Fahrzeug startet sporadisch schlecht | PEUGEOT 308 II
Hallo alle miteinander,
ich habe mir vor einem Jahr einen Peugeot 308 Baujahr 2019 gekauft. Zu Anfang war alles gut und ich habe keine Probleme mit dem Fahrzeug gehabt, er sprang aber immer schwerer an. Manchmal zwei Sekunden. Dann wurde es aber immer länger. Dann orgelte er 3 Sekunden und nun bin ich bei 8 Sekunden angekommen. Zwei Sekunden, bevor er das Starten abbricht.
Ich habe bereits eine neue Batterie eingebaut und den Fehlerspeicher ausgelesen. Dieser war voll mit Fehlern, welche aber wahrscheinlich auf einer Unterspannung laut Werkstatt deuten. Ich hatte überlegt, die Zündspulen seinen kaputt, aber dann würde er ja auch während der Fahrt Probleme machen. Bei Kurbelwellensensor war ich mir nicht sicher, da es dort eher oft zu Problemen kommt, wenn der Motor bereits warm ist. Das schwere starten passiert mal am Morgen, wenn man zur Arbeit fährt und Mal, wenn man den ganzen Tag gefahren ist und ihn eine Stunde stehen lässt. Ich bin am Ende von meinem Latein und weiß nicht, was ich noch als Nächstes überprüfen könnte. Im Fehlerspeicher steht unter anderem Wegfahrsperre Startfreigabe, aber wie gesagt, ich weiß nicht, ob das anhand der Unterspannung im Fehlerspeicher hinterlegt wurde.
Gibt es irgendwelche Möglichkeiten, wie ich den Fehler jetzt noch eingrenzen kann?
Bereits überprüft
Batterie getauscht. Zündspulen vertauscht zylinderweise fehlerspeicher ausgelesen