fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Sero.K19.06.24
Ungelöst
1

Motor überhitzt | MERCEDES-BENZ SLK

Hallo zusammen, ich habe das Thermostat gewechselt, weil er überhitzt hat. Dann die Wasserpumpe weil das Überhitzen nicht weg war und das Wasser nicht zirkuliert. Manche sagen, der Kühler wäre verstopft. Ich weiss nicht weiter. Kann das stimmen ? Danke für Eure Tipps.
Bereits überprüft
Thermostat gewechselt Wasserpumpe gewechselt
Motor

MERCEDES-BENZ SLK (R171)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (19465) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (19465)

INA Wasserpumpe, Motorkühlung (538 0235 10) Thumbnail

INA Wasserpumpe, Motorkühlung (538 0235 10)

MAHLE Thermostat, Kühlmittel (TM 45 100D) Thumbnail

MAHLE Thermostat, Kühlmittel (TM 45 100D)

MEYLE Lagerung, Motor (014 024 0152) Thumbnail

MEYLE Lagerung, Motor (014 024 0152)

Mehr Produkte für SLK (R171) Thumbnail

Mehr Produkte für SLK (R171)

15 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner19.06.24
Moin, ja Kühler könnte sich zugesetzt haben oder noch Luft im System. Eventuell kann man die Problematik durch Spülen beheben bzw. überprüfen
10
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.19.06.24
ja kühler kann durch schlamm verstopft sein , benutzt du zum auffüllen Destiliertes Wasser , also Mineralfrei?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J19.06.24
Läuft denn der Lüfter am Kühler auch an wenn er überhitzt?
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Sascha Geiger19.06.24
Guten Morgen, wenn der Motor warm ist mal kontrollieren ob der große Kühlkreislauf warm wird. Obere Wasserschläuche Kleiner Kühlkreislauf und die unteren öffnen sich bei circa 90 grad dann müssen die unteren Schläuche warm werden. Werden die unten Schläuche nicht warm gibt es zwei Möglichkeiten. 1. Auto entlüften vielleicht den vorderen Teil vom Auto höher stellen so das der vordere Teil aufjedenfall höher ist und auch die ganze Luft raus geht. 2. Kühlkreislauf mit kühler Reiniger spülen, Wenn das nicht hilft den Kühler ausbauen und nur den Kühler nochmal reinigen. Ich hänge noch Videos dran wie man das macht. https://youtu.be/ySGLYPCY3Rs?si=qPBag3pR6k_W6pHZ https://youtu.be/VGHPxc5Ll9E?si=fCzRJRHFx4W-3kbM
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sero.K19.06.24
Thorsten Höpfner: Moin, ja Kühler könnte sich zugesetzt haben oder noch Luft im System. Eventuell kann man die Problematik durch Spülen beheben bzw. überprüfen 19.06.24
Muss ich heute noch mal nach schauen das Problem ist ja dass das Kühlwasser nicht hin und her wandert sag ich mal Schläuche sind alle warm Aber am Thermostat Schlauch ist der Schlauch so ohne Druck als ob da nichts richtig an kommt
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sero.K19.06.24
Christian J: Läuft denn der Lüfter am Kühler auch an wenn er überhitzt? 19.06.24
Ja der Lüfter läuft
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sero.K19.06.24
Sascha Geiger: Guten Morgen, wenn der Motor warm ist mal kontrollieren ob der große Kühlkreislauf warm wird. Obere Wasserschläuche Kleiner Kühlkreislauf und die unteren öffnen sich bei circa 90 grad dann müssen die unteren Schläuche warm werden. Werden die unten Schläuche nicht warm gibt es zwei Möglichkeiten. 1. Auto entlüften vielleicht den vorderen Teil vom Auto höher stellen so das der vordere Teil aufjedenfall höher ist und auch die ganze Luft raus geht. 2. Kühlkreislauf mit kühler Reiniger spülen, Wenn das nicht hilft den Kühler ausbauen und nur den Kühler nochmal reinigen. Ich hänge noch Videos dran wie man das macht. https://youtu.be/ySGLYPCY3Rs?si=qPBag3pR6k_W6pHZ https://youtu.be/VGHPxc5Ll9E?si=fCzRJRHFx4W-3kbM 19.06.24
Danke für die Hilfe ich probiere es auch so mal aus
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang Schaub19.06.24
Ist eventuell mal Kühlerdichtmittel verwendet worden? Dann sollte das System gespült werden.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sero.K19.06.24
Wolfgang Schaub: Ist eventuell mal Kühlerdichtmittel verwendet worden? Dann sollte das System gespült werden. 19.06.24
Das hab ich auch gedacht aber der Besitzer des Autos sagt nein
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sero.K19.06.24
Thorsten Höpfner: Moin, ja Kühler könnte sich zugesetzt haben oder noch Luft im System. Eventuell kann man die Problematik durch Spülen beheben bzw. überprüfen 19.06.24
Hab’s jetzt genau so entlüftet und immer noch so https://youtu.be/PVi1MMnQFfI?si=PvM1LKUL15B8cIIA Also nächster Schritt kühler tauschen ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner19.06.24
Sero.K: Hab’s jetzt genau so entlüftet und immer noch so https://youtu.be/PVi1MMnQFfI?si=PvM1LKUL15B8cIIA Also nächster Schritt kühler tauschen ? 19.06.24
Beim Tausch was vernünftiges auswählen, wenn nicht OE Mercedes bspw. Mahle o.ä.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sebastian Datema22.06.24
Hallo, bist du sicher das der Motor überhitzt? Nicht das der Temperatur Sensor defekt ist, und dir die Anzeige nur anzeigt das er zu warm wird..
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sero.K25.06.24
Sebastian Datema: Hallo, bist du sicher das der Motor überhitzt? Nicht das der Temperatur Sensor defekt ist, und dir die Anzeige nur anzeigt das er zu warm wird.. 22.06.24
Guten Abend Ich habe den Füllmittelstandsensor und den kühltemperatursensor getauscht und den Kühler auch dann lief er 3 Stunden ohne zu überhitzen und mir was anzuzeigen nach dem ich das Auto abgestellt habe und später nochmal Angemacht habe kam wieder das Problem Kühlmittel Werkstatt aufsuchen Lüfter läuft nicht Sicherung und alles hab ich kontrolliert aber läuft nicht kann sein dass das Steuergerät ein Weg hat ka…..
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sero.K25.06.24
Christian J: Läuft denn der Lüfter am Kühler auch an wenn er überhitzt? 19.06.24
Der lief 3 Stunden gut und danach nach dem abstellen nicht mehr und heute auch nicht mehr Sicherung hab ich kontrolliert Kann es sein dass das Steuergerät im Lüfter einfach kaputt ist ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J26.06.24
Sero.K: Der lief 3 Stunden gut und danach nach dem abstellen nicht mehr und heute auch nicht mehr Sicherung hab ich kontrolliert Kann es sein dass das Steuergerät im Lüfter einfach kaputt ist ? 25.06.24
Schon möglich . Interner Kurzschluss
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ SLK (R171)

2
Votes
21
Kommentare
Gelöst
Funkfernbedienung der Zentralverriegelung
Hallo. Also bevor ich mich jetzt dumm und dämlich suche, die Batterien sind voll, die Sicherungen zum Navi und ZV auch in Ordnung, der Radioempfang ist sehr schlecht und die Fernbedienung hat keine Funktion. Wer kann mir helfen und sagen was ich alles checken kann, das mit der Fernbedienung zu tun hat? Danke
Elektrik
Mauricio Godesberg 21.09.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten