fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Guenni1704.09.21
Talk
0

Antriebswelle am Differential undicht | FIAT

Hallo, die Antriebswelle links am Differential ist undicht. Wir kann man die Undichtigkeit beseitigen?
Bereits überprüft
Der Simmering wurde schon gewechselt, trotzdem undicht.
Getriebe

FIAT

Technische Daten
LuK Reparatursatz, Differential (462 0147 10) Thumbnail

LuK Reparatursatz, Differential (462 0147 10)

FEBI BILSTEIN Verschlussschraube, Achsgetriebe (177755) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Verschlussschraube, Achsgetriebe (177755)

FEBI BILSTEIN Buchse, Schaltstange (08715) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Buchse, Schaltstange (08715)

LIQUI MOLY Getriebeöl (20845) Thumbnail

LIQUI MOLY Getriebeöl (20845)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
13 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer04.09.21
Entweder ist der neue Simmering beim Einbau kaputt gegangen oder am Gehäuse liegt ein Haarriss vor.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer04.09.21
Hat die Welle Spiel im Getriebe
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Guenni1704.09.21
Karl-Heinz Ortsiefer: Hat die Welle Spiel im Getriebe 04.09.21
Wieviel Spiel darf die Welle haben und was kann man machen, wenn das Spiel zu groß ist?
0
Antworten
profile-picture
Patrik Eichinger04.09.21
Ich hatte erst ein ähnliches Problem, dort hatte die Antriebswelle einen ich nenns jetz mal doppelflanch die aufeinander gepresst waren, dort war meine undicht, nach bisschen recherche blieb mir nur die Welle neu zu machen
0
Antworten
profile-picture
Matthias a Tellinghusen04.09.21
Kannst du bitte mal ein Foto davon hochladen ?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Guenni1704.09.21
Matthias a Tellinghusen: Kannst du bitte mal ein Foto davon hochladen ? 04.09.21
Foto Antriebswelle links
0
Antworten
profile-picture
Matthias a Tellinghusen04.09.21
Guenni17: Foto Antriebswelle links 04.09.21
Bist du dir sicher das die Undichtigkeit vom Vert-Getriebe kommt? Ich würde mal von oben nach unten im Motorraum schauen. Für mich sieht es so aus, als komme die Undichtigkeit von oben
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer04.09.21
Das sieht aus wie Motorenöl mal genau nachsehen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer04.09.21
Guenni17: Wieviel Spiel darf die Welle haben und was kann man machen, wenn das Spiel zu groß ist? 04.09.21
Das sieht aus wie Motorenöl mal genau nachsehen. Spiel 1bis 2 Zehntel mm
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer04.09.21
Wie sah der Wellenzapfen aus ? Ggf ist der „eingelaufen“ sprich der Simmerring hat quasi eine Nut in die Dichtfläche gemacht , es genügt schon eine kleine Beschädigung der Lauffläche des Simmerrings und er wird in kürzester Zeit wieder undicht (In so einem Fall würde ein neues Innengelenk notwendig, andere Reparaturversuche mit feinem Läppleinen abziehen oder so halten nicht lange)
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Guenni1705.09.21
Karl-Heinz Ortsiefer: Das sieht aus wie Motorenöl mal genau nachsehen. Spiel 1bis 2 Zehntel mm 04.09.21
Nein das ist Getriebeöl, dass erkennt man auch am Geruch. Hatte den Bereich auch schon mal sauber gemacht, kommt definitiv vom Differential.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Guenni1705.09.21
Gelöschter Nutzer: Wie sah der Wellenzapfen aus ? Ggf ist der „eingelaufen“ sprich der Simmerring hat quasi eine Nut in die Dichtfläche gemacht , es genügt schon eine kleine Beschädigung der Lauffläche des Simmerrings und er wird in kürzester Zeit wieder undicht (In so einem Fall würde ein neues Innengelenk notwendig, andere Reparaturversuche mit feinem Läppleinen abziehen oder so halten nicht lange) 04.09.21
Ich denke, dasd das Eingangslager vom Differential zu viel Spiel hat und der Simmering das nicht ausgleichen kann.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Yassine01.01.23
Ich vermute das kommt von Schaltgestänge da ist auch eine kleine Dichtring ( nummer 6 Abbildung ) die gerne undicht werden
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FIAT

0
Votes
34
Kommentare
Talk
Bremst sehr spät und schlecht
Hallo zusammen, habe mit meinen Wohnmobil Fiat Ducato 280 2.5td Bj.1988 ein Problem. Bei meinen Womo wurde alles an der Bremse erneuert, bis auf die Bremstrommeln und Bremskraftverstärker. Aber er bremst schlecht und sehr spät. Die Bremse wurde bestimmt schon 8 bis 9 mal entlüftet und hinten auch neu eingestellt aber keine Besserung. Die Bremsflüssigkeit wurde komplett ausgetauscht so wie die Bremsschläuche auch. Weiß nicht wo es noch dran liegen könnte. Hat jemand eventuell ein Tipp wo es noch dran liegen könnte? Gruß Markus
Wohnmobil
Markus Engels 01.08.22
0
Votes
27
Kommentare
Talk
Kurbelwelle
Hallo zusammen, wie ist das Drehverhältnis Kurbelwelle zu Nockenwelle ? Leider habe ich bei dem Versuch die Kurbelwellenriemenscheibe zu lösen, die die Kurbelwelle um 2 Zähne verdreht. Ich stelle mir jetzt die Frage, ob es einfach mit zurück drehen getan ist, oder ob die Kurbelwelle öfter dreht als die Nockenwelle. Ich bin Hobbyschrauber und mache das zum ersten Mal. Bitte habt Nachsicht für meine Frage. Danke.
Motor
Danny Krensel 09.06.23
0
Votes
26
Kommentare
Talk
Glühstifte
Schönen guten Tag geehrte Schrauber, seit Kurzem läuft beim Kaltstart mein Motor unruhig, vermute mal das die Glühstifte ihr Ende erlangen da es nur an kalten Tagen so ist und nur, wenn ich kurz nachdem die Vorglühung fertig ist ,starte. Warte ich etwas länger springt er wunderbar an. Jetzt stehe ich vor einer Wahl, welcher Glühkerzen Hersteller ist Qualitativ? Beru, Bosch oder NGK? Schreibt’s eure Erfahrungen oder gibts mir Tipps, ob es sonst noch gute Hersteller gibt. Danke schon im Vorraus.
Fahrzeugpflege
Sergej Vinakur 27.08.21
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
1
Vote
26
Kommentare
Talk
Fiat Punto Ölverbrauch
Hallo, ich schraube gerade an den Fiat Punto von einem Kumpel. Zahnriemen, Kupplung, Wasserpumpe etc. kommen neu. Was meinen Kumpel aufgefallen ist, ist ein erhöhter Ölverbrauch ca. 0,3l auf 1000km. Habe mit Fiat nicht viel Erfahrung aber ich finde das schon ziemlich viel…. Seine Fiat Werkstatt meint das ist für den Motor Typ normal. Ich hab zur Sicherheit mal Kompression geprüft, die ist in Ordnung. Vielleicht weiß ein Fiat Experte hier mehr, ob das tatsächlich normal ist. Fiat Punto 1.4 8V 77PS Benziner Bj. 2016 75.000km Motorcode: 350A1000
Motor
Ben202 16.01.24
1
Vote
26
Kommentare
Talk
Electrolux Kühlschrank
Hallo zusammen, der Kühlschrank funktioniert im Gasbetrieb nicht. Wer kann mir Tipps zur Fehlersuche geben?
Wohnmobil
Gelöschter Nutzer 04.03.22

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Getriebe

0
Votes
16
Kommentare
Talk
Spiel in der Antriebswelle
Hallo, wieviel Spiel darf die Antriebswelle haben? Ich vermute, dass es deswegen ist das er so poltert und knackt. Danke
Motor
Getriebe
Fahrwerk
Christian Hakenewerd 11.08.21
0
Votes
9
Kommentare
Talk
Getriebeölstand / etwas langsames schalten
Hallo zusammen, ich habe an meinem Auto festgestellt, dass er die Gänge ab und zu (nicht immer) nicht sauber einlegt, bzw. etwas länger braucht bis er ihn einlegt. Nun habe ich mir mal einen Messstab besorgt und losgemessen. Fahrzeug wurde vorher 45km bewegt, darunter auch Stadtautobahn 10km mit 90kmh. Nun habe ich gemessen und ihr könnt wie auf dem Bild zu erkennen ist sehen, dass zu wenig Öl drin ist für 80 grad. Jetzt die Frage: ist der Stand jetzt akut und sollte sofort aufgefüllt werden, oder hat es noch ein paar Kilometer Zeit (keine 10k km sondern eher 700km)? Bin auf eure Tipps und Erfahrungen gespannt. :)
Getriebe
Dominik Wodke 21.07.23
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
51
Kommentare
Talk
Unterschiede bei einem bpp Motor
Hallo, nach knapp 400tkm hat mein Motor den Geist aufgegeben, so dass ich mich für einen AT Motor entschieden habe. Nun habe ich zwei bpp Motoren, die unterschiedlich sind. Als erstes sind die Zahnräder für die Vakuumpumpe am entgegengesetzten Zylinderkopf. Aber noch gravierender finde ich die Aufnahme für die Schwungscheibe. Die ist fast doppelt so lang wie an meinem alten Motor (siehe Bilder). Hoffe ihr könnt mir da weiter helfen, mit den wenigen Infos, bin aber auch kein Mechaniker. Danke schon mal im Voraus
Motor
Getriebe
Kevin Döring 20.06.23
0
Votes
46
Kommentare
Talk
Verbrauch zu hoch
Hallo, das Auto verbraucht leider zu viel. Ich komme nie unter 8,6 Liter. Im schlimmsten Fall bin ich immer bei 9,7 Was kann ich da machen ?
Motor
Getriebe
Sedat P. 07.02.22
0
Votes
41
Kommentare
Talk
Nach Softwareupdate - Probleme im Getriebe
Hallo, seit einem Softwareupdate habe ich ein Problem mit dem Schalten beim S-Tronic Automatikgetriebe. Früher hat alles normal funktioniert ohne Verzögerung. Seitdem Softwareupdate habe ich folgende Probleme: • Beim Schalten von R auf D ist es 4-5 Sekunden verzögert. • Früher hat es direkt von R auf D1 geschalten und jetzt schaltet es von R auf D und dann erst auf D1 • ab und zu ein Schlag im Getriebe wenn es von D auf D1 im Tacho wechselt Softwareupdate hat Audi während einer anderen Reparatur gemacht (Scheibenwechsel). Die Probleme macht es erst seit diesem Softwareupdate, jedoch ist Audi der Meinung, dass es an der Mechatronik liegt. Mechatronik wurde nie was ausgetauscht. Habt ihr eine Idee?
Getriebe
Dln Vli 08.12.23
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto FIAT

Talk
Bremst sehr spät und schlecht
Talk
Kurbelwelle
Talk
Glühstifte
Talk
Fiat Punto Ölverbrauch
Talk
Electrolux Kühlschrank

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Getriebe

Talk
Spiel in der Antriebswelle
Talk
Getriebeölstand / etwas langsames schalten
Talk
Unterschiede bei einem bpp Motor
Talk
Verbrauch zu hoch
Talk
Nach Softwareupdate - Probleme im Getriebe
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten