fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Udo Emmerich26.04.22
Talk
0

Öl- bzw. Benzin-Additiv | FIAT

Hallo Community, bei unserem Fiat Punto 199 wurde vor kurzem wegen Wasser im ersten Zylinder die Kopfdichtung getauscht. Dabei wurde der Kopf komplett überholt. Seitdem verbraucht der Wagen Öl (1 Liter auf 1000 km) und russt schwarz aus dem Auspuff. Unsere Vermutung ist ein Klemmender Ölabstreifring. Könnte da ein Reinigungsadditiv für den Ölkreislauf was bringen? Alternativ wäre auch ein Benzinadditiv denkbar. Wäre toll eure Meinung dazu zu hören. Gruß Udo
Kfz-Technik

FIAT

Technische Daten
ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770)

VAN WEZEL Abdeckung, Frontschürze (2766703) Thumbnail

VAN WEZEL Abdeckung, Frontschürze (2766703)

HAZET Öl (9400-100) Thumbnail

HAZET Öl (9400-100)

PRESTO Kaltreiniger (211881) Thumbnail

PRESTO Kaltreiniger (211881)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
15 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Sebastian Sterzinger26.04.22
Wurden da ventilschaftdichtungen usw auch getauscht? Evtl ist da was schiefgelaufen 🤷🏻‍♂️ solche additive lösen normalerweise keinen Ölverbrauch..
10
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer26.04.22
Könnte...muss aber nicht was bringen Wäre halt die Kosten günstigste Variante.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck26.04.22
Sebastian Sterzinger: Wurden da ventilschaftdichtungen usw auch getauscht? Evtl ist da was schiefgelaufen 🤷🏻‍♂️ solche additive lösen normalerweise keinen Ölverbrauch.. 26.04.22
Hallo 1 liter auf 1000 nur vdd das kann nicht sein, denke eher der hatte wasserschlag und dadurch ist vielleicht ein ölabstreifer gebrochen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sebastian Sterzinger26.04.22
Dieter Beck: Hallo 1 liter auf 1000 nur vdd das kann nicht sein, denke eher der hatte wasserschlag und dadurch ist vielleicht ein ölabstreifer gebrochen 26.04.22
Ja auch eine mögliche Ursache da hast du recht.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Rüdiger Weber26.04.22
Wenn vor kurzem in einer Werkstatt die Kopfdichtung erneuert wurde dann ab zur Werkstatt. Auf Reparaturen hat man auch Garantie.
5
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke26.04.22
Rüdiger Weber: Wenn vor kurzem in einer Werkstatt die Kopfdichtung erneuert wurde dann ab zur Werkstatt. Auf Reparaturen hat man auch Garantie. 26.04.22
Kipfdichtung falsch herum montiert? Ist den besten schon passiert....
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.26.04.22
Du kannst einen Motorreiniger rein machen und dann Ölwechseln. Es könnte die Ölkohle weg gewaschen werden.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl26.04.22
Zaubern kann so ein Additiv nicht. Reklamiere doch beim Motorinstandsetzer. Schließlich hast du Garantie auf seine Arbeit.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Martin B26.04.22
Schraub doch mal die Zündkerzen raus und schau dir das Verbrennungsbild an,
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Dietmar MAI27.04.22
16er Blech Wickerl: Zaubern kann so ein Additiv nicht. Reklamiere doch beim Motorinstandsetzer. Schließlich hast du Garantie auf seine Arbeit. 26.04.22
Wenn der Wassereinbruch im 1 Zylinder behoben ist dann kann der Instandsetzer doch auch nichts dafür!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl27.04.22
Der Kopf wurde doch überholt
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Robert Hofmann28.04.22
Frage läuft denn der Motor auf allen Zylindern?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Robert Hofmann28.04.22
Robert Hofmann: Frage läuft denn der Motor auf allen Zylindern? 28.04.22
Zudem Schwarzer Rauch ist Kraftstoff
0
Antworten
profile-picture
Udo Emmerich28.04.22
Robert Hofmann: Zudem Schwarzer Rauch ist Kraftstoff 28.04.22
Hallo, Motor läuft seit der Kopfüberholung wieder gut, braucht halt nur Öl und die ganze Stoßstange ist voller Ruß.
0
Antworten
profile-picture
Udo Emmerich28.04.22
Heute hat noch jemand ne neue mögliche Ursache in den Raum geworfen. Es könnte sich der turbo sein?? Hat der was mit dem Ölkreislauf zu tun? Italienische Autos🙄 Gruß Udo
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FIAT

0
Votes
34
Kommentare
Talk
Bremst sehr spät und schlecht
Hallo zusammen, habe mit meinen Wohnmobil Fiat Ducato 280 2.5td Bj.1988 ein Problem. Bei meinen Womo wurde alles an der Bremse erneuert, bis auf die Bremstrommeln und Bremskraftverstärker. Aber er bremst schlecht und sehr spät. Die Bremse wurde bestimmt schon 8 bis 9 mal entlüftet und hinten auch neu eingestellt aber keine Besserung. Die Bremsflüssigkeit wurde komplett ausgetauscht so wie die Bremsschläuche auch. Weiß nicht wo es noch dran liegen könnte. Hat jemand eventuell ein Tipp wo es noch dran liegen könnte? Gruß Markus
Wohnmobil
Markus Engels 01.08.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten