fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Gelöschter Nutzer24.08.24
Gelöst
0

Vibrationen am Gaspedal beim Lenken | FIAT PANDA

Hallo zusammen! Ich habe einen Oldi, Fiat Panda 141. Ich habe festgestellt, dass beim Linkslenken bei zunehmender Geschwindigkeit/Drehzahl, es am Gaspedal vibriert. Beim Rechtslenken ist Ruhe. Bisschen geradeaus und leicht links vibriert es. Was kann es sein? Dankeschön im Voraus.
Bereits überprüft
Linkes Rad gedreht (kein Radlager defekt)
Geräusche

FIAT PANDA (141_) (03.1980 - 07.2004)

Technische Daten
SPIDAN Faltenbalgsatz, Antriebswelle (25908) Thumbnail

SPIDAN Faltenbalgsatz, Antriebswelle (25908)

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770)

FEBI BILSTEIN Dämpfer, Motorlagerung (03522) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Dämpfer, Motorlagerung (03522)

VIGOR Befülladapter-Satz, Getriebe (V6027) Thumbnail

VIGOR Befülladapter-Satz, Getriebe (V6027)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
7 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer27.08.24
Es war der Bremssattel links!
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.24.08.24
Gelenkwelle bis Bremse bzw. Reifen kann das alles sein. Am besten freigeben und optisch vorerst alles prüfen. Wenn nichts gefunden wird in Werkstatt suchen lassen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jonathan E.24.08.24
Würde mal auf die linke Antriebswelle tippen. Kann sich aber auch um Spiel in der Lenkung oder den Querlenkern handeln
8
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M24.08.24
Meine Vermutung ist das es dass Ausengelenk der Antriebswelle ausgeschlagen ist. Das sind so Kugeln drin und die werden an einer bestimmten Stelle eingearbeitet sein und wenn man Gas gibt und die Kugeln da rein fallen kommt es zu Geräuschen und Vibrieren
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Pino M24.08.24
Kontrollieren wo der gaspedalzug am motor gegenkommt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen24.08.24
Hallo Gaetano, hier vermute ich die Motor und Getriebe Lagerungen als Ursache. Das mal genauer überprüfen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer24.08.24
Jörg Wellhausen: Hallo Gaetano, hier vermute ich die Motor und Getriebe Lagerungen als Ursache. Das mal genauer überprüfen. 24.08.24
Motor- und Getriebelager sind neu.
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto FIAT

0
Votes
54
Kommentare
Gelöst
Startprobleme
Hallo zusammen, so langsam bin ich mit meinem Latein am Ende und hoffe, irgendjemand von euch hat eine zündende Idee... Folgendes Symptom: Mein Ducato 120 Multijet, BJ 2007 mit 2,3l Motor hat Probleme beim Kaltstart. Zündung an, kurz warten und Motor starten. Wenn ich kein Gas gebe, geht er sofort wieder aus. Ab und zu ruckelt er noch, geht aber sofort aus. Wenn ich dabei Gas gebe, also die Drehzahl erhöhe, bläst er meistens (90 % der Fälle) weißen, unverbrannten Diesel aus dem Auspuff. Die Drehzahl muss man dann ca. 5 Sekunden halten; danach läuft er auf allen Zylindern und auch ohne Probleme. Wenn der Motor warm ist, hat er das Problem nicht. Sobald er läuft, läuft er ohne Probleme. Keine Fehler im Speicher, kein Notlaufprogramm, Stellgliedtests sowie Sensordaten ohne Befund und schnurrt wie ne Eins. Leerlaufdrehzahl bei ca. 800 rpm, Leistungsentfaltung in allen Bereichen ohne Probleme. Welche Fehlerquelle könnte es noch geben? Habe ich irgendwas übersehen? Ich hoffe, ihr könnt mir irgendwie helfen. Viele Grüße Paul
Motor
Paul Aim 27.05.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten