fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Hasan GörkemGestern
Talk
0

Rost Unterboden Träger | MERCEDES-BENZ E-KLASSE

Hallo, kann mir jemand sagen, wie sich das abgebildete Teil nennt? Gibt es dazu Reparaturbleche? Danke im Voraus.
Ersatzteile

MERCEDES-BENZ E-KLASSE (W211)

Technische Daten
4 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel MGestern
Das abgebildete Teil gehört zum Ramen und gibt es kein Reperatur Blech für. Ramen Reperaturen sind meiner Meinung nach nicht zulässig, bin mir aber auch nicht ganz sicher.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd FrömmelGestern
Ein richtiger Karosseriebauer kann das reparieren. Mit vernünftigem neuen Blech ersetzen und neu versiegeln......
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Maximilian BachGestern
Marcel M: Das abgebildete Teil gehört zum Ramen und gibt es kein Reperatur Blech für. Ramen Reperaturen sind meiner Meinung nach nicht zulässig, bin mir aber auch nicht ganz sicher. Gestern
Klar hat Mercedes auch tragende Teile als reparaturblech. Ich würde hier beim karosseriebauer mal vorstellig werden, und auch bei einer Prüforganisation. Kenne Fälle wo Prüfer den unterbodenschutz wieder haben entfernen lassen um die Schweißarbeiten anzusehen.
1
Antworten
profile-picture
Torsten Krämervor 22 Std
Der w204 hat da auch seine Schwachstelle…. Aber das hier ist schon sehr lange soooooo
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ E-KLASSE (W211)

0
Votes
27
Kommentare
Talk
Auto Batterieentlüftung
Hallo, ich habe bei meinem Auto Mercedes Benz E Klasse w211 meine Autobatterie gewechselt, weil sie defekt war. Ich habe ein Problem mit der Batterieentlüftung. Ich weiß nicht wie man die anschließen muss, weil der Stopfen der Batterie fast mit der Batterie verschlossen ist. Ich wollte wissen, ob man die Batterieentlüftung überhaupt anschließen muss und wenn ja, wie ich diesen verfluchten Stopfen dort raus kriege Danke im Voraus
Kfz-Technik
René Maeder 30.01.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten