fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer12.03.23
Talk
0

Kaltstart Geräusche | HYUNDAI LANTRA II Kombi

Hallo Leute, ich habe am Hyundai Lantra die vorderen Bremsscheiben+ Beläge gewechselt und den Bremssattel komplett überholt, jetzt ist die Frage ob ich hinten die auch wechseln sollte, oder ob diese noch ein paar tausend Kilometer halten würden. 2. Frage: Beim Bremsen fühlt sich das Auto gerade am Anfang schwimmend an, als würde es nach rechts oder links ausweichen. Könnte das damit zu tun haben, dass die hinteren Bremsen alt und die vorderen neu sind? Vorne am Bremssattel waren die Führungsbolzen auch ein wenig leichtgängiger als die unteren Führungsbolzen, vielleicht auch deshalb? Danke vorab.
Kfz-Technik

HYUNDAI LANTRA II Kombi (J-2)

Technische Daten
9 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl12.03.23
Wenn die hinteren Bremsen kaum noch Bremsleistung haben kann es zu so einem Phänomen kommen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J12.03.23
Schick doch mal ein Bild vom tragbild. Hst du uch richtig entlüftet?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck12.03.23
Hallo hast du wenigstens die bolzen ganbar gemacht ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.12.03.23
Neue Bremsen sind zu Anfang immer etwas "schwammig". Einbau und Einfahranweisung des Herstellers beachten!
5
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer12.03.23
so sehen die hinteren aus, entlüftet und gangbar habe ich gemacht
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer12.03.23
hier
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.12.03.23
Gelöschter Nutzer: hier 12.03.23
Warte vor dem Senden bist das Bild vollständig zu sehen ist.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.12.03.23
Man muß ja nicht immer alles auswechseln. Die Bremse reinigen, wie man so sagt, kann gerade hinten nicht schaden und dessen Lebensdauer verlängern. D.h. Beläge raus, alles sauber und gangbar machen. Dabei kannst du den Zustand auch am besten beurteilen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Harder13.03.23
beim Lantra ist die Bremse hinten sehr empfindlich. Alles Reinigen und prüfen auf gangbarkeit. Die Trommeln besonders penibel Reinigen und von links nach rechts tauschen und rechts nach links.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto HYUNDAI LANTRA II Kombi (J-2)

0
Votes
4
Kommentare
Talk
Ölverlust Ventildeckel
Hallo Leute, hab am Hyundai die Ventildeckeldichtung gewechselt, wegen hohem Ölverbrauch. Es ist jetzt besser geworden, jedoch verliert er an den Schrauben immer noch Öl und es gibt einen Riss am Ventildeckel. Die Frage ist: Wie kann ich beides kostengünstig beheben? Ohne jetzt neue Schrauben zu kaufen usw.. Das Auto ist nichts mehr wert, ich will nur den Ölverlust stoppen, d.h. so günstig wie es geht. Neue Unterlegscheiben für die Schrauben? Und für den Riss habe ich an Dichtmasse von Elring (z.B. für Ölwannen) gedacht zum drüber schmieren oder eher Silikon? Mit der Dichtung hat es nichts zu tun, die wurde ordnungsgemäß verbaut. Danke und liebe Grüße
Motor
Gelöschter Nutzer 09.05.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten