fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Michel Irmer27.07.25
Ungelöst
0

Kompressorgeräusch & MKL: Defekter Kompressor? | MINI MINI

Hallo zusammen, ich habe seit ein paar Wochen die MKL am Leuchten, wenn die Drehzahl etwas höher geht. Fehlereintrag: 0326 Stromkreis Klopfsensor 1 (Reihe 1). Nach dem Löschen ist die Leistung auch wieder komplett da. Es gibt ein mahlendes Geräusch auf der Kompressorseite. Ist meine Vermutung "defekter Kompressor" korrekt? Möchte mich einmal absichern, bevor ich einen neuen einbauen lasse. Wisst ihr weiter? Habt ihr eine Idee? Danke im Voraus.
Bereits überprüft
Nach Löschen des Fehlercodes wieder volle Leistung
Fehlercode(s)
0326StromkreisKlopfsensor1(Reihe1).
Geräusche

MINI MINI (R50, R53)

Technische Daten
ALANKO Starter (10441171) Thumbnail

ALANKO Starter (10441171)

ALANKO Starter (10441255) Thumbnail

ALANKO Starter (10441255)

INA Riemenspanner, Keilrippenriemen (534 0159 10) Thumbnail

INA Riemenspanner, Keilrippenriemen (534 0159 10)

FEBI BILSTEIN Motoröl (101140) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Motoröl (101140)

Mehr Produkte für MINI (R50, R53) Thumbnail

Mehr Produkte für MINI (R50, R53)

15 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Rudi Klaus27.07.25
Hallo Nebel den Motor auf Falschluft ab.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J27.07.25
Ich erde erstmal den klopfsensor tauschen und hoch oktan Kraftstoff tanken. Min 98 oktan. Kompressor glaub ich nicht
2
Antworten
profile-picture
Michel Irmer27.07.25
Christian J: Ich erde erstmal den klopfsensor tauschen und hoch oktan Kraftstoff tanken. Min 98 oktan. Kompressor glaub ich nicht 27.07.25
Ich tanke ausschließlich Aral Ultimate. Aber man hört doch schon direkt ein schabendes/mahlendes Geräusch, das ist auch direkt beim Starten da.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl27.07.25
Kontrolliere auch die Ölschmierung vom Kompressor und prüfe das Öl auf Späne. Den Klopfsensor nur gegen ein Original Ersatzteil tauschen und mit dem richtigen Drehmoment (meist nur 20 Nm) festschrauben
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner27.07.25
Mini Cooper S Kompressor wäre schon möglich, mal mit Stethoskop abhorchen.
5
Antworten
profile-picture
Michel Irmer27.07.25
Tom Werner: Mini Cooper S Kompressor wäre schon möglich, mal mit Stethoskop abhorchen. 27.07.25
Ich glaube, das Video ist nicht in voller Länge hochgeladen worden. Hier nochmal...
0
Antworten
profile-picture
Michel Irmer27.07.25
16er Blech Wickerl: Kontrolliere auch die Ölschmierung vom Kompressor und prüfe das Öl auf Späne. Den Klopfsensor nur gegen ein Original Ersatzteil tauschen und mit dem richtigen Drehmoment (meist nur 20 Nm) festschrauben 27.07.25
Ich glaube, das Video ist nicht in voller Länge hochgeladen worden. Hier nochmal...
0
Antworten
profile-picture
Michel Irmer27.07.25
Volles Video
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl27.07.25
Kannst du das Handy Mal direkt an den Kompressor halten? Eventuell hört man es dann besser
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sascha Geiger27.07.25
Christian J: Ich erde erstmal den klopfsensor tauschen und hoch oktan Kraftstoff tanken. Min 98 oktan. Kompressor glaub ich nicht 27.07.25
Kannst ja auch quer tauschen und schauen ob der Fehler mit wandert die sind sehr empfindlich
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann27.07.25
Wäre gut möglich, dass es der Kompressor ist. Das einfachste wäre,den Riemen ab machen und dann an den Aggregaten drehen. So laut wie das Geräusch ist, sollte man das hören. Ansonsten einen langen Schraubendreher nehmen,das Ohr an den Griff und damit die Aggregate abhören.
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner27.07.25
Tom Werner: Mini Cooper S Kompressor wäre schon möglich, mal mit Stethoskop abhorchen. 27.07.25
Wir reden hier schon vom Kompressor/ Supercharger und nicht vom Klimakompressor?
0
Antworten
profile-picture
Michel Irmer27.07.25
Robert Ballmann: Wäre gut möglich, dass es der Kompressor ist. Das einfachste wäre,den Riemen ab machen und dann an den Aggregaten drehen. So laut wie das Geräusch ist, sollte man das hören. Ansonsten einen langen Schraubendreher nehmen,das Ohr an den Griff und damit die Aggregate abhören. 27.07.25
Das werde ich Morgen mal ausprobieren. An den Riemen kommt man leider nicht so einfach dran. Der Cooper S hat nun 200.000 km runter, da kann es ja mal etwas Materialermüdung geben, der Anlasser war auch gerade erst dran...
0
Antworten
profile-picture
Michel Irmer27.07.25
Tom Werner: Wir reden hier schon vom Kompressor/ Supercharger und nicht vom Klimakompressor? 27.07.25
Na klar - der Eaton Supercharger.
0
Antworten
profile-picture
Michel Irmer27.07.25
16er Blech Wickerl: Kannst du das Handy Mal direkt an den Kompressor halten? Eventuell hört man es dann besser 27.07.25
Werde ich Morgen mal machen.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MINI MINI (R50, R53)

0
Votes
33
Kommentare
Gelöst
Bremse bleibt weich
Hallo zusammen, ich habe einen Mini Cooper R50 für meine Tochter gekauft. Er hatte einen leichten Schaden vorne, den ich gerichtet habe. Auf dem Weg zum TÜV merkte ich, dass die Bremse sehr weich war (erste richtige Fahrt). Der Bremstest beim TÜV wurde bestanden. Ich dachte, dass der Austausch/Entlüften der Bremsflüssigkeit ausreicht, aber leider half das nicht. Ich habe mit einem Tester usw. entlüftet. Das Problem blieb bestehen - das Pedal geht weich bis fast zum Ende. Dann habe ich die Bremse nochmal angeschaut: Die Manschette am Sattel hinten war defekt und die Beläge nicht mehr in bestem Zustand, also habe ich beides gewechselt. Doch auch das brachte keine Besserung. Schließlich habe ich den Hauptbremszylinder erneuert, aber auch das führte zu keiner Verbesserung. Ich bin langsam am Verzweifeln. Hat jemand einen guten Tipp für mich? Danke euch.
Fahrwerk
Marco Ebbesmeier 14.02.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten