fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
David A619.09.23
Ungelöst
0

EPC Fehlerleuchte | AUDI A6 C5 Avant

Hi Leute, mein Dicker bringt mir sporadisch diese Fehlermeldung. Lässt sich auch löschen, aber kommt immer Mal wieder. Seit ich einen neuen (gebrauchten) Tacho verbaut habe. Kann mir einer einen Tipp geben oder weiß, wie ich den Fehler dauerhaft beheben kann ? Mit freundlichen Grüßen David
Fehlercode(s)
P1676
Motor
Elektrik

AUDI A6 C5 Avant (4B5)

Technische Daten
16 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Christian J19.09.23
Das fällt auf deine Drosselklappe zurück . Die könnte ein defekt haben oder kabelbruch oderxder Stecker ist oxidiert. Das prüfen und Fehler löschen und gucken ob er wieder kommt
10
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Scholz19.09.23
mögliche Ursachen können sein – Beschädigte oder defekte ETS-Warnleuchte – Kabelbruch oder Kurzschluss im Kabelbaum der ETS-Warnleuchte – Fehlfunktion oder Defekt im Motorsteuergerät (ECU) – Fehlerhafte Sensor- oder Aktoranschlüsse – Korrodierte oder lose Steckverbindungen im ETS-System – Softwareproblem oder fehlerhafte Programmierung der ECU – Defekte oder verschmutzte Drosselklappensensoren – Fehlfunktion in einem anderen Fahrzeugsystem, das die ETS-Warnleuchte aktiviert Ich würde bei der Drosselklappe anfangen da der Fehler oft durch Verkokungen ausgelöst wird
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Scholz19.09.23
Der OBD-Fehlercode P1676 bezieht sich auf das elektronische Drosselklappensystem (ETS) und bedeutet, dass es eine Schaltkreisfehlfunktion im System gibt, die die Warnleuchte auslöst. Bei VW, Audi, Seat und Skoda Modellen deutet dieser Fehler auf ein Problem mit der ETS-Einheit oder der Verkabelung hin.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Ingo N.19.09.23
Du hast ja anscheinend VCDS. Schaue dir die Spannungsverläufe vom Gaspedal und Drosselklappen Potentiometer an, während du auf das Gaspedal trittst. Langsam durchtreten und langsam loslassen. Da dürfen keine "hacker" drin sein. Kontrolliere auch die Anschlüsse am Gaspedal auf Korrosion und festen Sitz.
2
Antworten
Profile Fallbackimage
David A619.09.23
Der Fehler ist erst aufgekommen als ich einen anderen Tacho verbaut habe . Und der Fehler j mit nur manchmal nach dem Löschen erst wenn ich das Auto starte ohne aufs Gaspedal zu treten . Auto fährt auch mit Fehler ganz normal.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Alexander Koschel19.09.23
Dein gekauftes Kombiinstrument hat eine Macke.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Günter Czympiel20.09.23
Hast du dein altes noch? Dann würde ich das noch mal einbauen, wenn der Fehler weg ist, weißt du das es von dem neuen kommt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
David A620.09.23
Günter Czympiel: Hast du dein altes noch? Dann würde ich das noch mal einbauen, wenn der Fehler weg ist, weißt du das es von dem neuen kommt. 20.09.23
Das Werd ich Mal ausprobieren. Muss ich mir erst wieder zuschicken lassen .
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ronny Görner20.09.23
Ich gehe hier davon aus das die codierung nicht stimmt. Vermute das dein fahrzeug die kontrolllampe (grün) fuss vom gas nehmen nicht hatte. Und das eingebaute kombi darauf codiert ist.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
David A620.09.23
Ronny Görner: Ich gehe hier davon aus das die codierung nicht stimmt. Vermute das dein fahrzeug die kontrolllampe (grün) fuss vom gas nehmen nicht hatte. Und das eingebaute kombi darauf codiert ist. 20.09.23
Also grün hat er glaub ich nicht. Wie kann ich den Tacho richtig codieren ?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ronny Görner20.09.23
David A6: Also grün hat er glaub ich nicht. Wie kann ich den Tacho richtig codieren ? 20.09.23
Guck doch mal im vcds codierung klartext.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
David A620.09.23
Ronny Görner: Guck doch mal im vcds codierung klartext. 20.09.23
Wo find ich das genau?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ronny Görner20.09.23
David A6: Wo find ich das genau? 20.09.23
Vcds 17 dann codieren. Dort sollte eine codierhilfe sein.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
David A620.09.23
Ronny Görner: Vcds 17 dann codieren. Dort sollte eine codierhilfe sein. 20.09.23
Schau ich dann gleich Mal nach .
0
Antworten
Profile Fallbackimage
David A6Vor 3 Tagen
David A6: Schau ich dann gleich Mal nach . 20.09.23
Das wäre die aktuelle Codierung. Da es ja ein turbo Motor ist müsste ich es nicht auf 00064 codieren ? Aber 00062 ist ja eigentlich auch richtig da es ja auch ein 6 Zylinder ist.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ronny GörnerVor 3 Tagen
Kannst es doch einfach umcodieren und testen.
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A6 C5 Avant (4B5)

Gelöst
Zündaussetzer/Verbrennungsaussetzer nur bei gewissen Bedingungen
Gelöst
Knacken und Poltern beim Lenken
Gelöst
Blinkende Batterieleuchte
Gelöst
Automatik lässt sich nicht schalten
Gelöst
Motorkontrolle leuchtet gelb

Ähnliche Beiträge zu den Themen Motor & Elektrik

Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Gelöst
Spannungsabfall
Gelöst
Motorsteuerung Sicherung fliegt raus
Gelöst
Fehlercode 171 Prüfung Kraftstoffversorgungssystem Kurzschluss nach Masse
Gelöst
Motortemperatur laut OBD -40 Grad
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A6 C5 Avant (4B5)

Gelöst
Zündaussetzer/Verbrennungsaussetzer nur bei gewissen Bedingungen
Gelöst
Knacken und Poltern beim Lenken
Gelöst
Blinkende Batterieleuchte
Gelöst
Automatik lässt sich nicht schalten
Gelöst
Motorkontrolle leuchtet gelb

Ähnliche Beiträge zu den Themen Motor & Elektrik

Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Gelöst
Spannungsabfall
Gelöst
Motorsteuerung Sicherung fliegt raus
Gelöst
Fehlercode 171 Prüfung Kraftstoffversorgungssystem Kurzschluss nach Masse
Gelöst
Motortemperatur laut OBD -40 Grad
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten