fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
WariuZvor 23 Std
Talk
0

Kupplung Produktionsjahr und Zustand | VW PASSAT B5.5 Variant

Moin zusammen, längere Geschichte (wieso das Getriebe rausmusste), aber der Vorbesitzer meinte, dass die Kupplung vor kurzem gewechselt wurde (fühlt sich auch so an). Nun bin ich kein gelernter KFZ'ler und wollte mal eure Meinung dazu haben, ob man das Produktionsjahr erkennen kann und was ihr zum Zustand der Kupplung sagt? Für mich sieht die ziemlich gut aus.
Kfz-Technik

VW PASSAT B5.5 Variant (3B6)

Technische Daten
EPS Schalter, Kupplungsbetätigung (GRA) (1.810.220) Thumbnail

EPS Schalter, Kupplungsbetätigung (GRA) (1.810.220)

SACHS PERFORMANCE Kupplungsdruckplatte (883082 999754) Thumbnail

SACHS PERFORMANCE Kupplungsdruckplatte (883082 999754)

METZGER Schalter, Kupplungsbetätigung (GRA) (0911146) Thumbnail

METZGER Schalter, Kupplungsbetätigung (GRA) (0911146)

LuK Kupplungsdruckplatte (124 0203 10) Thumbnail

LuK Kupplungsdruckplatte (124 0203 10)

Mehr Produkte für PASSAT B5.5 Variant (3B6) Thumbnail

Mehr Produkte für PASSAT B5.5 Variant (3B6)

10 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerlvor 23 Std
Die Kupplung kann man wieder einbauen
5
Antworten
Profile Fallbackimage
WariuZvor 23 Std
16er Blech Wickerl: Die Kupplung kann man wieder einbauen vor 23 Std
Alles klar, da noch die andere Frage, die ist eine "XTend Typ II mit sichtbaren Nachstellfedern", ich hab die einfach so rausgebaut, da brauch ich jetzt vermutlich eine neue?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Maximilian Bachvor 22 Std
WariuZ: Alles klar, da noch die andere Frage, die ist eine "XTend Typ II mit sichtbaren Nachstellfedern", ich hab die einfach so rausgebaut, da brauch ich jetzt vermutlich eine neue? vor 23 Std
Solange du die ausgebaut nicht betätigst, passiert da nix.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jochen Binzenbachvor 22 Std
Das Produktionsjahr kannst du nur beim Hersteller erfahren in dem du die Nummer von Bild 2 nimmst anhand dieser kann der Hersteller dir die gewünschten Daten übermitteln
0
Antworten
Profile Fallbackimage
WariuZvor 22 Std
Jochen Binzenbach: Das Produktionsjahr kannst du nur beim Hersteller erfahren in dem du die Nummer von Bild 2 nimmst anhand dieser kann der Hersteller dir die gewünschten Daten übermitteln vor 22 Std
Alles klar, ja ich will aber eh eine neue reinbauen, sicher ist sicher. Nun brauch ich aber keine Xtend, mein Schwungrad gibt's aber im Set nur mit Xtend Kupplungssatz. Aber ist das einfach von Sachs so oder ist das egal? Schwungrad hab ich schon einzeln bestellt, weil die Kupplung hat ja in dem Sinne nichts damit zu tun ob das nun Xtend ist oder nicht. Verbaut ist folgendes Schwungrad: https://aftermarket.zf.com/de/aftermarket-portal/unser-katalog/suche-nach-fahrzeug/#/article/2290+601+065?languageID=1&brandID=14,22,32,35,68,126,161,294,8888&countryID=D Kann ich dort auch die normale Kupplung hiervon einbauen? https://aftermarket.zf.com/de/aftermarket-portal/unser-katalog/suche-nach-fahrzeug/#/article/2290+601+069?languageID=1&brandID=14,22,32,35,68,126,161,294,8888&countryID=D
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jochen Binzenbachvor 21 Std
Wariuz ich habe vor 34 Jahren das erste und letzte Mal einen Kupplungssatz gewechselt aber ich weiß das der Satz damals von Sachs war da er Erstausrüster von VW ist und die Kupplung die du jetzt vom Vorbesitzer ausgebaut hast brauchst du nicht zu erneuern die ist noch in einem sehr guten Zustand das wäre reine Geld Verschwendung die zu tauschen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
WariuZvor 21 Std
Jochen Binzenbach: Wariuz ich habe vor 34 Jahren das erste und letzte Mal einen Kupplungssatz gewechselt aber ich weiß das der Satz damals von Sachs war da er Erstausrüster von VW ist und die Kupplung die du jetzt vom Vorbesitzer ausgebaut hast brauchst du nicht zu erneuern die ist noch in einem sehr guten Zustand das wäre reine Geld Verschwendung die zu tauschen vor 21 Std
Alles klar, danke dir :) Finds halt komisch weil das Kupplungspedal immer pulsiert / virbiert hat war mir da nciht ganz sicher.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jochen Binzenbachvor 21 Std
WariuZ: Alles klar, danke dir :) Finds halt komisch weil das Kupplungspedal immer pulsiert / virbiert hat war mir da nciht ganz sicher. vor 21 Std
Die wurde sehr wahrscheinlich nicht richtig entlüftet
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jochen Binzenbachvor 21 Std
Jochen Binzenbach: Die wurde sehr wahrscheinlich nicht richtig entlüftet vor 21 Std
Zusatz auf YouTube gibt Anleitung s Video s zu
1
Antworten
Profile Fallbackimage
WariuZvor 21 Std
Jochen Binzenbach: Zusatz auf YouTube gibt Anleitung s Video s zu vor 21 Std
Ja das muss eh gemacht werden, hab ich schon öfters gemacht. Mich wundert halt nur das THema mit der XTend Kupplung weil, wenn man die nciht richtig ausbaut (mit dem Spannwerkezug) ist die Verspannt. Ich bau sie einfach mal ein und schau obs geht
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW PASSAT B5.5 Variant (3B6)

0
Votes
31
Kommentare
Talk
Radio Kabelbaum
Hallo, ich habe für meinen Passat 3bg ein neues Radio gekauft, damit das alte Radio mit Kassette endlich mal verschwindet:D Nun musste ich jedoch feststellen, daß der Vorbesitzer viel Spaß dabei hatte den Kabelbaum neu zu erfinden.. Und somit hat er aus 3 Steckern, einmal dem Bunten und den Schwarzen/den Braunen ISO Steckern zwei Stecker zu machen und den Braunen ISO Stecker für die Lautsprecher zu entfernen.. diese hat er, wie es mir scheint, wild mit an den Bunten Stecker angeschlossen.. Nun zu meinem Problem: Mit dem alten Radio mag das alles funktioniert haben, jedoch bekomme ich jetzt über das neue Radio keinen Ton an die Lautsprecher, vermutlich weil der Braune ISO Stecker fehlt.. Ich würde diese Elektrik gerne wieder auf original Zustand bringen.. Hat jemand einen Schaltplan für den Kabelbaum? Bzw. weiss jemand die Kabelfarben der Lautsprecher? Vielen Dank
Elektrik
Justin Händler 03.03.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten