fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Peter S03.08.21
Talk
0

Klimaanlage noch zu retten? | VW

Hallo, die Klimaanlage hat die letzten 10+ Jahre keine Wartung erhalten, wurde im gleichen Zeitraum aber auch nie eingeschaltet. Kann man pauschal sagen, dass die aufgrund von fehlender Wartung defekt ist? Oder könnte man ihr durch einen Kühlmitteltausch neues Leben einhauchen? Wie stehen die Chancen? Danke für die Einschätzung
Kfz-Technik

VW

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Luftfilter, Kompressor-Ansaugluft (108792) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Luftfilter, Kompressor-Ansaugluft (108792)

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580)

WAECO Prüfgerät, Kompressor-Öl/Kältemittel (8885100164) Thumbnail

WAECO Prüfgerät, Kompressor-Öl/Kältemittel (8885100164)

FEBI BILSTEIN Teilesatz, Inspektion (36990) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Teilesatz, Inspektion (36990)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
14 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP03.08.21
Lass dir Anlage mal abdrücken, ob Dichtheit besteht. Wenn ja, dann deine Entscheidung, ob du das Geld investieren willst.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Pascal Sperber03.08.21
Hast du diese denn schonmal wieder eingeschaltet? Normalerweise müsste ein Klimaservice inklusive Desinfektion reichen und sie läuft wieder einwandfrei und ist sauber.
0
Antworten
profile-picture
Alexander Drissi03.08.21
Hallo, ich würde die Klimaanalage nicht einschalten. Denn das Kompressoröl könnte nicht mehr ganz so optimal sein. Es könnte passieren, dass durch das Einschalten der Klimaanlage den Kompressor schredders. Ich würde der Klimaanalge einen frischen Service verpassen, sprich neues Öl und neues Kältemittel, dann dürftest auf der sicheren Seite sein.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Peter S03.08.21
Pascal Sperber: Hast du diese denn schonmal wieder eingeschaltet? Normalerweise müsste ein Klimaservice inklusive Desinfektion reichen und sie läuft wieder einwandfrei und ist sauber. 03.08.21
Ich hab sie Mal ganz kurz eingeschaltet. Man merkt auch, dass sich was tut (Lüftungsgeräusch ändert sich, Motordrehzahl ändert sich kurzzeitig) aber die Luft wird nicht kälter
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Pittrof03.08.21
Eigentlich braucht eine Klimaanlage keine Wartung. Man muss erst was machen, wenn sie nicht mehr richtig funktioniert, was bei dir jetzt der Fall ist. Das einzige was man machen sollte: Verdampfer und Verflüssiger reinigen.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer03.08.21
Alexander Pittrof: Eigentlich braucht eine Klimaanlage keine Wartung. Man muss erst was machen, wenn sie nicht mehr richtig funktioniert, was bei dir jetzt der Fall ist. Das einzige was man machen sollte: Verdampfer und Verflüssiger reinigen. 03.08.21
Genau die richtige Antwort. Nicht! Genau das ist der Grund, warum die Anlagen ausfallen. Weil sich nicht gekümmert wird und dann das Gejammer groß ist, wenn nichts mehr geht. Eine regelmäßige Wartung erhält die Funktionsfähigkeit. Wie bei einem Motor, Ölwechsel etc. Ach…stimmt, ist ja nicht erforderlich, erst wenn etwas kaputt ist.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Pittrof03.08.21
Gelöschter Nutzer: Genau die richtige Antwort. Nicht! Genau das ist der Grund, warum die Anlagen ausfallen. Weil sich nicht gekümmert wird und dann das Gejammer groß ist, wenn nichts mehr geht. Eine regelmäßige Wartung erhält die Funktionsfähigkeit. Wie bei einem Motor, Ölwechsel etc. Ach…stimmt, ist ja nicht erforderlich, erst wenn etwas kaputt ist. 03.08.21
Hab mich schon oft mit Klimatechniker unterhalten, jeder sagt keine Wartung machen. Machst du bei deinem Kühlschrank auch eine Wartung? Der funktioniert auf dieselbe Weise wie eine Autoklimaanlage.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer03.08.21
Alexander Pittrof: Hab mich schon oft mit Klimatechniker unterhalten, jeder sagt keine Wartung machen. Machst du bei deinem Kühlschrank auch eine Wartung? Der funktioniert auf dieselbe Weise wie eine Autoklimaanlage. 03.08.21
Dann muss ich dir als Servicetechniker genau das Gegenteil berichten. Es ist erforderlich sich regelmäßig um die Klimaanlage seines Fahrzeugs zu kümmern um einen dauerhaften Betrieb zu gewährleisten. Ein Auto mit einem Kühlschrank zu vergleichen ist ziemlich banal, oder fährt dein Kühlschrank auf vier Rädern durch die Gegend?
0
Antworten
profile-picture
Julian Schöberl03.08.21
Nur durch das Stehen und Nichtnutzen sollte nicht alles kaputt gehen. Ich würde auf Dichtheit prüfen lassen, falls möglich vorm 1. mal Klima wieder in Betrieb nehmen checken ob der Kompressor beweglich ist oder durch die lange Standzeit etwas sitzt oder blockiert. Falls dies nicht der Fall ist: Neues Kältemittel, alles reinigen, Desinfizieren usw. Neuer Innenraumfilter wäre ratsam, sonst bringt das ganze Reinigen wenig. Die empfohlenen alle 2 Jahre Klima überholen und checken lassen mancher Hersteller ist etwas übertrieben, aber nichts machen und dann einen neuen Klimakompressor mit Einbau ist nicht so schön fürs Geldbeutelchen. MfG
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel04.08.21
Alexander Pittrof: Hab mich schon oft mit Klimatechniker unterhalten, jeder sagt keine Wartung machen. Machst du bei deinem Kühlschrank auch eine Wartung? Der funktioniert auf dieselbe Weise wie eine Autoklimaanlage. 03.08.21
Die Arbeitsweise von Kühlschrank und Autoklima sind so ziemlich gleich, das stimmt. Aaaaaber, der Kühlschrank hat keine „beweglichen" Verbindungen, keinen Gummischlauch. All das sind Stellen, an denen das Klimagas entweichen kann. 10-20% Verlust pro Jahr sind möglich und normal, denn das Klimagas ist so kleinatomig, dass es durch genannte Verbindungen entweichen kann. Deswegen muss man eine Klimaanlage regelmäßig warten. Da ein Kühlschrank solche Verbindungen nicht besitzt, ist er wartungsfrei. An den TE: Lass die Klimaanlage von einer Werkstatt, die auch Ahnung davon hat, prüfen und warten. Damit meine ich nicht Klimawartungsautomat anklemmen und fertig, sondern eine Werkstatt, die auch Probleme an Klimaanlagen lösen kann.
3
Antworten
profile-picture
Kay von Der Kling04.08.21
Ich würde sie testweise mal einschalten, passieren sollte nichts, denn wenn sie leer sein sollte, schaltet sie normal aus. Wenn sie noch arbeitet, würde ich dann neues Kältemittel/Öl einfüllen lassen.
0
Antworten
profile-picture
Jörg Dittmar04.08.21
Gleicher Meinung: Kurz einschalten, wenn Sie geht, dann ist noch genügend Gas drauf! Wenn nicht, dann zum Klimaservice und neu befüllen lassen, außerdem gleich den Trockner mit tauschen lassen, wenn so lange nichts gemacht worden ist! Trockner kostet ja nicht die Welt!
0
Antworten
profile-picture
Jörg Dittmar04.08.21
Auch wenn sie anläuft, trotzdem Trockner tauschen lassen und neu befüllen lassen! Denn der Restbestand an Kältemittel wird keine volle Leistung mehr bringen! Sorry, hatte ich eben vergessen😬
0
Antworten
profile-picture
Jürgen Conrad07.08.21
Wenn wegen mangelhafter Schmierung der Kompressor noch läuft und der Kondensator noch dicht ist. Klima mit Gas überprüfen.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW

-2
Vote
41
Kommentare
Talk
Vorderrad Beifahrerseite
Moinsen, das Vorderrad auf der Beifahrerseite dreht bei matschigen Untergrund durch. Kann es an einem defekten ABS Sensor liegen?
Fahrwerk
Manuel Glinka 24.09.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten