fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Marco199513.01.22
Talk
0

Schraubenarretierung Achsträger gebrochen | FORD

Hi zusammen, Da mein 2.2l Duratorq den Geist aufgegeben hat und ersetzt werden muss, hab ich mir gleich mal vorgenommen den ganzen Motorraum und die Vorderachse auf Vordermann zu bringen (Rost entfernen und konservieren). Deshalb war ich dabei den vorderen Achsträger auszubauen. Dabei ist mir die Schraubensicherungslasche am vorderen Bolzen, der durch den Längsträger geht, abgerissen (siehe Bilder). Demnach hängt der Achsträger nun halb lose am Fahrzeug und die Schraube lässt sich weder öffnen, noch schließen. Habt ihr eine Tipp für mich? Abflexen und Schraube ersetzen ist ja leider auch nicht möglich, da der Hohlraum über dem Längsträger ein Herausziehen der Schraube unmöglich macht...
Fahrwerk

FORD

Technische Daten
ATE Anschlussstutzen, Schlauchleitung (03.3390-0055.1) Thumbnail

ATE Anschlussstutzen, Schlauchleitung (03.3390-0055.1)

ATE Verbindungs-/Verteilerstück, Rohrleitungen (03.3513-0300.1) Thumbnail

ATE Verbindungs-/Verteilerstück, Rohrleitungen (03.3513-0300.1)

FEBI BILSTEIN Spiegelsystem (178919) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Spiegelsystem (178919)

ATE Überwurfmutter (24.3516-0110.1) Thumbnail

ATE Überwurfmutter (24.3516-0110.1)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
6 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202413.01.22
Hallo! Ich war auch schon mal in der Lage, ich hab den Holm seitlich aufgeschnitten so groß das ich gerade an die Schraube kam, danach neue Schraube mit Selbssicherder Mutter rein und das Loch wieder Verschweißt!
5
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller13.01.22
Du kannst versuchen mit einem großen Flachen Schraubendreher, die Mutter zu klemmen und sie dann ausbohren. Vorher gut Körnern und klein vorbohren. Oder von ober versuchen die schraube zu klemmen und dann erstmal die Mutter mit Gefühl feststehen ein Stück und dann wieder los, bis sie raus ist. Hatte ich auch mal so bei einem polo 6n hat ganz gut funktioniert. Mit der zweiten Methode
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer13.01.22
Ich würde versuchen die Schraube abzureißen, Oben Ringschlüssel drauf mit Holz abstützen und von unten mit Nuss ,Knebel und langes Rohr auf den knebel abdrehen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
hm10013.01.22
Ich würde auch erst versuchen mit nem Maul- oder Ringschlüssel gegenzuhalten. Wenn dies nicht funktioniert würde ich die Schraube mit nem passenden Kantholz arretieren und von unten ausbohren. Anschließend würde ich ne passende Gewindestange verwenden und von beiden Seiten mit selbstsichernden Schrauben arretieren
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Andre Steffen14.01.22
Du schreibst, dass du die Schraube nicht nach oben rausnehmen kannst, wenn du sie abflexen würdest. Bist du dir da sicher, dass die Schraube nicht nach oben raus kann? Es gibt die Schraube bei Ford als Ersatzteil, ich hätte jetzt vermutet, dass man die Schraube dann auch wechseln kann. Kann ja immer mal sein, dass die Schraube kaputt ist und getauscht werden muss. Versuch doch mal mit einem kleinen Spiegel in den Hohlraum nach oben zu schauen, ob da nicht doch ein Loch ist, dass man die Schraube erst nach oben und dann rausnehmen kann. Ansonsten würde ich ein neues Blech zum gegenhalten der Schraube zurecht schneiden und mit einem einfachen E-Schweissgerät anheften, vielleicht klappt das dann.
0
Antworten
profile-picture
Marco199516.01.22
Andre Steffen: Du schreibst, dass du die Schraube nicht nach oben rausnehmen kannst, wenn du sie abflexen würdest. Bist du dir da sicher, dass die Schraube nicht nach oben raus kann? Es gibt die Schraube bei Ford als Ersatzteil, ich hätte jetzt vermutet, dass man die Schraube dann auch wechseln kann. Kann ja immer mal sein, dass die Schraube kaputt ist und getauscht werden muss. Versuch doch mal mit einem kleinen Spiegel in den Hohlraum nach oben zu schauen, ob da nicht doch ein Loch ist, dass man die Schraube erst nach oben und dann rausnehmen kann. Ansonsten würde ich ein neues Blech zum gegenhalten der Schraube zurecht schneiden und mit einem einfachen E-Schweissgerät anheften, vielleicht klappt das dann. 14.01.22
Hi Steffen! Danke für deine Tipps. Leider ist oben direkt das Bodenblech des Fahrerfussraums und dort kann sie nicht herausgezogen werden. Ich vermute, dass die Schrauben von Ford vor dem aufsetzen des Führerhauses eingelegt und vernietet werden. Das mit dem Schweißen werde ich versuchen :) alternativ kommt ein Loch in das Bodenblech, das ich danach wieder verschließe. Danke an alle für die Tipps!
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD

2
Votes
20
Kommentare
Talk
Zähne vom Zahnriemen fehlen, Kette übersprungen
Hallo Community, bei meinem Mondeo haben sich 8 Zähne vom Zahnriemen verabschiedet und die Nockenwellen Steuerkette ist auch noch um einen Zahn übersprungen. Der Wagen hat vom Vorbesitzer wegen des gleichen Problems eine neue Hochdruckpumpe, 4 neue Injektoren, 16 neue Schlepphebel und natürlich einen neuen Zahnriemen Satz bekommen. Meine Vermutung liegt nahe, dass sie Hochdruckpumpe falsch eingebaut wurde. Das heißt, die Hochdruckpumpe wurde nicht auf der richtigen Position der Nockenwelle eingesetzt. Die Vibrationen der Hochdruckpumpe übertragen sich daher zu stark auf den Zahnriemen, dass es die Zähne abrasiert. Gibt es hierzu Erfahrungen und Tipps, was zusätzlich noch der Auslöser für diesen Schaden sein kann?
Motor
Daniel Posch 25.07.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten