fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Dennis Appelbaum 10.01.24
Gelöst
0

Fahrertür rastet nicht mehr ein | VW TOURAN

Hallo zusammen, gerade eben wollte meine Frau mit unseren Touran losfahren. Hat das Auto geöffnet, setzt sich rein und wollte die Tür schließen, die rastet aber nicht ein. Haben das Auto erstmal in die Garage gestellt. Ist jetzt dort was eingefroren oder eher defekt? Ich kann den Wagen gleich auch mal mit VCDS auslesen, ob es ein elektronisches Problem ist. Vielleicht hatte das schon einer und kann mir bei dem Problem helfen.
Elektrik

VW TOURAN (5T1)

Technische Daten
METZGER Gaszug (10.1011) Thumbnail

METZGER Gaszug (10.1011)

METZGER Motorhaubenzug (3160049) Thumbnail

METZGER Motorhaubenzug (3160049)

METZGER Gaszug (10.1178) Thumbnail

METZGER Gaszug (10.1178)

METZGER Motorhaubenzug (3160053) Thumbnail

METZGER Motorhaubenzug (3160053)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
14 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Dennis Appelbaum 08.04.24
Hat sich von alleine gelöst
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Wolfgang Schaub10.01.24
Bei den aktuellen Temperaturen ist das einfrieren der Schlossmechanik nicht ausgeschlossen
12
Antworten
Profile Fallbackimage
Dennis Appelbaum 10.01.24
Wolfgang Schaub: Bei den aktuellen Temperaturen ist das einfrieren der Schlossmechanik nicht ausgeschlossen 10.01.24
Was könnte ma im Moment machen, ohne jetzt die komplette Tür auseinander zunehmen 😬
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202410.01.24
Hallo, möglich das Feuchtigkeit im /am Schloss ist und Eingefroren, Erwärmen, Heizlüfter/Fön
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dennis Appelbaum 10.01.24
Doozer2024: Hallo, möglich das Feuchtigkeit im /am Schloss ist und Eingefroren, Erwärmen, Heizlüfter/Fön 10.01.24
Das probiere ich gleich mal aus.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Buchhalter10.01.24
Zapfen Vom Schloss mit einem Schraubenzieher zurückdrücken.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang Schaub10.01.24
Dennis Appelbaum : Was könnte ma im Moment machen, ohne jetzt die komplette Tür auseinander zunehmen 😬 10.01.24
Erste Maßnahme ist das Auftauen der Mechanik. Wenn das wieder gängig ist, mit einem Silikonöl das Schloss und die Mechanik schmieren. Silikonöl verdrängt das Wasser. Nicht zu verwechseln mit Siliconspray, das ist ekn Trockenschmierstoff
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dennis Appelbaum 10.01.24
Wolfgang Schaub: Erste Maßnahme ist das Auftauen der Mechanik. Wenn das wieder gängig ist, mit einem Silikonöl das Schloss und die Mechanik schmieren. Silikonöl verdrängt das Wasser. Nicht zu verwechseln mit Siliconspray, das ist ekn Trockenschmierstoff 10.01.24
Ok. Wie genau mache ich das. Ich habe von außen kein Türschließer wo man ein Schlüssel rein stecken kann.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang Schaub10.01.24
Dennis Appelbaum : Ok. Wie genau mache ich das. Ich habe von außen kein Türschließer wo man ein Schlüssel rein stecken kann. 10.01.24
Du kannst zunächst versuchen, durch die kleinen Öffnungen und Spalten im Bereich der Türmechanik das öl zu platzieren. Wenn das nicht den gewünschten Erfolg bringt, muss wohl doch die Verkleidung raus
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller10.01.24
Das Problem ist der bowdenzug vom aussen griff. Vw hat da auch ein Update zu. Das Fett da drin wird fest bei der Temperatur und dann bleibt der bowdenzug hängen und die Tür schließt nicht mehr. Bei meinem passat offne ich die Tür deshalb immer nur von innen bei den Temperaturen.
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen10.01.24
Dennis Appelbaum : Das probiere ich gleich mal aus. 10.01.24
Hallo Dennis, am besten von der Innenseite mit einem Haartrockner oder einem Heißluftgebläse mit einer flachen Düse durch den dünnen Spalt der Seitenscheibe warme Luft in die Tür hinein strömen lassen!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Halil Ögredici 110.01.24
Das ist dein Bowdenzug der nicht zurück geht. Habe ich aktuell auch und mein nachbar auch. Beides Passat, einmal der B6 und einmal ein B7
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Halil Ögredici 110.01.24
Jörg Wellhausen: Hallo Dennis, am besten von der Innenseite mit einem Haartrockner oder einem Heißluftgebläse mit einer flachen Düse durch den dünnen Spalt der Seitenscheibe warme Luft in die Tür hinein strömen lassen! 10.01.24
Bitte nicht. Scheibe kann platzen!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen10.01.24
Halil Ögredici 1: Bitte nicht. Scheibe kann platzen! 10.01.24
Hallo Halil, mit Vorsicht geht das!
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW TOURAN (5T1)

0
Votes
21
Kommentare
Gelöst
Springt sporadisch nicht an
Hallo an die Community, mein Fahrzeug springt sporadisch nicht an. Er orgelt, aber der Motor springt nicht an. Es ist kein Eintrag im Fehlerspeicher. Wenn man ihn eine Weile stehen lässt, geht es plötzlich wieder und der Motor springt an, als wäre nichts gewesen. Was kann ich als erstes prüfen ? Danke Euch im Voraus.
Motor
Jango Mayer 21.10.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten