fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
David Lehmann25.02.22
Gelöst
0

Schlechte Gasannahme | VW

Hallo. Nachdem ich von der Monomotronic den Sockel Flansch und den Kurbelgehäuse Entlüftungsschlauch getauscht habe, nimmt der Passat wie im Video zu sehen schlecht Gas an, sobald er warm ist. Im alten Zustand läuft er ganz normal und im Standgas auch ruhig.
Bereits überprüft
Habe schon Kabel zum Steuergerät durchgemessen auf Kabelbruch/Durchgang, habe die Unterdruckschläuche getestet/erneuert. Kühlmitteltemperatursensor ist vielleicht 10.000 km alt. Habe schon den Kaltlaufregler abgeklemmt, keine Veränderung.
Motor

VW

Technische Daten
HERTH+BUSS ELPARTS Kabelreparatursatz, Kühlmitteltemperatursensor (51277352) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Kabelreparatursatz, Kühlmitteltemperatursensor (51277352)

NGK Zündleitungssatz (0946) Thumbnail

NGK Zündleitungssatz (0946)

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 001 559-001) Thumbnail

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 001 559-001)

ELRING Dichtungssatz, Einspritzdüse (434.660) Thumbnail

ELRING Dichtungssatz, Einspritzdüse (434.660)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
15 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
David Lehmann25.02.22
Ich habe den Fehler gefunden. Das Problem war von mir selbst produziert. Habe den neuen Flansch damals mit Dichtmittel eingeklebt. Dieses hat mit dem Benzin Luftgemisch reagiert und ist nie richtig fest geworden. Dadurch hatte das ganze System wohl doch Falschluft gezogen. Habe einen neuen Flansch nachdem ich die Fläche von der Dichtmasse befreit habe, verwendet und alles sauber gemacht mit Bremsenreiniger. Siehe da, er läuft :) Vielen Dank an alle für die Hilfe!
0
Antworten

AJUSA Dichtung, Wasseranschluss (Lader) (01043300)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
TomTom202525.02.22
Hallo! An der Zündanlage alles Okay, könnte Feuchtigkeit in der Verteilerkappe an den Zündkabel oder Stecker sein! Wie lief der vor dem Umbau?
3
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl25.02.22
Was steht denn im Fehlerspeicher? Luftschläuche alle dicht? Vielleicht saugt der Motor Fremdluft. Mal abnebeln lassen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
David Lehmann25.02.22
TomTom2025: Hallo! An der Zündanlage alles Okay, könnte Feuchtigkeit in der Verteilerkappe an den Zündkabel oder Stecker sein! Wie lief der vor dem Umbau? 25.02.22
Vorm Umbau lief er wunderbar. Verteilerkappe hab ich schon überprüft, ebenso die Zündkabel. Alles trocken.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Martin Jilch25.02.22
Warum hast du die Monotronic getauscht, wenn er so gut lief? Vielleicht ist die Monotronic, die du getauscht hast, defekt. LG Martin
1
Antworten
Profile Fallbackimage
David Lehmann25.02.22
16er Blech Wickerl: Was steht denn im Fehlerspeicher? Luftschläuche alle dicht? Vielleicht saugt der Motor Fremdluft. Mal abnebeln lassen. 25.02.22
Welche Luftschläuche sind gemeint? Fehlerspeicher wird am Wochenende mal ausgelesen. Hab rund um die Monomotronic schon mit bremsenreiniger eingesprüht, Drehzahl hat sich nicht verändert.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
David Lehmann25.02.22
Martin Jilch: Warum hast du die Monotronic getauscht, wenn er so gut lief? Vielleicht ist die Monotronic, die du getauscht hast, defekt. LG Martin 25.02.22
Ich habe den Flansch zur Monomotronic getauscht weil er dort Falschluft zog. Habe ich im Zuge einer Inspektion festgestellt und dachte, ich tue dem Auto was gutes damit. Jedoch ist das Gegenteil der Fall. Habe noch einen Flansch den ich mal probieren werde und auch noch den Originalen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer25.02.22
David Lehmann: Vorm Umbau lief er wunderbar. Verteilerkappe hab ich schon überprüft, ebenso die Zündkabel. Alles trocken. 25.02.22
Dann Bau doch wieder um auf die alte Einheit Dann wirst dein Problem gelöst haben Da die " neue " irgendwo was ab hat ..
4
Antworten
profile-picture
Patrick Körner25.02.22
Mit Monomotronic direkt gab ich noch keine Erfahrung aber KE-Jet mitlerweile mehr als mir lieb is. Und da die aus der selben Zeit sind nehme ich an das sie ähnlich funktionieren und so wie dein Motor hochdreht bzw nicht hochdreht nehm ich an das die Zündung nicht stimmt ja ich weiß das du daran nichts verändert hast aber dreh trotzdem mal am Zündverteiler diese Systeme sind extrem Empfindlich und Anfällig für Kleinigkeiten ich hab für meinen zum Beispiel zwei Steuergeräte da von beiden hab ich die Lernwerte gelöscht und trotzdem läuft er mit dem einen besser als mot dem Anderen. Mein Tipp am Zündverteiler mal drehen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Andre Steffen25.02.22
Hast du mal die Batterie eine längere Zeit abgeklemmt, damit das Steuergerät seine Lernwerte zurücksetzt? Wenn er trotz Undichtigkeit super lief hat das Steuergerät eine erhöhte Menge Kraftstoff eingespritzt. Oder der Kühlmitteltemperaturgeber zeigt einen zu geringen Wert an, wodurch das Gemisch eigentlich zu fett wäre und durch die Undichtigkeit am Flansch das Gemisch wieder passend war.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202525.02.22
David Lehmann: Vorm Umbau lief er wunderbar. Verteilerkappe hab ich schon überprüft, ebenso die Zündkabel. Alles trocken. 25.02.22
Vergaserflansch vor dem Einbau verglichen? Ansonsten guck dir die Monotronic noch mal an ob etwas vergessen wurde, Schlauch/Steckverbindung/Kabel!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Martin Jilch25.02.22
Also bei den Baujahr brauchst keinen Fehlerspeicher auslesen da ist nicht viel überwacht ! Ich würde wie ich schon vorher sagte die alte Einspritzeinheit wieder einbauen mir der er gelaufen ist . Lernwerte wie andere User sagten kannst nicht löschen weil das Baujahr nicht nicht gehabt hat. Die 1 Einspritzdüse die die Monotronic hat spritzt mit 1 Bar ein der Druckregler sitzt auf der Einspritzeinheit . Die komplette Zündanlage würde ich auch überprüfen Bei Motorlauf kannst mit einer Sprühflasche die Zündkabeln befeuchten das siehst gleich ob sie durchschlagen sprich defekt sind! Kg Martin
0
Antworten
Profile Fallbackimage
David Lehmann25.02.22
Martin Jilch: Also bei den Baujahr brauchst keinen Fehlerspeicher auslesen da ist nicht viel überwacht ! Ich würde wie ich schon vorher sagte die alte Einspritzeinheit wieder einbauen mir der er gelaufen ist . Lernwerte wie andere User sagten kannst nicht löschen weil das Baujahr nicht nicht gehabt hat. Die 1 Einspritzdüse die die Monotronic hat spritzt mit 1 Bar ein der Druckregler sitzt auf der Einspritzeinheit . Die komplette Zündanlage würde ich auch überprüfen Bei Motorlauf kannst mit einer Sprühflasche die Zündkabeln befeuchten das siehst gleich ob sie durchschlagen sprich defekt sind! Kg Martin 25.02.22
Wie gesagt, die Einspritzeinheit ist die selbe. Habe nur den Flansch gewechselt. Werde aber den Originalen wieder einbauen. Das mit den Zündkabeln teste ich. Danke!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Martin Jilch25.02.22
Also ich glaube du hast eine andere Einspritzeinheit verbaut. Vergleiche den Flansch genau ob er gleich ist dem Original . Anschluss Plan von den Unterdruckschlächen sollte ein Aufkleber im Bereich Motorhaube sein.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Martin Jilch25.02.22
In deinen Bericht sagst im Kaltlauf läuft der Einband frei .Schau dir die Lamdasonde an ob die funktioniert mit dem Multimeter fallstt nicht weißt wie geht im www gibt's sicher ein Video davon .Die Sonde regelt erst bei einer gewissen Temperatur.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW

0
Votes
127
Kommentare
Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Hallo, das Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft, keine Fehleranzeige im Display oder schnelles Blinken beim Blinken nach rechts. Hat das schon mal jemand gehabt und kann mir sagen was es sein kann? Vielen lieben Dank im Voraus und ein gesundes, neues Jahr 2024 euch allen. LG
Elektrik
Thomas Reichardt 01.01.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten