fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
badge icon
Pascal Sperber30.07.21
Talk
0

Reparatur Kühlmittelrohr | AUDI

Hallo, ich habe bei meinem Wagen ein Loch in dem Kühlmittelrohr hinten am Motor. Das Rohr ist aus Metall. Für den Wechsel musste die Ansaugbrücke raus. Die Werkstatt hat mich angerufen, das Ersatzteil ist bei Audi nicht mehr lieferbar. Jetzt haben die das Rohr hart gelötet, unter Druck getestet und es hält alles dicht. Was haltet ihr davon?
Kfz-Technik

AUDI

Technische Daten
ATE Anschlussstutzen, Schlauchleitung (03.3390-0065.1) Thumbnail

ATE Anschlussstutzen, Schlauchleitung (03.3390-0065.1)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
7 Antworten
Antworten
profile-picture
Tuna Altay30.07.21
Das Ergebnis zählt, nicht das Aussehen. Wenn es hart gelötet wurde, hält es auch die Betriebstemperaturen stand, vorausgesetzt es wurde vernünftig und sauber gearbeitet. Wikipedia Auszug: Von Weichlöten spricht man, wenn eine Löttemperatur von bis zu 450 °C erreicht wird. Beim Löten wird ein „Lot“ genutzt, um Metalle miteinander zu verbinden. Beim Hartlöten werden Temperaturen bis 900 °C erreicht. Die nächsten 1.000 Meilen Kühltemperatur immer im Blick halten.😁👍
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven.K30.07.21
Hab ich auch schon so gemacht. Wenn es handwerklich gut gemacht ist, hält das. Original ist das Rohr auch gelötet
5
Antworten
profile-picture
Dennis Reck30.07.21
Und wenn das alles nicht klappen möchte, such mal nach Marko Nikolic bei fb. Der hat so ziemlich alles da für die alten Schätze.
0
Antworten
profile-picture
Franko Abreu Ventura30.07.21
Schau mal hier www.autoteile-markt.de oder bei Autoverwerter ob die vielleicht noch Ersatz haben…
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Benny Richter31.07.21
Haben wir auch schon bei dem ein oder anderen auto gemacht hält wenn es vernünftig gemacht wurde und gerade wenn nicht mehr lieferbar muss ja plan b her
0
Antworten
profile-picture
Frank Kurenbach31.07.21
Ja das ist ok mit hart löten
0
Antworten
profile-picture
Janusch Jochem31.07.21
Wenn es keine Ersatzteil gibt, und das hat sich noch löten lassen dann ist das die beste Lösung.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI

0
Votes
16
Kommentare
Talk
Knackendes Geräusch B Säule Fahrerseite
Hallo, seit einiger Zeit habe ich ein knackendes Geräusch aus der B Säule. Es tritt nur auf, wenn die Temperaturen über 20 °C sind und auch nur bei Bodenwellen oder Schlaglöchern. Ein Beifahrer auf der Rückbank konnte es unterhalb des Übergangs zwischen Stoff (hell) und Kunststoff (dunkel) lokalisieren. Ich habe die Verkleidung schon mehrfach demontiert und versucht alles mit einem Baumwollklebeband zu dämmen. Bisher ohne Erfolg. An genannter Stelle ist hinter der Verkleidung eine Gurtführung angebracht. Internet Suche hat. Ich bisher auch nicht weiter gebracht. Vielleicht hat von euch noch einer eine Idee. Grüße
Geräusche
Simon. 27.08.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten