fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Patrick Kempf06.10.23
Gelöst
0

Lambdasondenfehler | VW POLO

Moin, ich habe ein Problem mit der Lambdasonde Bank 1 Sonde 1. Ich habe sie erneuert bekommen, aber die Fehler nicht weg . Die Fehler habe ich über Vcds schon mehrfach gelöscht, kommen aber nach ein paar Sekunden wieder . Konnte auch im Kabelbaum keinerlei Brüche feststellen . Meine Frage nun, ob es bei dieser Baureihe Probleme mit dem Motorsteuergerät gab . Danke.
Motor
Elektrik

VW POLO (9N_, 9A_)

Technische Daten
MAHLE Wärmetauscher, Innenraumheizung (AH 75 000P) Thumbnail

MAHLE Wärmetauscher, Innenraumheizung (AH 75 000P)

NGK Lambdasonde (1880) Thumbnail

NGK Lambdasonde (1880)

HELLA Sicherung (8JS 711 687-007) Thumbnail

HELLA Sicherung (8JS 711 687-007)

HELLA Leitungssatz (8KA 340 815-121) Thumbnail

HELLA Leitungssatz (8KA 340 815-121)

Mehr Produkte für POLO (9N_, 9A_) Thumbnail

Mehr Produkte für POLO (9N_, 9A_)

11 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Patrick Kempf06.10.23
Andre Steffen: Erstmal die Sicherung, Kabel und Stecker der Lambdasonde vor Kat prüfen. 06.10.23
Danke an alle die geantwortet haben ,habe nochmal geschaut und festgestellt das die neue Sonde falsch gepinnt war.Habe sie umgepinnt und siehe da Sie funktioniert jetzt.
3
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer06.10.23
Entweder kabelunterbrechung zum steuergerät was leicht zu prüfen ist mit einem multimeter und stromlaufplan … oder motorsteuergerät kaputt … oder neue lambdasonde im eimer.
1
Antworten
profile-picture
Burkhard Krahn06.10.23
Stecker der Lambdasonde trennen und mit Multimeter prüfen, ob bei eingeschalteter Zündung Spannung an den beiden Kabeln der Heizungsstromversorgung anliegt. Die Heizung in der Lambdasonde selbst kann man auch prüfen, indem man eine Widerstands-Messung an den beiden Polen des Steckers zur Lambdasonde durchführt. Ist hier nicht ein geringer Ohm-Wert vorhanden, ist die Heizung in der Sonde defekt, was auch durchaus mal bei einer nagelneuen Sonde der Fall sein kann.
10
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum06.10.23
Richtige Sonde geprüft und ersetzt?
1
Antworten
profile-picture
Hans-Gerd Tenbergen06.10.23
Kabelbruch in der Zuleitung zieh mal an den Kabeln meistens so 10cm hinterm Stecker hatte ich schon öfter
1
Antworten
profile-picture
Ernst Häubl06.10.23
Zieh den Stecker mal ab von der Heizung des Kurbelwellen Gehäuse Entlüftung das hängt mit der Heizung der Lamda zusammen
0
Antworten
profile-picture
Ernst Häubl06.10.23
7 oder 9 14 oder 42
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202506.10.23
Hallo, Kontrolliere mal den Kabelbaum, im Bereich wo das Kabel vom Rückfahrscheinwerferschalter in den Kabelbaum läuft, Ummantelung lösen, dann sollte man das schon sehen, hab ich schon öfter gehabt
1
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202506.10.23
TomTom2025: Hallo, Kontrolliere mal den Kabelbaum, im Bereich wo das Kabel vom Rückfahrscheinwerferschalter in den Kabelbaum läuft, Ummantelung lösen, dann sollte man das schon sehen, hab ich schon öfter gehabt 06.10.23
Kabelbruch
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger06.10.23
Wurde die Vorkat oder Monitorsonde getauscht oder wie gesagt geprüft.?
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW POLO (9N_, 9A_)

0
Votes
45
Kommentare
Gelöst
Fahrzeug springt nicht an
Hallo zusammen, Beim Anlassen gibt es zwar ein Geräusch (so ein Surren), aber der Motor springt nicht an. Ich habe die Batterie komplett neu geladen, aber es war wohl nicht der Grund? Danke euch.
Motor
Elektrik
Andreas Mehlhaff 22.02.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten