurde nichts gefunden,und jetzt geht es halt nur kurz an und direkt wieder aus deswegen dachte ich eventuell liegt es am Anlasser 🙁 29.01.24
Wenn der Motor einmal läuft, hat der Anlasser damit nichts mehr am Hut. Der ist dann quasi überflüssig. Ein wieder ausgehen kann der nicht verursachen. Ist ja kein Dynastarter. (Generator und Anlasser in einem)
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner29.01.24
Tom Werner: Fehlerspeicher auslesen. Steuerketten Motor! Hoffentlich ist die Steuerkette nicht übersprungen. 29.01.24
Eventuell Steuerzeiten kontrollieren.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Tanja Koch29.01.24
Ingo N.: Wenn der Motor einmal läuft, hat der Anlasser damit nichts mehr am Hut. Der ist dann quasi überflüssig. Ein wieder ausgehen kann der nicht verursachen. Ist ja kein Dynastarter. (Generator und Anlasser in einem) 29.01.24
Okay alles klar,ja ich werde wohl um ein anschleppen und den Gang zur Werkstatt nicht herumkommen,da ich in meinem Umfeld auch niemanden habe der mir eventuelle Fehler auslesen könnte
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.29.01.24
TomTom2025: Hallo, würde am Fahrzeug Schlüssel was gemacht, evtl Transponder, sitzt im Schlüssel, verloren, dann sollte der mit dem Ersatzschlüssel starten, Fehlerspeicher mal mit geeigneten Tester auslesen 29.01.24
Dann sollte der Kumpel aber aufdringlich blinken, wenn es an der Wegfahrsperre liegt. 👇
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Tanja Koch29.01.24
Ingo N.: Dann sollte der Kumpel aber aufdringlich blinken, wenn es an der Wegfahrsperre liegt. 👇 29.01.24
Ja und der blinkt nicht nur die Anzeige für die Batterie leuchtet rot :/
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202529.01.24
Ingo N.: Dann sollte der Kumpel aber aufdringlich blinken, wenn es an der Wegfahrsperre liegt. 👇 29.01.24
Muss nicht, habe schon welche gehabt, bei denen das nicht angezeigt wurde, aber im Fehlerspeicher ein Eintrag dazu abgelegt war
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.29.01.24
Tanja Koch: Ja und der blinkt nicht nur die Anzeige für die Batterie leuchtet rot :/ 29.01.24
Die rote Batterie leuchte ist bei Zündung ein eigentlich immer an. Die geht erst aus, wenn der Motor 1-2 Sekunden läuft (der Generator Spannung/Strom liefert)
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.29.01.24
TomTom2025: Muss nicht, habe schon welche gehabt, bei denen das nicht angezeigt wurde, aber im Fehlerspeicher ein Eintrag dazu abgelegt war 29.01.24
Ist natürlich gut möglich, das das MSG nach einer gewissen Anzahl Startversuche ganz dicht macht. (Manipulationsversuch) Soweit hab ich das noch nicht probiert. 😁 Aber "Steuergerät gesperrt" steht dann ganz sicher im Fehlerspeicher. Da geb ich dir natürlich recht.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Tanja Koch29.01.24
TomTom2025: Hallo, würde am Fahrzeug Schlüssel was gemacht, evtl Transponder, sitzt im Schlüssel, verloren, dann sollte der mit dem Ersatzschlüssel starten, Fehlerspeicher mal mit geeigneten Tester auslesen 29.01.24
Am Schlüssel selbst nicht das ich wüsste werde zuhause den 2 Schlüssel probieren
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.29.01.24
Tanja Koch: Ja und der blinkt nicht nur die Anzeige für die Batterie leuchtet rot :/ 29.01.24
Aber die leuchte geht kurzzeitig an, wenn du Zündung einschaltest? 🤔 Die muss kurz leuchten. Sonst hast du ein Problem mit dem Wegfahrsperren Steuergerät (Kombiinstrument)
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Tanja Koch29.01.24
Ingo N.: Aber die leuchte geht kurzzeitig an, wenn du Zündung einschaltest? 🤔 Die muss kurz leuchten. Sonst hast du ein Problem mit dem Wegfahrsperren Steuergerät (Kombiinstrument) 29.01.24
Du meinst jetzt die Leuchte der Batterie ja?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Tanja Koch29.01.24
Lord Marc Brandt: Kannst du ein Video davon machen? Läuft er ca. Zwei Sekunden und geht aus? Dann probier mal den Zweitschlüssel. Dieses verhalten ist typisch für die Wegfahrsperre. Schlüssel kann defekt sein, Lesespule, etc. bitte auch einmal den Fehlerspeicher auslesen (nicht nur OBD) 29.01.24
So habe ein Video gemacht nachdem ich den Ersatz Zündschlüssel genommen habe,er hat 1-2 min geruckelt ist aber angesprungen und ich bin dann einige Kilometer mit ihm gefahren :)
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto SKODA FABIA I Combi (6Y5)

0
Votes
27
Kommentare
Gelöst
Motor klappert
Hi, mein Motor klappert im kalten und warmen Zustand und vorhin ging die Kontrollleuchte an (orange). Was könnte das sein? Danke im Voraus.
Motor
Geräusche
Leann Laura Köhler 19.05.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten