fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Bartek Gościniak07.07.24
Gelöst
0

Keilriemen Vibration und Geräusche | CITROËN C5 III

Hallo, ich habe bei meinem C5 2.0 HDI den Keilriemen und den Spanner getauscht. Allerdings vibriert der Spanner sehr stark, sodass es Geräusche macht im Leerlauf bis 1200 Umdrehungen. Der Riemen vibriert auch sehr stark. Habt ihr Ideen, was das sein kann?
Motor

CITROËN C5 III (RD_)

Technische Daten
ALANKO Generator (10443406) Thumbnail

ALANKO Generator (10443406)

ALANKO Generator (10443450) Thumbnail

ALANKO Generator (10443450)

BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 080) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 080)

INA Generatorfreilauf (535 0059 10) Thumbnail

INA Generatorfreilauf (535 0059 10)

Mehr Produkte für C5 III (RD_) Thumbnail

Mehr Produkte für C5 III (RD_)

15 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Bartek Gościniak07.07.24
TomTom2025: Moin, Lichtmaschinenfreilauf kontrollieren, Ansonsten Keilrippenriemen noch mal abnehmen und Rollen/Aggregate mit der Hand drehen, ob etwas Auffällig ist 07.07.24
Danke ist tatsächlich der freilauf der lima
6
Antworten

GATES Keilrippenriemensatz (K026PK1218)

Dieses Produkt ist passend für CITROËN C5 III (RD_)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Roger Luchsinger07.07.24
Sind die anderen rollen alle in Ordnung, Laufen alle frei
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger Luchsinger07.07.24
Richtig montiert????
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger Luchsinger07.07.24
Keilrippenriemen richtig montiert
0
Antworten
profile-picture
Turbo Rolf07.07.24
Ich würde den Freilauf der Lichtmaschine prüfen.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Robert Thomas07.07.24
KW Riemenscheibe prüfen ob das Gummilager ok ist
2
Antworten

CITROËN C5 III (RD_)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Marcel M07.07.24
Es könnte sein das es zum Spannen ein Spitzialwerkzeug gebraucht wird. (So ein ähnlichen Fall gab es bei einem Peugeot schon)
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Tobias 198407.07.24
Deine Beschreibung deutet auf einen defekten Freilauf hin. Nimm mal den Riemen ab und blockier den Generator (vorher Batterie abklemmen), danach darf sich der Generator nur in eine Richtung drehen lassen
0
Antworten
profile-picture
Bartek Gościniak07.07.24
Tobias 1984: Deine Beschreibung deutet auf einen defekten Freilauf hin. Nimm mal den Riemen ab und blockier den Generator (vorher Batterie abklemmen), danach darf sich der Generator nur in eine Richtung drehen lassen 07.07.24
Hi ich hab den Riemen abgenommen die LM blockiert und er ist fest in beide Richtungen also so als ob er kein Freilauf hat kann das der fehler sein hat er überhaupt ein Freilauf
0
Antworten
profile-picture
Bartek Gościniak07.07.24
Roger Luchsinger: Sind die anderen rollen alle in Ordnung, Laufen alle frei 07.07.24
Alles läuft butterweich ohne unwucht
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen07.07.24
Hallo Bartek, mach bitte mal ein Video davon und lade es hier hoch.
0
Antworten

CITROËN C5 III (RD_)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
Tobias 198407.07.24
Bartek Gościniak: Hi ich hab den Riemen abgenommen die LM blockiert und er ist fest in beide Richtungen also so als ob er kein Freilauf hat kann das der fehler sein hat er überhaupt ein Freilauf 07.07.24
Jeder hat einen Freilauf. Es gibt auch Motoren die haben den Freilauf an der Kurbelwellenriemenscheibe
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Tobias 198407.07.24
Tobias 1984: Jeder hat einen Freilauf. Es gibt auch Motoren die haben den Freilauf an der Kurbelwellenriemenscheibe 07.07.24
Wenn er den Freilauf an der Lima hat ist er hin und muss ersetzt werden
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Tobias 198407.07.24
Du schreibst, dass du den spanner getauscht hast. Waren die Symptome vorher auch da?
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto CITROËN C5 III (RD_)

0
Votes
18
Kommentare
Gelöst
Navidrive 3D schaltet ab
Hallo Leute, das Navidrive 3D schaltet auf Grund falscher Temperaturwerte ab. Es meint, Gyro und Verstärker hätten 140 Grad. (s. Bilder). Es ist ein Citroen C5, FabuCar meint es ist ein x7 und wenn ich den C5 manuell eingebe, darf ich keinen Beitrag erstellen. C5 BJ2010 2.0 HDi FAP
Multimedia/Audiosystem
Elektrik
Jens Karl 25.08.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten