fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Florian Klippel20.11.21
Gelöst
0

Autogasanlage von BRC | CHEVROLET

Hallo, Ich habe das Problem dass die Gasanlage, obwohl der Tank voll ist, der Filter vorne getauscht wurde und das Relais im Motorrad auch Schalter beim umschalten auf Gas, dass trotzdem die Gasanlage das Gas nicht freischaltet? Also normal gibt es ja ein Klick Geräusch aus dem Kofferraum und die LED springt auf grün und man fährt mit Gas, aber es passiert nicht. Es hat angefangen als er kälter wurde, dass die Anlage ab und zu bisschen gezickt hat beim Umschalten als der Motor warm war. Nach mehrmal An Aus An Aus An Aus machen am Schalter ist er irgendwann wieder mit Gas gefahren, war aber so als ob er sich verschluckt oder kurz kein Gas bekommt dann ging es auf einmal. 1-2 Tage später bin ich morgens losgefahren und habe gewartet bis der Motor warm ist, dass die Anlage schaltet aber es ist nix passiert und seit dem geht es nicht mehr.
Bereits überprüft
Filter vorne, Sicherung und Relai vorne.
Motor
Elektrik

CHEVROLET

Technische Daten
MAHLE Einspritzdüse, Expansionsventil (AVE 48 000S) Thumbnail

MAHLE Einspritzdüse, Expansionsventil (AVE 48 000S)

METZGER Be-/Entlüftungsventil, Kraftstoffbehälter (2250151) Thumbnail

METZGER Be-/Entlüftungsventil, Kraftstoffbehälter (2250151)

HELLA Leitungssatz (8KL 712 941-001) Thumbnail

HELLA Leitungssatz (8KL 712 941-001)

HENGST FILTER Dichtung, Kurbelgehäuseentlüftung (AS500M02) Thumbnail

HENGST FILTER Dichtung, Kurbelgehäuseentlüftung (AS500M02)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
14 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Florian Klippel05.12.21
André Brüseke: Wenn du das Geräusch genau hören kannst dann scheint die Ansteuerung noch zu funktionieren aber die Spule des Magnetventils ist nicht mehr in Ordnung. Vorne hast du auch noch eins am Verdampfer. Schaltet dieses? Die Spulen kann man nachkaufen.... 20.11.21
Magnetventil hinten hat gehangen Anlage funktioniert wieder danke nochmal
0
Antworten

FEBI BILSTEIN Magnetventil (31753)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
Waldemar20.11.21
Vielleicht schaltet das Magnetventil nicht auf...!?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Sven Peppen20.11.21
Schau mal am rail der druck temperatur sensor. Wenn der defekt ist schaltet sie mal mal bis garnicht mehr.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke20.11.21
Hier ist so ein Teil... Das ist ganz neu und hat eine Impedanz (Widerstand) von 12 Ohm. Mess mal nach wenn du die Möglichkeit hast
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke20.11.21
Waldemar: Vielleicht schaltet das Magnetventil nicht auf...!? 20.11.21
Das hat er ja nu selber festgestellt...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Dietmar MAI20.11.21
Wenn der Anlage irgendein Parameter fehlt schaltet sie nicht um! Wenn die Spulen schalten und sie nicht läuft ist es möglich das eib Filter dicht ist .Es gibt 2 davon und ein Sieb am Multiventil im Tank. Am besten mit Diagnose systematisch rangehen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke20.11.21
Hi Dietmar! Da er das Relais geprpft hat und es schaltet, sollte die Spule das Ventil auch anziehen. Wie gesagt bitte am Verdampfer prüfen oder dieses noch schaltet. Die werden bei den Aklagen beide zugleich geschaltet. Ist das der Fall ist zu 100% Die Spule hinten oder die Leitung bzw. eine evtl. Zusatzsicherung die Ursache. Es gibt keinem Grund bei einer bewussten Abschaltung nur eines der beiden anzusteuern...
2
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl20.11.21
Sind vielleicht die Anschlüsse beim hinteren Magnetventil (am Tank) kooridiert, so das das Magnetventil nicht aufmacht.
0
Antworten
profile-picture
Florian Klippel20.11.21
André Brüseke: Hi Dietmar! Da er das Relais geprpft hat und es schaltet, sollte die Spule das Ventil auch anziehen. Wie gesagt bitte am Verdampfer prüfen oder dieses noch schaltet. Die werden bei den Aklagen beide zugleich geschaltet. Ist das der Fall ist zu 100% Die Spule hinten oder die Leitung bzw. eine evtl. Zusatzsicherung die Ursache. Es gibt keinem Grund bei einer bewussten Abschaltung nur eines der beiden anzusteuern... 20.11.21
Vielen Dank schon mal ich werde mich mal durcharbeiten. Wenn ich eine Diagnose auslesen lassen würde würde mir da der genaue Fehler/Ursache angezeigt werden? Oder zumindest die Richtung?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Dietmar MAI20.11.21
Florian Klippel: Vielen Dank schon mal ich werde mich mal durcharbeiten. Wenn ich eine Diagnose auslesen lassen würde würde mir da der genaue Fehler/Ursache angezeigt werden? Oder zumindest die Richtung? 20.11.21
Es werden auch Fehlercodes angezeigt..viel wichtiger ist die Parameter auszulesen die das LpG -Steuergerät erhält( dafür braucht man ein bisserl Erfahrung)Man kann auch über die Diagnose den Gaszustand einschalten und so messen was wo anliegt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Matze20.11.21
Fahr damit mal zu einem Gas Spezi mit der richtigen Hardware Tester
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke21.11.21
Florian Klippel: Vielen Dank schon mal ich werde mich mal durcharbeiten. Wenn ich eine Diagnose auslesen lassen würde würde mir da der genaue Fehler/Ursache angezeigt werden? Oder zumindest die Richtung? 20.11.21
Hallo Florian das ist bei dem Fehlerbild nicht unbedingt möglich denn bei den Anlagen die ich so kenne was auch zu deinem Baujahr passen würde werden die Magnetventile beide über dieselbe Leitung angesteuert. Entweder das Steuergerät ist so clever programmiert das ist dann diese beiden zweimal zwölf oben zusammenzählt und einen Fehler wirft das nur eins nicht mehr funktioniert oder es wird überhaupt kein Fehler ausgegeben da ja die Last des release überwacht wird und nicht die beiden Magnetventile die dort hinter hängen. Es wäre also besser anstatt einer Diagnose zu machen du checkst das mal was ich dir geschrieben habe und zwar ob vorne das Magnetventil noch schaltet und hinten aber nicht... Ich denke das wird per Diagnose nicht sichtbar...
0
Antworten
profile-picture
Waldemar22.11.21
André Brüseke: Das hat er ja nu selber festgestellt... 20.11.21
Achso? Ist es damit gelöst?
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto CHEVROLET

0
Votes
30
Kommentare
Gelöst
Notlauf und Motorkontrollleuchte an
Hallöchen, ich habe das Problem, dass ich mein Auto nicht mehr aus Code 84 rausbekomme. Ich habe den Dieselpartikelfilter + Differenzdrucksensor gewechselt und habe diesen auch mit dem LAUNCH CRP 129 EVO+ zurückgesetzt. Kurz ging die Motorkontrollleuchte aus und nach Zündung einschalten war sie wieder an. Ich weiß nicht mehr weiter. Alles andere ist Tiptop im Schuss.
Motor
Vanessa Aldinger 17.07.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten