fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Ingo Jorke23.01.22
Gelöst
2

Motor nimmt kein Gas | CITROËN

Hallo zusammen, Jetzt nutzt ich auch diese App. Ist jetzt mein erste Beitrag😊 Und zwar geht es um ein C4 Grand picasso 1.8. Der Motor starter, nimmt aber kein Gas an. Ich habe das Auto ausgelesen und unter anderem waren da 2 Fehler. Endanschlag Drosselklappe unbekannt und Kommunikarion Generator fehlerhaft. Aber meine Feage ist jetzt, was bedeutet dieser Droselklappenfehler? Muss hier die Drosselklappe samt Steuergerät getauscht werden? Und was bedeutet Kommunikation Generator? Ich hab die Ladespannung gemessen, sie beträgt 14.4V. Also Motor Startet, im Diagnosetool zeigt es mir an, dass das Gaspedal ein Signal liefert, aber der Motor dreht nicht hoch und auch die Drosselklappe macht kein mucks.
Bereits überprüft
Signal vom Gaspedal kommt, Sicherungen ok, Ladespannung vorhanden Fehler ausgelesen
Motor
Motor

CITROËN

Technische Daten
HERTH+BUSS ELPARTS Starthilfekabel (52289003) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Starthilfekabel (52289003)

HERTH+BUSS ELPARTS Verbindungskabel, Starterbatterie (52285935) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Verbindungskabel, Starterbatterie (52285935)

FEBI BILSTEIN Fahrpedal (18540) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Fahrpedal (18540)

HERTH+BUSS ELPARTS Starthilfekabel (52289785) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Starthilfekabel (52289785)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
15 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Ingo Jorke31.01.22
Thomas Scholz: Reinige mal die Drosselklappe kann sein das sie verkokt ist und Evtl klemmt Das würde den Eintrag im Fehlerspeicher erklären 23.01.22
So war es... Drosselklappe ausgebaut, gereinigt und seit dem nimmt der Motor wieder Gas an und fährt normal.
6
Antworten

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
TomTom202523.01.22
Hallo! Da wird die Drosselklappe neu angelernt werden müssen, ansonsten Verkabelung dieser prüfen!
2
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202523.01.22
TomTom2025: Hallo! Da wird die Drosselklappe neu angelernt werden müssen, ansonsten Verkabelung dieser prüfen! 23.01.22
Auch die Kabel und Masseverbindungen zum Motor prüfen!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marc Husmann23.01.22
Ich befürchte, dass die Drosselklappe (elektrisch) defekt ist. Versuche aber einmal die Drosselklappe auszubauen und zu reinigen. Achte auch auf kleine Nebenkanäle. Anschließend neu anlernen. Prüfe auch den Stecker deines Generators und den am Motorsteuergerät. Kommen am Steuergerät auch 14,4 V an? Bitte nenne auch die genauen Fehlercodes (Zahlen).
0
Antworten
profile-picture
Ingo Jorke23.01.22
TomTom2025: Hallo! Da wird die Drosselklappe neu angelernt werden müssen, ansonsten Verkabelung dieser prüfen! 23.01.22
Anlernen wollte ich aber es gibt über 1 duzent softwareversionen für das Auto und ich hab keine Ahnung wie ich die richtige Software finde
0
Antworten
profile-picture
Ingo Jorke23.01.22
TomTom2025: Auch die Kabel und Masseverbindungen zum Motor prüfen! 23.01.22
Welche Kabel meinst du genau?
0
Antworten
profile-picture
Ingo Jorke23.01.22
Marc Husmann: Ich befürchte, dass die Drosselklappe (elektrisch) defekt ist. Versuche aber einmal die Drosselklappe auszubauen und zu reinigen. Achte auch auf kleine Nebenkanäle. Anschließend neu anlernen. Prüfe auch den Stecker deines Generators und den am Motorsteuergerät. Kommen am Steuergerät auch 14,4 V an? Bitte nenne auch die genauen Fehlercodes (Zahlen). 23.01.22
Die Fehlercodes kann ich morgen mal schauen was noch gespeichert ist. Welche Pins am Steuergerät muss ich messen um die Generatorspannungs am Steuergerät herauszufinden?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marc Husmann23.01.22
Ingo Jorke: Die Fehlercodes kann ich morgen mal schauen was noch gespeichert ist. Welche Pins am Steuergerät muss ich messen um die Generatorspannungs am Steuergerät herauszufinden? 23.01.22
Kann dein Diagnosegerät die Spannung prüfen? Diese wird direkt am Steuergerät abgefragt. Wäre das Einfachste. Nimm aber ruhig mal die Stecker runter und puste alles trocken durch.
0
Antworten
profile-picture
Ingo Jorke23.01.22
Marc Husmann: Kann dein Diagnosegerät die Spannung prüfen? Diese wird direkt am Steuergerät abgefragt. Wäre das Einfachste. Nimm aber ruhig mal die Stecker runter und puste alles trocken durch. 23.01.22
Ach das meinst du...ja, das Diagnosegerät zeigt bei laufenden Motor die 14.4Volt an. Die Stecker hatte ich draußen , sah alles trocken aus.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.23.01.22
Kannst du die Drosselklappe manuel bewegen? Ist dein E-Gas Pedal in Ordnung? Nicht das an der DK kein Signal vom E Gaspedal ankommt. Prüfe das mal als erstes. Wenn es das nicht ist, dann DK prüfen reinigen.
0
Antworten
profile-picture
Ingo Jorke23.01.22
Daniel.: Kannst du die Drosselklappe manuel bewegen? Ist dein E-Gas Pedal in Ordnung? Nicht das an der DK kein Signal vom E Gaspedal ankommt. Prüfe das mal als erstes. Wenn es das nicht ist, dann DK prüfen reinigen. 23.01.22
Das Diagnosegerät zeigt eine Signaländerung an, wenn ich Gas gebe. Die Drosselklappe kann manuell bewegt werden...dann geht die Drehzahl etwas hoch und wenn man die DK zuweit öffnet, geht der Motor fast aus ( Gemisch magert zu sehr ab)
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202523.01.22
Ingo Jorke: Welche Kabel meinst du genau? 23.01.22
Hast du schon mal ein Provisorisches Massekabel/ Überbrückungskabel von der Batterie an den Motor gelegt, so kannst du ausschließen das es ein Masse Problem ist!
1
Antworten
profile-picture
Ingo Jorke23.01.22
TomTom2025: Hast du schon mal ein Provisorisches Massekabel/ Überbrückungskabel von der Batterie an den Motor gelegt, so kannst du ausschließen das es ein Masse Problem ist! 23.01.22
Nein, das habe ich noch nicht probiert
0
Antworten
profile-picture
Ingo Jorke24.01.22
Anbei mal die genauen Fehlercodes wie es mir mein Diagnosegerät ausgegeben hat.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto CITROËN

0
Votes
53
Kommentare
Gelöst
Springt nicht mehr an
Hallo liebe Community, die Ente eines Freundes die ich fahren darf, springt nicht mehr an. Sie stand 2-3 Tage im Regen, Wasser sollte aber keins in dem Innenraum oder Motorraum gekommen sein. Danach sprang sie 1-2 Tage mal an und mal nicht. Die Tage danach wollte sie gar nicht mehr anspringen. Ich habe dann die Zündkerzen ersetzt (2/2). Da war sie kurz vor dem anspringen. Ich habe versucht die Zündkerzen wieder zu reinigen, aber das hat der Ente nicht genutzt. Die Ente verliert ein wenig Öl, obwohl sie beim „Entendoc“ überholt wurde…. Ist so ein Thema bekannt? Ich freue mich über Hilfe. Vielen Dank im Voraus. VG Issus
Motor
Elektrik
Issus Feketics 12.12.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten