fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Norbert Schiller28.07.22
Ungelöst
0

Motor überfettet und hat weniger Leistung | CITROËN

Hallo, nachdem bei dem Fahrzeug mindestens eine Zündkerze ausgefallen ist und ich noch gar heim gefahren bin, fingen die Probleme an. Okay, war nicht schlau, aber naja. Der Kat hat danach auf jeden Fall rot geglüht... Nach dem Wechsel der Zündspule und Kerzen fuhr das Fahrzeug nur noch im Notlauf mit gefühlten 35 PS. Nach ein paar Wochen schlagartig wieder besser, aber immer noch nicht volle Leistung und mit erhöhtem Kraftstoffverbrauch. Das Auslesen zeigt, dass der Motor bei Leistungsanforderung total überfettet. Auspuff und Zuluft ist alles überprüft - nichts verstopft. Druck in der Ansaugbrücke 0,95 bar bei Vollgas, also auch okay. Klopfsensor war als Fehler einmal drin. Katalysator Unterfunktion ist nach einer Zeit im Fehlerspeicher. Abgasmessung beim letzten TÜV beste Werte gehabt. Kompression gemessen - alle gleich und alle gut. Kat sieht von oben her gut aus - nicht geschmolzen. Ich weiß langsam nicht mehr, was es noch sein könnte. Vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen. Danke an die Konjunktur schon mal.
Motor
Elektrik

CITROËN

Technische Daten
HERTH+BUSS ELPARTS Kontaktbuchse (51305416052) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Kontaktbuchse (51305416052)

HELLA Stecker (8JA 001 930-041) Thumbnail

HELLA Stecker (8JA 001 930-041)

BOSAL Endschalldämpfer (233-333) Thumbnail

BOSAL Endschalldämpfer (233-333)

BOSCH Buchse (1 000 301 091) Thumbnail

BOSCH Buchse (1 000 301 091)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
18 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.28.07.22
Hallo Norbert, das können auch fehlerhafte Einspritzdüsen sein, wenn die nicht sauber abspritzen oder sporadisch nicht angesteuert werden, z. B. durch Kabelbruch oder defekten Stecker.
6
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer28.07.22
Einspritzdüsen prüfen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz28.07.22
Sven H.: Hallo Norbert, das können auch fehlerhafte Einspritzdüsen sein, wenn die nicht sauber abspritzen oder sporadisch nicht angesteuert werden, z. B. durch Kabelbruch oder defekten Stecker. 28.07.22
So isses
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Koschel28.07.22
Wenn man den DSO Aufzeichnungen in der Spannungshöhe der Vor- und Nachkatsonde trauen darf, ist dein Kat bereits den Hitzetot gestorben.
9
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.28.07.22
Alexander Koschel: Wenn man den DSO Aufzeichnungen in der Spannungshöhe der Vor- und Nachkatsonde trauen darf, ist dein Kat bereits den Hitzetot gestorben. 28.07.22
Das sehe ich auch so. Die Nachkat Sonde sollte idealerweise keinen Ausschlag haben.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Rene 28.07.22
Nimm die leiste mit den Einspritzventilen raus 4 becher und dann schau ob die ordentlich spritzen und nicht nachtropfen. Bei denen gibt es hin und wieder das Problem, dass die nachtropfen. Kühlmittemperatur ist plausibel? Schau dir den fühler und Stecker mal an nicht das Kühlmittel durch dein kabelstrang gedrückt wird.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.28.07.22
Ingo N.: Das sehe ich auch so. Die Nachkat Sonde sollte idealerweise keinen Ausschlag haben. 28.07.22
Die Sonden wurden doch getauscht? Unverbrannter Kraftstoff killt die Sonden. Gibt ein schönes Video von den Autodoktoren darüber.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Norbert Schiller28.07.22
Ingo N.: Die Sonden wurden doch getauscht? Unverbrannter Kraftstoff killt die Sonden. Gibt ein schönes Video von den Autodoktoren darüber. 28.07.22
nein, sind noch die originalen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.28.07.22
Norbert Schiller: nein, sind noch die originalen 28.07.22
Dann solltest du die mal tauschen!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Norbert Schiller28.07.22
Komisch ist auch, dass wenn du ihn in drehzahlbegrenzer scheuchst (bis 6000), dass er voll hochdreht und dann abregelt und sich dann bei 5000 einpendelt. weiß nicht ob man da evtl noch zwischen kat oder einspritzdüsen unterscheiden kann. mich wünder nur, dass die düsen mit dem überhitzen vom kat zeitgleich passieren... da vermute ich dann doch den kat. Aber überfettet er weil die nachkat das anzeigt?....
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Koschel28.07.22
Ingo N.: Das sehe ich auch so. Die Nachkat Sonde sollte idealerweise keinen Ausschlag haben. 28.07.22
Kein Ausschlag ist falsch. Der Ausschlag muss deutlich kleiner sein.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.28.07.22
Norbert Schiller: Komisch ist auch, dass wenn du ihn in drehzahlbegrenzer scheuchst (bis 6000), dass er voll hochdreht und dann abregelt und sich dann bei 5000 einpendelt. weiß nicht ob man da evtl noch zwischen kat oder einspritzdüsen unterscheiden kann. mich wünder nur, dass die düsen mit dem überhitzen vom kat zeitgleich passieren... da vermute ich dann doch den kat. Aber überfettet er weil die nachkat das anzeigt?.... 28.07.22
Die Nachkat Sonde hat mit der Gemisch Aufbereitung nichts zu tun. Aber wenn die vorkat Sonde schon Mist misst wird bei der Nachkat Sonde auch Mist ankommen. Irgendwann ist so ein Kat mal gesättigt und die Nachkat Sonde fängt an zu schwingen. Dann bekommst du solche Fehler. Hier wird auch häufig der Tipp gegeben "fahr mal auf die Bahn und brenn den richtig frei". Kann helfen... muss aber nicht. Auf jeden Fall muss dafür die vorkat Sonde i.o. sein!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Norbert Schiller28.07.22
Ingo N.: Die Nachkat Sonde hat mit der Gemisch Aufbereitung nichts zu tun. Aber wenn die vorkat Sonde schon Mist misst wird bei der Nachkat Sonde auch Mist ankommen. Irgendwann ist so ein Kat mal gesättigt und die Nachkat Sonde fängt an zu schwingen. Dann bekommst du solche Fehler. Hier wird auch häufig der Tipp gegeben "fahr mal auf die Bahn und brenn den richtig frei". Kann helfen... muss aber nicht. Auf jeden Fall muss dafür die vorkat Sonde i.o. sein! 28.07.22
ich bin neulich 400 km gefahren. 13l/100km . mit 90 bis 110km/h alles vollgas.... im 3 gang kommst in der eben nur auf 90 weil er die Leistung bei der Drehzahl nicht herbringt. also doch ea Sonde anstatt Düsen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.28.07.22
Alexander Koschel: Kein Ausschlag ist falsch. Der Ausschlag muss deutlich kleiner sein. 28.07.22
Deshalb "idealerweise"! 😉
0
Antworten
profile-picture
Michael Z.28.07.22
Ingo N.: Das sehe ich auch so. Die Nachkat Sonde sollte idealerweise keinen Ausschlag haben. 28.07.22
Genau! Gleichbleibende Spannung. Keinen Ausschlag. Der Kat wird geschmolzen oder gerissen sein.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Palm28.07.22
Wirf mal einen blick auf den stecker vom motorsteuergerät. Nicht das da (Kühl-)wasser drinn steht
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Norbert Schiller28.07.22
Patrick Palm: Wirf mal einen blick auf den stecker vom motorsteuergerät. Nicht das da (Kühl-)wasser drinn steht 28.07.22
hab ich schon, alles trocken
0
Antworten
profile-picture
Oliver Lotz28.07.22
Auspuff glüht: Zündzeitzeitpunkt zu spät. zuviel Benzin oder im falschen Moment. Nockenwellen verutscht, Zusatzluftpumpe geht nicht aus , Motor denkt ständig er ist im Kaltstart und heizt den Kat vor
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto CITROËN

0
Votes
53
Kommentare
Gelöst
Springt nicht mehr an
Hallo liebe Community, die Ente eines Freundes die ich fahren darf, springt nicht mehr an. Sie stand 2-3 Tage im Regen, Wasser sollte aber keins in dem Innenraum oder Motorraum gekommen sein. Danach sprang sie 1-2 Tage mal an und mal nicht. Die Tage danach wollte sie gar nicht mehr anspringen. Ich habe dann die Zündkerzen ersetzt (2/2). Da war sie kurz vor dem anspringen. Ich habe versucht die Zündkerzen wieder zu reinigen, aber das hat der Ente nicht genutzt. Die Ente verliert ein wenig Öl, obwohl sie beim „Entendoc“ überholt wurde…. Ist so ein Thema bekannt? Ich freue mich über Hilfe. Vielen Dank im Voraus. VG Issus
Motor
Elektrik
Issus Feketics 12.12.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten