fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Jonas Beltner21.03.23
Ungelöst
0

Nockenwellenwellenspätverstellung Soll nicht erreicht | VW PASSAT B6 Variant

Moin. Ich fahre damit schon ewig rum, also setze ich das mal in den Beitrag rein :) Seit einiger Zeit schaut mich beim Start meines Passats meine MKL an. Beim Auslesen ergab sich der Fehler P0011 Nockenwellenspätverstellung Soll nicht erreicht. Der Fehler taucht nur spätestens 2min nach Start des Motors auf. Starte ich den Motor und lösche den Fehler, kann ich auch über 200km am Stück fahren, ohne dass der Fehler wieder auftaucht (auch danach kam er nie wieder). Beim zweiten bis dritten Start danach spätestens grinst mich die MKL wieder an. Fahrzeugdaten müssten enthalten sein, hier trotzdem nochmal auf einen Blick: VW Passat B6 BJ 2008 1.8 TSI 118kW/160PS BZB Laufleistung: 197123km Steuerkette & Co. wurde letztes Jahr im Sommer erneuert Steuerventil Nockenwellenverstellung ist neu Bei den Autodocs habe ich letztens gruselige Geschichten bzgl. eingelaufener Nockenwellen und sich daraus resultierendem zu langsam aufbauenden Öldruck gesehen, wenn auch es nicht der gleiche Motor war. Vielleicht könnt ihr da ja was Schlaues zu sagen. MfG
Fehlercode(s)
P0011
Kfz-Technik

VW PASSAT B6 Variant (3C5)

Technische Daten
MAHLE Ölkühler, Motoröl (CLC 185 000S) Thumbnail

MAHLE Ölkühler, Motoröl (CLC 185 000S)

FEBI BILSTEIN Motoröl (101140) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Motoröl (101140)

FEBI BILSTEIN Steuerkette (45953) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Steuerkette (45953)

FEBI BILSTEIN Steuerkette (45956) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Steuerkette (45956)

Mehr Produkte für PASSAT B6 Variant (3C5) Thumbnail

Mehr Produkte für PASSAT B6 Variant (3C5)

6 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller21.03.23
Prüf mal die Magnetventile von den verstellern. Wenn die verstopft oder verschmutzt sind, ist der versteller träge
13
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202421.03.23
Hallo! Wurde der Öldruck schon mal manuell gemessen, wie oft wird fas Öl gewechselt, evtl. zugesetzte Ölbohrungen durch Ölkohle
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202421.03.23
Doozer2024: Hallo! Wurde der Öldruck schon mal manuell gemessen, wie oft wird fas Öl gewechselt, evtl. zugesetzte Ölbohrungen durch Ölkohle 21.03.23
Original Ersatzteil verbaut?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum21.03.23
Denis Müller: Prüf mal die Magnetventile von den verstellern. Wenn die verstopft oder verschmutzt sind, ist der versteller träge 21.03.23
Der BZB hat nur einen Versteller auf der EinlassNW. Du meinst aber wahrscheinlich das Öldruckregelventil, das vom Magnetventil gesteuert wird. Braucht man leider Spezialwerkzeug zum Ausbau und ist ein Linksgewinde, wenn ich mich nicht irre. Das Ventil dann auch auf Leichtgängigkeit prüfen. Darf nicht haken. Aber ja, eingelaufene NW ist auch da leider möglich.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.21.03.23
ich würde die gruselige Geschichten bzgl. eingelaufener Nockenwellen der Autodocs auf jeden Fall Prüfen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Groß Christian21.03.23
Wir haten auch so einen Fall bzw. Mehrere Mängel am Auto Einlass nockenwelle wurde komplett erneuert wegen dem verstellen steuerkette war einen halben Zahn über gesprungen Markierung stand zw. den Zähnen schlecht zu beschreiben obwohl Kette auch erst erneuert wurde!! mkl kamm auch nur beim Starten Jetzt läuft er wieder
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW PASSAT B6 Variant (3C5)

0
Votes
54
Kommentare
Gelöst
Wasser Gluckern wenn Motor angestellt wird
Hallo zusammen, nun macht mein Passat mir wieder etwas Sorgen. Aufgefallen ist es gestern morgens auf der Arbeit nach 38km Autobahn. Stellt man den Motor ab gluckert er aus dem Armaturenbrett/Motorraum. Habe dann mal die Haube aufgemacht und man hört es zischen aus dem Bereich des Behälters. Wasser ist genug drin zu diesem Zeitpunkt. Heizung funktioniert auch wunderbar. Bis jetzt kein Wasserverlust. Vilt. kann mir jemand weiterhelfen was der Fehler sein kann. Wasserpumpe wurde mit Zahnriemen vor 40000km gemacht. Auto hat jetzt 320000km runter
Motor
Denis Müller 12.11.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten